Der neue rot-grüne Vertrag sei kein Neuanfang, sondern einfach ein "Weiter so", findet der Hamburger CDU-Chef Dennis Thering. mehr
Auf dem Hof Viehbrook in Rendswühren im Kreis Plön sind zwei Schafe getötet worden. Nun geht es unter anderem um höhere Zäune. mehr
Die SPD in Niedersachsen steht jetzt vor großen Aufgaben, kommentiert Mandy Sarti aus der Redaktion Landespolitik. mehr
Trotz Fachkräftemangel bleibt die Integration schwer. Zu viel Bürokratie, zu wenig Geld und zu viele Hürden bremsen Einwanderer aus. mehr
Eine 58-Jährige wurde von Angehörigen tot auf ihrem Hausboot am Hamburger Holzhafenufer gefunden. Die Mordkommission ermittelt. mehr
Die Autobahn 7 war Richtung Norden mehrere Stunden zwischen Owschlag und Schleswig voll gesperrt. Verletzt wurde niemand. mehr
Mit der Ausstellung setzt sich das Museum in Peenemünde kritisch mit der Arbeit von Beamten zur Zeit des Nationalsozialismus auseinander. mehr
Der seltene Greifvogel kehrt zum Brüten nach MV zurück. Ihre Gelege sind in Gefahr - die Deutsche Wildtier Stiftung bittet um Hinweise. mehr
Im Schweriner Dom erinnern am Abend Familien mit armenischen Wurzeln an den Völkermord im osmanischen Reich. mehr
22 Menschen waren bei dem Unfall am Mittwochnachmittag verletzt worden. Die Strecke war mehrere Stunden lang gesperrt. mehr
Ein 15-jähriger Mitbewohner einer Unterkunft für unbegleitete Minderjährige soll der mutmaßliche Täter sein. mehr
Volkswagen und der US-Fahrdienstvermittler Uber haben eine Partnerschaft vereinbart. 2026 sollen erste Fahrten möglich sein. mehr
20 jüdische Kinder wurden für medizinische Zwecke missbraucht und ermordet. In Hamburg hat eine Gedenkfeier zum 80. Jahrestag stattgefunden. mehr
Die Werte sind schlechter als im Landesdurchschnitt. Deshalb ist es ein Thema bei der Gesundheitskonferenz in Nordhorn. mehr
Der Krankenstand im Rostocker Rathaus liegt dauerhaft weit über dem bundesweiten Durchschnitt. mehr
Die Gewerkschaft Ver.di erhebt Vorwürfe gegen den Klinikdienstleister Fresenius. An Standorten in SH streiken die Beschäftigten. mehr
Der Tourismusverband bietet die Routen auf seiner Internetseite zum Herunterladen an. mehr
Wassersportler kommen derzeit nicht über den Elbe-Lübeck-Kanal an die Ostsee. Die Reparatur soll bis Mitte Mai abgeschlossen sein. mehr
Anwohner hatten aus der Wohnung in Bremen laut Polizei zuvor einen lautstarken Streit gehört. Die Frau kam in eine Klinik. mehr
Laut Staatsanwaltschaft konnte keine Straftat festgestellt werden. Demnach wird es in diesem Fall weder weitere Ermittlungen noch einen Prozess geben. mehr
Gestochen scharfe Bilder der Sonne: Ein neues Instrument auf Hawaii, mitfinanziert aus Göttingen, macht das möglich. mehr
Nachdem der Mann am Ostersonntag und Ostermontag in Rostock und Greifswald mehrere Straftaten begangen hat, reagiert nun die Staatsanwaltschaft. mehr
Am Ziegelaußensee im Schweriner Norden soll ein Wassersport-Dienstleistungszentrum entstehen. Doch das Gelände ist zum Teil in privater Hand. mehr
Der Angeklagte beschwerte sich zudem über seine Haftbedingungen. Er soll Informationen an eine Drogenbande weitergegeben haben. mehr
Der Fußball-Bundesligist muss gegen die ambitionierten "Fohlen" gewinnen, um noch Chancen auf den Relegationsplatz zu haben. mehr
Zeugen hatten zunächst Rauch gesehen und daraufhin die Rettungskräfte verständigt. Die Polizei bittet um Hinweise. mehr
In Schwaan hat die Stadtvertretung über einen Bürgerhaushalt debattiert. Er könnte direkte Mitsprache ermöglichen. mehr
An der Anlage in Retzin bei Löcknitz entstand ein Schaden von 400.000 Euro. Schuld war ein defekter Trockner. mehr
Am 11. Mai geht es in beiden Vorpommern-Landkreisen um die Landratsposten. Es bewerben sich fast alle politischen Farben. mehr
Bauen, Wohnen, Tourismus und Ernährung sind bis Sonntag die zentralen Themen auf der größten Verbrauchermesse in MV. mehr
Die Reform der Grundsteuer war nötig – aber ist sie auch gerecht? Was der Norden darüber denkt, zeigt die neueste #NDRfragt-Umfrage. mehr
Das Virus ist für Menschen ungefährlich. Für Kaninchen und Feldhasen endet eine Erkrankung meist tödlich. mehr
Hildegard Tscharntke aus Bremerhaven ist leidenschaftliche Line-Dancerin. Erst mit 88 Jahren hat die heute Hundertjährige ihre Liebe zu diesem Tanz entdeckt. mehr
Die Planung für den Ausbau der Strecke zwischen Friedland und Neubrandenburg gelingt nur mit veränderter Finanzierung. mehr
Ein Hyperloop ist ein Hochgeschwindigkeits-Verkehrssystem, bei dem Transportkapseln magnetisch durch eine Vakuumröhre gleiten. mehr
Beim "Tegelwippen" geht es darum, Flächen zu entsiegeln. In Hamburg werden jetzt dafür Vorschläge auf einer Online-Plattform gesammelt. mehr
Der Vertrag war vor mehr als zehn Jahren ausgehandelt worden, um den Stellenabbau zu stoppen. mehr
Der Fußball-Zweitligist hat den 51-Jährigen mit sofortiger Wirkung freigestellt. Weiter geht es mit einer Interimslösung - und im Sommer mit einem neuen Coach. mehr
Die SPD lässt ihre Mitglieder über den Koalitionsvertrag abstimmen. Auf einer Dialogkonferenz warb Landesparteichefin Schwesig für Zustimmung. mehr
Die Glocken läuteten wegen einer Fehlfunktion, teilte der Probst mit. Er entschuldigte sich für die nächtliche Störung. mehr
faq
Bilder