Eine Leberspende rettet einem unheilbar kranken Baby aus Oberdischingen das Leben. Aus Dankbarkeit organisieren die Mutter und Freunde am Sonntag einen Infotag zum Thema Organspende. mehr
Bei einem Verkehrsunfall ist ein 42-jähriger Mann gestorben. Laut Polizei wurde er von einem Auto erfasst, als er im Dunkeln zu Fuß auf der Landstraße unterwegs war. mehr
Ein Mann ist Freitagmorgen in Rhens im Kreis Mayen-Koblenz von seiner eigenen Schlange gebissen und schwer verletzt worden. Er musste ins Krankenhaus gebracht werden. mehr
Am Samstag hat es eine partielle Sonnenfinsternis gegeben. Das Spektakel war in BW allerdings nur schwer zu beobachten. Dichte Wolken behinderten die Sicht. mehr
In Hütschenhausen im Kreis Kaiserslautern ist bei einem Brand eine Frau gestorben. Dieser war möglicherweise in der Küche entstanden. mehr
Hat der Cannabis-Konsum nach der Teil-Legalisierung so stark zugenommen, wie Kritiker befürchtet haben? In Stuttgart lässt sich aus Abwasserdaten, Stimmen aus Justiz, Polizei und der zentralen Suchtklinik eine Bilanz ziehen. mehr
Photovoltaikanlagen sieht man in der Regel auf Dächern. In Lahr wird aktuell eine überdimensionale PV-Anlage auf einem Badesee gebaut. Sie ist die Zweitgrößte auf einem See in BW. mehr
Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker. mehr
Der Stadtrat von Koblenz hat beschlossen, die Grundsteuer für Immobilien zu erhöhen - infolge des abgelehnten Haushalts der Stadt durch die Kommunalaufsicht ADD. Das ist EIN Thema an diesem Freitag: mehr
Als im Koblenzer Stadtteil Ehrenbreitstein ein Mehrfamilienhaus gebrannt hat, haben zwei junge Zimmermänner mehrere Menschen mit ihrem Kran gerettet - noch bevor die Feuerwehr da war. mehr
Beeindruckende Entwicklung beim Pumpen- und Armaturenhersteller KSB mit Stammsitz in Frankenthal: Seit 2018 meldet KSB Jahr für Jahr Umsatzrekorde. Trotz schwieriger Weltwirtschaft. mehr
Die kleine Gemeinde Nellingen im Alb-Donau-Kreis führt zum 1. Juli eine Verpackungssteuer ein. Hauptgrund ist eine Autobahnraststätte an der A8, die auf ihrer Gemarkung liegt. mehr
Mit seinem Auto ist am Donnerstagnachmittag ein älterer Mann auf den Gleisen gelandet. Kurzzeitig hat er damit den Bahnverkehr rund um Bad Friedrichshall lahmgelegt. mehr
Mit dem Frühling kommen die Motorräder verstärkt auf die Straßen zurück. Maschinen mit Elektroantrieb sind dabei die in der Minderheit. Das hat verschiedene Gründe. mehr
In einem Mehrfamilienhaus in Öhringen ist am frühen Freitagmorgen ein Feuer ausgebrochen. Auslöser war wohl eine defekte Lampe. Alle Anwohner mussten den Wohnkomplex verlassen. mehr
In Laupheim werden immer häufiger illegale Feuerwerke gemeldet. Besonders in den Sommermonaten knallt es bei privaten Feiern. Die Stadtverwaltung droht jetzt mit hohen Bußgeldern. mehr
Die SPD in BW setzt sich dafür ein, dass Notfallpraxen erhalten bleiben. Dafür hat sich der Landesvorsitzende Stoch an die SPD-Spitze in Berlin gewandt. mehr
Wie hat die Corona-Pandemie die Gesellschaft verändert? Fünf Jahre nach dem ersten Covid-19-Fall in Deutschland haben politisch Verantwortliche und Betroffene im SWR auf die Corona-Zeit zurückgeblickt. mehr
Die Zölle auf Auto-Importe in die USA werden sich auch auf die angeschlagene Automobilindustrie in BW auswirken. Ein Experte fordert ein Abkommen zwischen den USA und der EU. mehr
Die Bundes-Grünen wollen dem milliardenschweren Finanzpaket von Schwarz-Rot vorerst nicht zustimmen. BW-Ministerpräsident Kretschmann glaubt aber, dass es eine Einigung geben kann. mehr
Im Prozess wegen des mutmaßlichen Mordes an dem Polizisten Rouven Laur steht ein einzelner Mann im Fokus: Sulaiman A.. Ermittler zeichnen ein detailliertes Bild seiner Persönlichkeit. mehr
Mehr Künstliche Intelligenz, mehr Profit: Der massive Konzernumbau bei SAP zeigt Wirkung. SAP hat seine eigenen Jahresziele übertroffen - und will jetzt noch schneller wachsen. mehr
Aktuell erhalten viele Immobilienbesitzer in BW die neuen Grundsteuerbescheide. Nicht selten kommt das böse Erwachen: Steigerungen um ein Vielfaches sind keine Seltenheit. mehr
Hinter den illegalen Drohnenflügen über der Air Base Ramstein steckt wohl Russland. Innenminister Ebling (SPD) sagt, die Ausspähversuche seien Teil der hybriden Kriegsführung. mehr
Ein Frachtschiff hat auf der Mosel bei Müden in Rheinland-Pfalz ein Schleusentor gerammt und schwer beschädigt. Der Fluss bleibt voraussichtlich bis Ende März für den Schiffsverkehr gesperrt. mehr
Seit elf Monaten wurde immer wieder verhandelt und gestreikt. Nun haben sich SWR und Gewerkschaften auf einen Tarifabschluss geeinigt. Der DJV spricht von einem Abschluss mit Signalwirkung für die anderen ARD-Anstalten. mehr
Der Südwestrundfunk bleibt unter der Leitung von Intendant Kai Gniffke. Ohne Gegenkandidaten gelang seine Wiederwahl bereits im ersten Durchgang. mehr
liveblog
Bilder