Die Bremer Mobilitätssenatorin Özlem Ünsal zeigt sich offen für diese Möglichkeit. Das teilte ein Sprecher mit. mehr
Die Polizeireiterinnen und -reiter unterstützen die Ranger im Biosphärenreservat. Unter anderem kontrollieren sie das Gebiet. mehr
Im November soll ein 75-Jähriger versucht haben, eine Bank zu überfallen. Er wurde von einem Bankmitarbeiter überwältigt. mehr
Das Unternehmen EWE Tel aus Oldenburg fordert eine "Pflicht zur Vermietung" von Mobilfunk-Betreibern. mehr
Ein Autofahrer ist aus bisher noch ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen und im Straßengraben gelandet. mehr
Inzwischen ist die Identität beider Todesopfer geklärt. Wie der Brand in Walsrode entstanden ist, bleibt aber weiter unklar. mehr
Das Oberverwaltungsgericht hat ihre Strafen verschärft. Aus dem Dienst entfernen kann die Polizei Osnabrück die Beamten aber nicht. mehr
Ein Mann stirbt in Oldenburg nach fünf Schüssen aus einer Polizeiwaffe. Laut Staatsanwaltschaft hatte er ein Messer dabei, mit dem er Personen bedrohte. Anhaltspunkte für eine Bedrohung der Polizisten gebe es aber nicht. mehr
Die Betreiber des Wildkatzengeheges in Bad Harzburg setzten Drohne und Nachtkamera ein, um "Findus" zu suchen. mehr
Die "Excelsior" soll ihre Leitungen nicht mehr mit Chlor reinigen. Stattdessen setzt man auf eine Technologie aus Kiel. mehr
Die Ermittler können ein Fremdverschulden weder nachweisen noch ausschließen. Waldarbeiter hatten die Tote entdeckt. mehr
Das Landgericht Göttingen sah es als erwiesen an, dass er 700.000 Euro vom sogenannten Corona-Ausschuss veruntreut hat. mehr
Deutschlandweit stieg die Zahl im vergangenen Jahr um 21 Prozent. Bremen, Hamburg und Niedersachsen liegen über dem Schnitt. mehr
Die Justizvollzugsanstalt hat eine neue Wärmeversorgung. Es gibt jetzt unter anderem zwei Blockheizkraftwerke. mehr
Laut der Forsa-Umfrage im Auftrag der KKH mit Sitz in Hannover gehören negative Gefühle beim Online-Dating offenbar dazu. mehr
Der 37-Jährige habe versucht, einem Auto im Gegenverkehr auszuweichen und landete im Graben. Die Polizei sucht Zeugen. mehr
Laut Polizei könnte sich die Frau in einem Ausnahmezustand befinden. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. mehr
Hits wie "Another Cup Of Coffee" und Genesis-Songs, ein Seitenhieb auf Trump und der junge Nic Collins - die Mechanics haben abgeliefert. mehr
Wer wird in Berlin neuer Bundeslandwirtschaftsminister? Niedersachsens Landwirte fordern einen Politiker aus der Praxis. mehr
Der designierte Ministerpräsident Niedersachsens hat unter anderem seinen Nachfolger im Wirtschaftsministerium vorgestellt. mehr
Sechs Glocken sollen an die Opfer des Ex-Krankenpflegers erinnern. Das Denkmal steht im Barockgarten der Oldenburger Klinik. mehr
Prämiert wurde das Engagement für mehr Tierschutz in der Geflügelhaltung. Den zweiten Platz teilen sich zwei Landwirte. mehr
Aus 80 Titeln haben elf Jugendliche und elf Erwachsene ihre Favoriten gewählt. Der Gewinner wird am 18. Juni verkündet. mehr
Die SPD in Niedersachsen steht jetzt vor großen Aufgaben, kommentiert Mandy Sarti aus der Redaktion Landespolitik. mehr
22 Menschen waren bei dem Unfall am Mittwochnachmittag verletzt worden. Die Strecke war mehrere Stunden lang gesperrt. mehr
Volkswagen und der US-Fahrdienstvermittler Uber haben eine Partnerschaft vereinbart. 2026 sollen erste Fahrten möglich sein. mehr
Die Werte sind schlechter als im Landesdurchschnitt. Deshalb ist es ein Thema bei der Gesundheitskonferenz in Nordhorn. mehr
Anwohner hatten aus der Wohnung in Bremen laut Polizei zuvor einen lautstarken Streit gehört. Die Frau kam in eine Klinik. mehr
Gestochen scharfe Bilder der Sonne: Ein neues Instrument auf Hawaii, mitfinanziert aus Göttingen, macht das möglich. mehr
Der Angeklagte beschwerte sich zudem über seine Haftbedingungen. Er soll Informationen an eine Drogenbande weitergegeben haben. mehr
Die Reform der Grundsteuer war nötig – aber ist sie auch gerecht? Was der Norden darüber denkt, zeigt die neueste #NDRfragt-Umfrage. mehr
Das Virus ist für Menschen ungefährlich. Für Kaninchen und Feldhasen endet eine Erkrankung meist tödlich. mehr
Hildegard Tscharntke aus Bremerhaven ist leidenschaftliche Line-Dancerin. Erst mit 88 Jahren hat die heute Hundertjährige ihre Liebe zu diesem Tanz entdeckt. mehr
Der Fußball-Zweitligist hat den 51-Jährigen mit sofortiger Wirkung freigestellt. Weiter geht es mit einer Interimslösung - und im Sommer mit einem neuen Coach. mehr
Die Glocken läuteten wegen einer Fehlfunktion, teilte der Probst mit. Er entschuldigte sich für die nächtliche Störung. mehr
Die Stadt Sulingen sammelt alte Handys für einen guten Zweck. Sie hofft auf so viele Geräte, dass sie den Bürgermeister aufwiegen. mehr
Das Feuer in dem Gebäude in Kirchdorf brach in einem Technik-Bereich aus. Die Bewohner brachten sich in Sicherheit. mehr
Weil er rechtsextreme Musik verbreitet hat, muss ein 35-jähriger Mann aus Lüneburg für zwei Jahre und acht Monate in Haft. Die Generalstaatsanwaltschaft hatte eine höhere Strafe gefordert. mehr
Ein anderer Radfahrer hatten den Mann überholt. Dabei geriet der Senior mit seinem Fahrrad ins Schlingern und stürzte. mehr
Die Polizei Göttingen ermittelt gegen insgesamt sieben Personen. Ein 35-jähriger Beschuldigter wurde festgenommen. mehr
liveblog
Bilder