Papst Franziskus soll am Samstag - fünf Tage nach seinem Tod - in Rom beigesetzt werden. Seine Ruhestätte hatte der Pontifex selbst bestimmt. Zuvor erhalten Gläubige noch die Möglichkeit, Abschied im Petersdom zu nehmen. mehr
liveblog
analyse
Die Chat-Affäre um US-Verteidigungsminister Hegseth weitet sich aus. Erstmals forderte ein republikanischer Abgeordneter Konsequenzen für Hegseth. Das Weiße Haus hatte zuvor betont, man stehe hinter dem ehemaligen TV-Moderator. mehr
Die Elite-Uni Harvard lehnt es ab, sich den Forderungen der US-Regierung zu unterwerfen. Präsident Trump ließ daraufhin Milliarden an Fördergeld einfrieren. Die Uni will nun klagen. mehr
Die Hamas steht durch eine erneute israelische Offensive im Gazastreifen schwer unter Druck. Nun bringt die islamistische Terrororganisation einem Bericht zufolge eine Machtübergabe in Gespräch. Offiziell gibt es dazu aber noch keine Stellungnahme. mehr
Im Streit um seine auf Eis gelegte Entlassung richtet der Chef des Inlandsgeheimdienstes, Bar, schwere Vorwürfe gegen Israels Premierminister. Netanjahu soll etwa gefordert haben, Regierungsgegner auszuspionieren. mehr
Semeniwka liegt direkt an der Grenze zu Russland. Immer wieder wird der ukrainische Ort beschossen. Doch für den Wiederaufbau gibt es kein Geld mehr. Vielen bleibt nichts, als ihre Heimat zu verlassen. Von Mariia Fedorova. mehr
Bei neuen russischen Angriffen auf Odessa sind nach ukrainischen Angaben drei Menschen verletzt worden. Russland meldet abgefangene Drohnen aus der Ukraine. Trotzdem zeigen sich beide Länder gesprächsbereit. mehr
Fast 130 Mal ist in Deutschland im vergangenen Jahr ein ziviles Flugzeug verunglückt. Damit gab es im Vergleich zum Vorjahr zwar mehr Unfälle, die hatten aber seltener tödliche Folgen für die Insassen. mehr
Wandern im Watt - und dann vom Wasser eingeschlossen: Vor der Insel Amrum mussten 25 Touristen von Seenotrettern in Sicherheit gebracht werden. Der Führer der Gruppe hatte die Hilfe gerufen. mehr
Schottergärten gelten nicht nur als "Gärten des Grauens", sie sind in vielen Bundesländern inzwischen sogar verboten. Ein Landkreis in Nordrhein-Westfalen setzt auf Service anstatt auf Strafen. Von Katharina Spreier. mehr
Angeblich trinken Ostfriesen jährlich 300 Liter Tee pro Kopf - doch der vermeintliche Weltrekord wirft Fragen auf. Statistisch sind die Zahl und der "Meistertitel" kaum haltbar. Von Gábor Paál. mehr
Privat- und Kassenpatienten werden nicht gleich behandelt - das erleben viele Menschen beim Arzt. Mediziner bestätigen den Eindruck. Der Grund liegt im Abrechnungssystem. Von Barbara Berner. mehr
Kokain soll sich nach Angaben von BKA-Chef Münch sehr stark verbreiten. Da der Markt in Nordamerika gesättigt sei, konzentriere man sich nun stärker auf Europa. mehr
Es ist schon lange keine Fiktion mehr: Menschen führen Beziehungen mit KI-Chatbots. Eine Studie zeigt, warum sie das tun. Doch von den Chatbot-Apps gehen auch Gefahren aus, wie Vollbild-Recherchen zeigen. mehr
In der deutschen Wirtschaft mehren sich die Alarmsignale. Die Zahl der Insolvenzen ist stark angestiegen. Ein normaler Marktprozess oder doch Folgen der Standortbedingungen? Von Axel John. mehr
Im Kartellverfahren um seine Marktmacht sieht sich Google mit weitreichenden Forderungen konfrontiert. Laut US-Regierung festigt der Suchmaschinenbetreiber sein Monopol durch den Einsatz von KI. mehr
Was passiert nach dem Tod von Papst Franziskus? Warum es so schwer ist, medizinische Behandlungsfehler nachzuweisen. Warum Roboter in China einen Halbmarathon laufen. Das sind die Themen im Podcast 15 Minuten. mehr
Beton, Asphalt, Schotter: Das Leben in der Stadt beeinflusst, was Vögel fressen, wo sie nisten - aber auch wie sie aussehen. Eine neue Studie hat die Farben der Vögel analysiert - mit überraschendem Ergebnis. Von Veronika Simon. mehr
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. mehr
Sendung 21.04.2025 • 22:05 Uhr
Video 22.04.2025 • 11:30 Uhr
Sendung 21.04.2025 • 20:00 Uhr
Sendung 22.04.2025 • 09:00 Uhr
Sendung 17.04.2025 • 19:00 Uhr
Bilder
In Ellwangen wurde vor zehn Jahren eine Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge eröffnet. In diesem Jahr soll sie geschlossen werden. Die Stadt blickt zurück auf bewegte Zeiten. Von Jenni Rieger. mehr
US-Präsident Trump will zur Bestattung von Papst Franziskus nach Italien reisen. In Washington richtete er eine Botschaft an die Katholiken in den USA. Am Weißen Haus und vor öffentlichen Gebäuden wehen die Flaggen auf halbmast. Von Carsten Kühntopp. mehr
interview
Russlands hybrider Krieg trifft auch die Wissenschaft. Zwei deutsche Forschungsorganisationen sind in Moskau als "unerwünscht" und "extremistisch" eingestuft worden. Das hat massive Folgen. Von Torsten Mandalka. mehr
Der Feldhase ist in Deutschland gefährdet, doch steigende Temperaturen könnten ihm helfen. Allerdings muss vor allem der Lebensraum stimmen - hier spielt die Landwirtschaft eine wichtige Rolle. Von Stefanie Peyk. mehr
Das Bällchen Eis wird seit Jahren immer teurer, vor allem in den Städten. Wie setzt sich dieser Preis zusammen? Und wird der Gang in die Eisdiele mit der Familie zum Luxus? Von Katharina Spreier. mehr
faq
hintergrund
Auch nach den Osterfeiertagen bleiben die Anleger verunsichert. Neue verbale Attacken von Donald Trump gegen den Fed-Präsidenten Powell belasten die Märkte, jetzt hoffen die Investoren auf die US-Bilanzsaison. mehr
Leverkusen kann die Hoffnungen auf die Titelverteidigung wohl begraben. Beim FC St. Pauli kam die Werkself nicht über ein Remis hinaus. sportschau
Borussia Dortmund nimmt weiter Kurs auf Europa: Das Team von Niko Kovac schlug Borussia Mönchengladbach mit 3:2 und ist dicht dran an Champions League & Co. sportschau
Am Dienstag gibt es mal dichte Wolken, mal Sonnenschein. Dazu bilde sich hier und da Schauer und einzelne Gewitter. In den südöstlichen Landesteilen bleibt es meist trocken und die Sconne kommt etwas häufiger zum Vorschein. Die Höchstwerte liegen zwischen 12 Grad an der Nordsee und 20 Grad in Niederbayern. mehr
28.12.2024 • 19:00 Uhr
22.04.2025 • 09:27 Uhr