Der am Ostermontag verstorbene Papst Franziskus wird am Samstag in Rom beerdigt. In den Bistümern in Rheinland-Pfalz gibt es aus diesem Anlass zahlreiche Veranstaltungen. mehr
Am Mainzer Rheinufer wird seit Freitag drei Tage lang die Eröffnung des Kultursommers gefeiert. Unter dem Motto "Forever Young" gibt es ein volles Programm - darunter einen Weltrekordversuch. mehr
Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Schweitzer hat eingeräumt, gegen das in der Verfassung verankerte Neutralitätsgebot für Regierungsmitglieder verstoßen zu haben. mehr
Am Mittwoch hat ein verdächtiger Umschlag in Frankenthal für einen Großeinsatz gesorgt. Mehrere Straßen rund um den Fundort - ein Rathausgebäude - waren abgesperrt. Jetzt ist klar: Im Umschlag war die hochgiftige Substanz Cyanid. mehr
Die Staatsanwaltschaft Frankenthal hat die Ermittlungen im Fall des tödlich verunglückten Kita-Kindes in Limburgerhof eingestellt. Viele Menschen hinterfragen das. Die SWR-Rechtsredaktion erklärt die Entscheidung. mehr
Protest gegen die vorerst gekippte Tempo-30-Regelung in der Mainzer Innenstadt: In der Nacht auf Freitag hat das "Widerstandskollektiv Mainz/Wiesbaden" die verhüllten Tempo-30-Schilder wieder ausgepackt. mehr
Im Fall der Auseinandersetzung am vergangenen Donnerstag im Oranienpark in Bad Kreuznach gibt es neue Hinweise: Die Staatsanwaltschaft prüft einen Zusammenhang zu einer Fehde innerhalb einer türkischstämmigen Familie. mehr
Im Kreis Birkenfeld sollte vor Jahren ein riesiger deutsch-chinesischer Handelsplatz entstehen. Daraus wurde nichts. Chinesische Investoren hinterließen einen großen Schuldenberg. mehr
Ein Mann auf einem alten blauen Motorrad soll am Dienstag- und Donnerstagabend Passanten mit einem Revolver bedroht und ausgeraubt haben - auf offener Straße. mehr
In Limburgerhof starb vergangenes Jahr ein vierjähriges Mädchens in einer Kita. Nun sind die Ermittlungen in dem Fall eingestellt worden. Die Gemeinde hofft, dass jetzt ein wenig Ruhe einkehren kann. mehr
Ein Mann aus Nastätten wurde vom Landgericht Frankfurt wegen Mordes zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Laut Gericht hat er getötet, um ins Gefängnis zu kommen. mehr