Demonstrierende vor Musik-Schülern, die auftreten.

Mecklenburg-Vorpommern Musikschule Ataraxia Schwerin befürchtet höhere Gebühren für Schüler

Stand: 19.05.2025 17:11 Uhr

Hintergrund ist, dass die Musikschule ihre Honorarkräfte fest anstellen muss und dadurch die Personalkosten steigen würden.

In Schwerin haben am Montagnachmittag rund 300 Musiklehrer und Schüler der Musikschule Ataraxia auf dem Marktplatz demonstriert. Sie fürchten durch steigende Personalkosten künftig nur noch Musikunterricht für Kinder von wohlhabenden Eltern anbieten zu können. Hintergrund ist, dass Musikschulen ihre Lehrkräfte nicht mehr auf Honorarbasis beschäftigen dürfen, sondern fest anstellen müssen. Vor gut drei Jahren gab es dazu ein Urteil des Bundessozialgerichts. Eine Übergangsfrist läuft jetzt aus. Für die Musikschule bedeutet das, dass sie jetzt ihre 15 freien Honorarkräfte jetzt alle fest angestellen muss. Dadurch würden die Personalkosten steigen. Die Musikschule muss diese Kosten auf die Unterrichtsgebühren umlegen. Das Ataraxia hofft auf finanzielle Unterstützung von der Stadt Schwerin.

Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 19.05.2025 | 17:30 Uhr