Immer mehr Taxifahrer wehren sich gegen Uber - zuletzt auch in Mainz. Sie fühlen sich gegenüber dem App-Angebot im Nachteil. Was ist dran an der Kritik? mehr
Rund ein Jahr nach der Teillegalisierung von Cannabis hat das Innenministerium eine gemischte Bilanz gezogen. Immerhin: die Cannabis-Verstöße seien zurückgegangen. mehr
Bürgermeister in Rheinland-Pfalz können keine Elternzeit nehmen. Warum das so ist, erklärt Verwaltungswissenschaftlerin Constanze Janda. mehr
Anfang des Jahres fand die Polizei zwei Leichen in einem Haus in Fehl-Ritzhausen im Westerwald. Wie die Staatsanwaltschaft Koblenz jetzt auf Nachfrage mitteilt, sind die Ermittlungen in dem Fall abgeschlossen. mehr
Würde der Golfstrom kollabieren, hätte das enorme Auswirkungen auf das Klima. So könnte sich die Vegetation in rheinland-pfälzischen Wäldern verändern. mehr
Kurz vor dem Mainzer Hauptbahnhof ist am Mittwoch ein Güterzug entgleist. Laut Deutsche Bahn kommt es im Reiseverkehr kaum mehr zu Einschränkungen. mehr
Seit rund 70 Jahren leben die Menschen rund um Spangdahlem mit US-Soldaten Tür an Tür. Doch nach der Wahl von Trump knirscht es immer öfter zwischen Deutschen und Amerikanern. mehr
Die Pläne ließen Politik und Stadt jubeln: In Kaiserslautern sollte eine Gigafactory - eine Batteriefabrik der Superlative - entstehen. Inzwischen ruht das Projekt. Was nun? mehr
Was ist in der vergangenen Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Tag? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden! mehr
Schluss, aus, vorbei - am kommenden Wochenende schließt der Edeka-Markt im Pfalz Center in Kaiserslautern. Ein Schock für die Mitarbeiter, die nur 96 Stunden vor ihrem letzten Arbeitstag darüber informiert wurden. mehr
Nach dem Fund eines verdächtigen Umschlags in Frankenthal hat die Polizei am Mittwoch die Straßen rund um das Rathaus Neumayerring abgesperrt. Am Nachmittag gab es Entwarnung. Die Hintergründe sind aber weiter unklar. mehr
In Mainz haben Taxifahrerinnen und Taxifahrer am Mittwochnachmittag gegen Fahrdienste protestiert, die ihre Leistungen über das Internet anbieten. mehr
Im Januar 2023 hatte ein Pfleger einer Patientin Klopapier in den Mund gesteckt, weil die Frau schrie. Er war zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. Das Berufungsverfahren wurde nun überraschend eingestellt. mehr
Auf einer Mülldeponie in Zweibrücken leben hunderte Schlangen, die da eigentlich nicht hingehören. SWR-Reporterin Jessica Cichy hat einen Experten bei seiner Jagd begleitet. mehr
Im April hatte das Mainzer Landgericht die Eltern eines 15-jährigen Mädchens aus Pirmasens zu lebenslanger Haft verurteilt: Sie hatten ihre Tochter heimtückisch ermordet. Beide Elternteile haben nun Revision eingelegt. mehr
Immer mehr Verbraucher beschweren sich über Versicherungen. Die Zahl der Beschwerden bei der zuständigen Schlichtungsstelle ist stark gestiegen. Wir klären die wichtigsten Fragen. mehr
In Haßloch (Kreis Bad Dürkheim) hat eine Autofahrerin am Dienstag einen spektakulären Unfall gebaut: Sie hatte nach dem Ausparken die Kontrolle über ihr Auto verloren und landete im Schaufenster eines Blumengeschäfts. mehr
Die Deutschen trinken immer weniger Bier, der Absatz ist seit Jahren rückläufig. Eine Ausnahme ist alkoholfreies Bier. Brauereien in Rheinland-Pfalz stellen sich auf den Trend ein. mehr
Weil Bürgermeistern und Abgeordneten formal keine Elternzeit zusteht, versucht Bürgermeister Lukas Hartmann (Grüne) aus Landau, seinen kleinen Sohn so oft es geht mit ins Rathaus zu nehmen. Er ist damit die große Ausnahme. mehr
Nachdem sich der 1. FC Kaiserslautern mitten im Kampf um den Aufstieg von Trainer Markus Anfang getrennt hat, steht bereits sein Nachfolger fest. Dieser kennt sich mit Aufstiegen aus. mehr
Auf dem Markt sind sie bereits vereinzelt zu sehen, bald werden es noch mehr Schalen sein: Die Erdbeersaison hat in Rheinland-Pfalz begonnen. mehr
Der Bierdurst in Deutschland lässt nach, der Absatz ist im letzten Jahr um 1,4 Prozent gesunken. Eine kleine Brauerei aus Temmels hat trotzdem gut gefüllte Auftragsbücher. mehr
Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat sich mitten im Kampf um den Aufstieg von Trainer Markus Anfang getrennt. Für ihn übernimmt Torsten Lieberknecht. mehr
Mehr Gleichberechtigung in der Kirche: Die Frauen der Bewegung Maria 2.0 hoffen auf einen neuen Papst, der aufgeschlossen ist für Wandel. mehr
Die Jugendstrafkammer des Landgerichts Kaiserslautern hat einen jungen Mann zu drei Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Das Gericht sah es als erwiesen, dass der junge Mann seine Partnerin beim Sex erwürgt hat. mehr
Unbekannte haben am Ostersonntag in Albig (Kreis Alzey-Worms) einen Strommast abgesägt. In mehreren Gemeinden war daraufhin der Strom ausgefallen. mehr
Über Subunternehmen in Mainz und Wiesbaden hat ein Mann es geschafft, die Post um über eine Million Euro zu betrügen. Ursprünglich angeklagt war eine viel höhere Summe: insgesamt etwa 80 Millionen Euro. mehr
Nach der tödlichen Auseinandersetzung am späten Ostersonntag in einem Mainzer Park ist am Montag Haftbefehl wegen Verdachts auf Totschlag erlassen worden. mehr
Parken in Städten ist aus Sicht der Deutschen Umwelthilfe immer noch zu billig. In Koblenz gebe es Plätze für 25 Cent die Stunde, in Heilbronn für 40 Cent, in Pforzheim ab 70 Cent. mehr
Papst Franziskus ist tot. Das Oberhaupt der katholischen Kirche starb am Ostermontag im Alter von 88 Jahren, wie der Vatikan mitteilte. mehr
Brände, ein Toter in einem Mainzer Park und immer mehr Insolvenzen. Außerdem: Bilanz zwei Monate nach dem Ölunfall bei Mendig - das und weitere Themen in unserem Ticker: mehr
Es war ein Desaster, als am 21. Februar tausende Liter Heizöl in die "Thürer Wiesen" bei Mendig geflossen sind. Noch ist nicht klar, was das langfristig für Folgen hat. mehr
Die Motorradsaison ist zu Ostern gestartet und in Rheinland-Pfalz gibt es einige riskante Strecken. Polizei und Landeskriminalamt warnen vor Unfällen. mehr
Die Zahl der Insolvenzen in RLP ist laut Statistischem Landesamt 2024 gestiegen. Im Interview mit dem SWR ordnet der Koblenzer Insolvenzverwalter Jens Lieser die Entwicklung ein. mehr
861 Firmen in Rheinland-Pfalz haben 2024 einen Insolvenzantrag gestellt. Es ist nun der dritte Anstieg in Folge. Für Betriebe bedeutet eine Insolvenz aber nicht immer das Ende. mehr
In der Region Trier starten demnächst die Freibäder in die Saison. In Kirchberg im Hunsrück nicht. Dort fehlt Personal - eine Lösung wird es für diesen Sommer nicht geben. mehr
Mal trocken, mal nass, aber vor allem unbeständig ist das Wetter im Rheinland-Pfalz derzeit. Am Mittwoch könnte es besonders ungemütlich werden. mehr
Nach langer Krankheit ist Papst Franziskus am Ostermontag im Alter von 88 Jahren verstorben. Während seines Studiums hatte er einige Zeit am Mittelrhein verbracht. mehr
Ein Besuch im Freizeitpark oder in die Natur zum Wandern? Wir haben Tipps gesammelt, wo sich in Rheinland-Pfalz ein Besuch lohnt. mehr
weltspiegel
Bilder