Die Statue der Justitia steht mit einer Waage und einem Schwert in der Hand im Gegenlicht.

Mecklenburg-Vorpommern Angriff bei Anti-Rechts-Demo in Güstrow: Angeklagte freigesprochen

Stand: 19.05.2025 18:20 Uhr

Während des Prozesses am Amtsgericht Güstrow konnten Zeugen die beiden Angeklagten nicht als Täter identifizieren.

Nach einem Angriff auf einen Demonstranten während eines "Keine Solidarität mit Nazis"-Protestes im Februar 2022 in Güstrow hat das Amtsgericht zwei Angeklagte freigesprochen. Sie waren wegen gemeinschaftlicher gefährlicher Körperverletzung angeklagt. Einer der beiden stand im Verdacht, den Demonstranten mit der Faust ins Gesicht geschlagen zu haben, während der andere den Angriff unterstütze. Die Zeugen und das Opfer des Angriffs hätten die Angeklagten nicht als Täter identifizieren können, sagte ein Sprecher des Gerichts. Ein Zeuge habe ausgesagt, dass die Täter vermummt gewesen seien. Damals waren etwa 25 Demonstranten durch Güstrow gezogen, laut Polizei wurden sie von einer zwölfköpfigen "rechtsgerichteten Personengruppe" verbal gestört, bevor es zu dem Angriff auf den Demonstranten kam.

Die Statue der Justitia steht mit einer Waage und einem Schwert in der Hand im Gegenlicht.

Die Anti-Rechts-Demonstration wurde bereits vor dem Angriff von einer rechtsgerichteten Gruppe gestört, so die Polizei

Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 19.05.2025 | 16:40 Uhr