Unter dem Motto "Ostsee, Strand und Badespaß" sollen Urlauber und Einheimische über Risiken bei Hitze und beim Baden informiert werden. mehr
Verkehrsbehinderungen wegen Brückenbauarbeiten im Raum Mirow mehr
Die frühere Stadtbibliothek soll umfunktioniert werden. Erste Vorbereitungen sind bereits gestartet. mehr
Ein 77-jähriger Autofahrer ist frontal mit einem Linienbus kollidiert. Der Mann wurde lebensbedrohlich verletzt ins Krankenhaus gebracht. mehr
Kurzfristige Maßnahmen sollen Radfahrende an der Stelle ausbremsen. Das Fahrradforum wünscht sich eine eigene Fahrspur. mehr
Seit mehr als zwei Jahren ist die Hansestadt Stralsund Eigentümerin des Geländes rund um die Volkswerft. Der Weg zu einem maritimen Gewerbepark ist steinig. mehr
Von "Millionengrab" bis "notwendige Investition" - die Finanzierung der Spundwand wurde heiß diskutiert. mehr
Nur wer gezogen wird, kann sich Tickets für die Veranstaltung kaufen. Das Festival gegen Rechtsextremismus findet im August statt. mehr
Ob Ohrenschmerzen oder ein gebrochenes Bein: Teddy-Docs versorgen die Kuscheltiere von über 600 Kindern. mehr
Die rot-rote Landesregierung reagiert mit dem Gesetz auf die steigende Gewalt gegen Kinder. mehr
Mit Hightech im Mondschein auf Rehkitzsuche. Unterwegs mit den Wildtier-Rettern in Mecklenburg-Vorpommern. mehr
Das Kind war unter einem Waggon eingeklemmt. Einsatzkräfte konnten es befreien. Es kam verletzt in die Uniklinik. mehr
Der Mann hatte ein Kind unter anderem mit einem Fleischhammer geschlagen. Ins Gefängnis muss er jedoch nicht. mehr
Die Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim ruft "Kompetenzzentrum für autonomes Fahren im ländlichen Raum“ ins Leben. mehr
Während des Prozesses am Amtsgericht Güstrow konnten Zeugen die beiden Angeklagten nicht als Täter identifizieren. mehr
Die Markthalle am Wismarer Alten Hafen soll einen Anbau bekommen. Ein Sachverständigenbeirat verlangt nun Änderungen. mehr
Die Täter waren in das Geschäft eingebrochen. Die Polizei schätzt den Wert der Kleinkrafträder auf rund 5.000 Euro. mehr
Grund ist, dass die benötigte Dauergenehmigung noch nicht vorliegt. Auch vergangenes Jahr war die Sommerstraße ausgefallen. mehr
Der Zugverkehr in der Region konnte am Montag nur eingeschränkt abgewickelt werden. Die Linie RE51 fiel zeitweise aus. mehr
Hintergrund ist, dass die Musikschule ihre Honorarkräfte fest anstellen muss und dadurch die Personalkosten steigen würden. mehr
Das Unikat wurde aus Dänemark zurück nach Mecklenburg-Vorpommern gebracht und soll restauriert werden. mehr
Ein Auto touchiert auf der Autobahn einen anderen Pkw. Noch ist nicht klar, wer da am Steuer saß. mehr
Zwei Menschen wurden auf dem Marktplatz verletzt. Am Steuer des Unfallwagens saß ein 85-Jähriger. mehr
Angesichts der großen Herausforderungen, die vor zwölf Monaten in Angriff genommen werden mussten, ist Platz fünf in der Abschlusstabelle ein Erfolg. mehr
Ein Flügel der denkmalgeschützten "Meyer's Mühle" aus dem Jahr 1866 ist abgebrochen. Vorsichtshalber wurde ein zweiter Flügel abmontiert. mehr
Die Unbekannten sollen drei Hakenkreuze an Gebäude geschmiert haben. mehr
Mit Landesmitteln können die Feuerwehren in Krakow am See und Umgebung ein Fahrzeug kaufen und ein Gerätehaus bauen. mehr
Einem 46-jährigen Mann nahmen die Polizisten eine Softair-Pistole ab, einer 42-jährige Frau ein langes Küchenmesser. mehr
Der Bund hat einen Mietvertrag für eine Teilfläche des Marinearsenals in Rostock mit dem Unternehmen Neptun-Smulders unterschrieben. mehr
Nach Angaben des Bürgermeisters gibt es einen wachsenden Bedarf. Die Stadt hat bereits ein Gebäude gekauft. mehr
Das alte Kulturhaus war vor drei Jahren abgebrannt. Das neue Gebäude soll Tradition und Moderne verbinden. mehr
Polen wählt am 1. Juni in einer Stichwahl einen neuen Präsidenten. Im bisherigen Wahlkampf gab es anti-deutsche Töne. mehr
Die Societät am Steintor muss saniert werden. Geschätzte Kosten: Mindestens 31 Millionen Euro. mehr
Der Mietvertrag für das Gelände in Warnemünde ist unterschrieben. mehr
Im Rahmen der Aktion "Greifswald blüht auf" pflanzen Kita-Kinder Blumen. Die Körbe werden in immer mehr Gebieten aufgehängt. mehr
Am Montagabend diskutieren die Stadtvertreter unter anderem über die Pachtzinserhöhung für Kleingärten. mehr
Rund vier Millionen Euro sind in den Neubau investiert worden. Die Eröffnung hatte sich immer wieder verzögert. mehr
Die Tore erzielten Vogt, Schmedemann und Benyamina. Die Greifswalder beenden die Saison mit 55 Punkten auf Platz sechs. mehr
Elf Personen, die unerlaubt nach Deutschland einreisen wollten, hat die Bundespolizei am Wochenende festgestellt. Die meisten wurden zurückgewiesen. mehr
Obwohl der Klassenerhalt noch nicht fix ist, verlängert die SG Dynamo Schwerin zahlreiche Spielerverträge. mehr
liveblog
Bilder