In Freiburg haben am Freitagabend rund 230 Menschen gegen eine Kundgebung der fundamentalistischen Pius-Bruderschaft demonstriert. Diese spricht sich gegen Abtreibungen aus. mehr
Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Schweitzer hat eingeräumt, gegen das in der Verfassung verankerte Neutralitätsgebot für Regierungsmitglieder verstoßen zu haben. mehr
Am Mittwoch hat ein verdächtiger Umschlag in Frankenthal für einen Großeinsatz gesorgt. Mehrere Straßen rund um den Fundort - ein Rathausgebäude - waren abgesperrt. Jetzt ist klar: Im Umschlag war die hochgiftige Substanz Cyanid. mehr
Die Staatsanwaltschaft Frankenthal hat die Ermittlungen im Fall des tödlich verunglückten Kita-Kindes in Limburgerhof eingestellt. Viele Menschen hinterfragen das. Die SWR-Rechtsredaktion erklärt die Entscheidung. mehr
Um Psychotherapeut zu werden, ist nach dem Studium noch eine Weiterbildung nötig. Weil es aber nicht genug Plätze gibt, sind Betroffene in Heidelberg auf die Straße gegangen. mehr
2024 wurde die Ladesäulen-Infrastruktur in Deutschland stark ausgebaut. Die Politik feiert das als Erfolg. Doch noch bleiben viele Ladesäulen in BW ungenutzt. mehr
Wer eine E-Mail mit einem Angebot für einen gebrauchten Mercedes erhält, sollte vorsichtig sein. Laut Hersteller sind aktuell Betrüger am Werk. So sieht deren Masche aus. mehr
Fünf Freunde aus Waldau wollten in ihrem Heimatdorf bauen. Dort gab es aber keine Bauplätze. Anstatt aufzugeben, haben sie ihre eigene Siedlung erschlossen. Und das mit Mitte 20. mehr
In einer Studie sind mehr als 3.000 Menschen nach Erfahrungen mit sexuellen Übergriffen im Internet gefragt worden. Das Fazit: Je jünger, desto häufiger hatten die Befragten Übergriffe erlebt. mehr
Protest gegen die vorerst gekippte Tempo-30-Regelung in der Mainzer Innenstadt: In der Nacht auf Freitag hat das "Widerstandskollektiv Mainz/Wiesbaden" die verhüllten Tempo-30-Schilder wieder ausgepackt. mehr
Weil sich immer mehr Menschen von der Kirche abwenden, müssen mehr Gebäude aufgegeben werden. Wenn es nach der baden-württembergischen SPD geht, sollen aus Pfarr- und Gemeindehäusern Wohnungen entstehen. mehr
Vom 25. April bis 4. Mai rufen die Schwarzwald Tourismus GmbH und der Verein PATRON e.V. Freiwillige im Schwarzwald zum Müllsammeln auf. Tausende Helfer werden online koordiniert. mehr
Ein Spitz aus Konstanz sorgte im März für Schlagzeilen. Jetzt hat er wohl bald ein neues Zuhause. Und es gibt neue Informationen darüber, wer den Hund allein zurückgelassen hatte. mehr
Im Fall der Auseinandersetzung am vergangenen Donnerstag im Oranienpark in Bad Kreuznach gibt es neue Hinweise: Die Staatsanwaltschaft prüft einen Zusammenhang zu einer Fehde innerhalb einer türkischstämmigen Familie. mehr
Vor knapp einer Woche wurde eine Frau auf dem Parkplatz eines Supermarktes mit einem Messer bedroht und entführt. Jetzt sucht die Polizei mit einem Phantombild nach dem Täter. mehr
Im Kreis Birkenfeld sollte vor Jahren ein riesiger deutsch-chinesischer Handelsplatz entstehen. Daraus wurde nichts. Chinesische Investoren hinterließen einen großen Schuldenberg. mehr
Ein Mann auf einem alten blauen Motorrad soll am Dienstag- und Donnerstagabend Passanten mit einem Revolver bedroht und ausgeraubt haben - auf offener Straße. mehr
Hunderttausende Gläubige fahren zur Beisetzung von Papst Franziskus nach Rom. Einer von ihnen ist David Sawas. Im Interview erklärt der 19-Jährige seine Beweggründe. mehr
In Limburgerhof starb vergangenes Jahr ein vierjähriges Mädchens in einer Kita. Nun sind die Ermittlungen in dem Fall eingestellt worden. Die Gemeinde hofft, dass jetzt ein wenig Ruhe einkehren kann. mehr
In einem Jahr sollen die ersten Besucherinnen und Besucher in Ellwangen die Jagst entlang schlendern. Am 24. April 2026 öffnet die Landesgartenschau. Noch aber prägen Erdhügel die zukünftigen Gärten. mehr
Die Stadt Stuttgart rechnet am Freitag mit viel Verkehr. Denn in der Stadt finden mehrere Events gleichzeitig statt. mehr
Ein Mann aus Nastätten wurde vom Landgericht Frankfurt wegen Mordes zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Laut Gericht hat er getötet, um ins Gefängnis zu kommen. mehr
Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker. mehr
Was ist in der vergangenen Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Tag? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden! mehr
In Blaubeuren (Alb-Donau-Kreis) sind ein Hund und mehrere streng geschützte rote Milane an Giftködern gestorben. Die Ermittler gehen von einem Zusammenhang zwischen den toten Tieren aus. mehr
In mehreren Bädern in Baden-Württemberg gibt es Zeiten, in denen nur Frauen Zutritt haben. Für diese Maßnahme gibt es mehrere Gründe - unter anderem religiöse. mehr
Die meisten öffentlichen Ladepunkte für Elektroautos in Rheinland-Pfalz stehen im Westerwaldkreis. Das hat die Bundesnetzagentur mitgeteilt. Gleichzeitig wurde bekannt, dass viele Ladesäulen nicht ausgelastet sind. mehr
Nach einem Diebstahl in einer Heilbronner Tankstelle flüchten ein Mann und eine Frau mit dem Auto. Die Polizei stellt das Duo wenig später – der Alkoholtest ergibt: vier Promille. mehr
Der Pfälzerwald soll ein Hotspot für Mountainbiker werden. Diese Vision verfolgt der Verein Mountainbikepark Pfälzerwald – und zwar seit 20 Jahren. mehr
Im Karlsruher Rheinhafen könnte in den nächsten Jahren ein neues Gaskraftwerk entstehen. Das Projekt RDK 9 ist Teil eines großen Plans der EnBW. In Karlsruhe streiten Klimaschützer und Gemeinderat. mehr
Ein Hochspannungsmast wird in Rheinhessen von Unbekannten beschädigt und stürzt in einen Weinberg bei Albig. Passiert ist es an Ostern. Wir versuchen, ein paar Fragen zu klären. mehr
Gab es während der Flutkatastrophe an der Ahr im Juli 2021 ein fehlerhaftes Verhalten von Verantwortlichen? Ja, sagen Experten und fordern eine Anklageerhebung. mehr
Seit zwei Wochen ist der mutmaßliche Mörder Alexander Meisner auf der Flucht. Er soll drei Menschen in Weitefeld im Westerwald getötet haben. Die Polizei hat auch über Ostern ihre Präsenz aufrecht gehalten. mehr
Immer mehr Taxifahrer wehren sich gegen Uber - zuletzt auch in Mainz. Sie fühlen sich gegenüber dem App-Angebot im Nachteil. Was ist dran an der Kritik? mehr
Rund ein Jahr nach der Teillegalisierung von Cannabis hat das Innenministerium eine gemischte Bilanz gezogen. Immerhin: die Cannabis-Verstöße seien zurückgegangen. mehr
Bürgermeister in Rheinland-Pfalz können keine Elternzeit nehmen. Warum das so ist, erklärt Verwaltungswissenschaftlerin Constanze Janda. mehr
In den Gemeinden Berkheim und Kirchdorf im Kreis Biberach ist ein Wolf gesichtet worden. Das bestätigt das baden-württembergische Umweltministerium. mehr
Die Sozialdemokraten bräuchten Führungspersonen, auf die sie stolz sein könnten, sagt der SPD-Landesgeneralsekretär Sascha Binder - und meint damit wohl Saskia Esken. mehr
Eingesperrte Affen, misshandelte Ratten - Tierversuche haben einen denkbar schlechten Ruf. Tierschützer prangern sie immer wieder an. Wissenschaftler arbeiten aber an Alternativen. mehr
Ein Streit zwischen zwei Männern am Bahnhof in Ellwangen hatte tödliche Konsequenzen. Tage nach dem Streit ist ein 59-jähriger Mann im Krankenhaus gestorben. mehr
liveblog
Bilder