Im September 2023 wurde das alte Schwimmbad in Dingelstädt im Eichsfeld geschlossen. Seit einem Jahr wird ein neues Hallenbad gebaut, wo nun wurde Richtfest gefeiert. mehr
Dem Bauunternehmen Via Mühlhausen zufolge soll die B247 zwischen Mühlhausen und Bad Langensalza bis zum Jahresende freigegeben werden. Alle Arbeiten seien im Zeitplan. Mehr als 80.000 Tonnen Asphalt wurden schon verlegt. mehr
In Thüringen haben am Dienstag die schriftlichen Abitur-Prüfungen begonnen. Neu ist: Die Unterlagen wurden erstmals überwiegend digital an die Schulen übermittelt. Außerdem gibt es in Mathe weniger Aufgaben. mehr
Wenn die Zeitzeugen verstummen, wie kann dann Gedenken etwa an den Zweiten Weltkrieg oder die Verbrechen im Nationalsozialismus gelingen? Ein Gespräch mit Prof. Stefanie Middendorf und Prof. Jens Christian Wagner. mehr
Ausflugziele, Kitaplätze oder Informationen zum Mehrgenerationenwohnen: Dabei soll eine neue Thüringer App helfen. Die noch von der rot-rot-grünen Regierung gestartete Familien-App geht ab 1. Mai an den Start. mehr
Am Montag hat das Theater Altenburg-Gera seine neue Spielzeit 2025/26 vorgestellt. Geplant sind über 20 Premieren. Außerdem öffnet das sanierte Puppentheater in Gera wieder und es wird an 100 Jahre Ballett erinnert. mehr
Am Montag wurde im Kyffhäuserkreis eine neue Patientenservicestelle eröffnet worden. In Artern können nun analoge Patientenakten digitalisieret werden. Das soll helfen, die Region für junge Ärzte attraktiver zu machen. mehr
Hundert Haflinger im vollen Galopp - kein alltäglicher Anblick. Neben den Pferden gab es auch 20 Stände für kulinarische Genüsse und Führungen durch die Stallanlagen. Tausende Besucher kamen zu dem Ereignis nach Meura. mehr
Katja Wolf bleibt Landesvorsitzende des BSW Thüringen mehr
Wer hat's erfunden? Die Gothaer! Welche Geistesblitze und Ideen aus dem thüringischen Gotha alles kommen, zeigt ab Sonntag eine neue Ausstellung im Herzoglichen Museum anlässlich des Stadtjubiläums. mehr
Beim diesjährigen Greizer Frühjahrsputz wurden 2,4 Tonnen Müll gesammelt. Unter den Fundstücken befanden sich ein Fernseher, ein Kinderwagen und eine Handtasche, die der Polizei übergeben wurde. mehr
Am Samstag versammelten sich hunderte Menschen zu Demonstrationen. Rund 1.000 Teilnehmer der Gruppe "Gemeinsam für Deutschland" und etwa 850 Gegendemonstranten vom "Bündnis gegen Rechts". mehr
Beim BSW-Landesparteitag in Thüringen ist Katja Wolf als Landesvorsitzende bestätigt worden - obwohl sich Parteigründerin Sahra Wagenknecht zuvor vehement für die Wahl von Wolfs Konkurrentin Anke Wirsing eingesetzt hatte. mdr
Das Verhältnis zwischen BSW-Gründerin Wagenknecht und der Thüringer Parteichefin Wolf ist seit Monaten angespannt. Der Landesparteitag könnte nun richtungsweisend werden - für Partei und Land. Von Andreas Kehrer. mehr
Anne (Name geändert) aus Thüringen überlebte einen gewaltsamen Angriff ihres Ex-Partners. Hier erzählt sie vom Tag, der ihr Leben verändert hat. Expertinnen berichten, dass solche Taten nur die Spitze des Eisbergs sind. mehr
Die neue parlamentarische Kontrollkommission im Landtag besteht aus Abgeordneten von CDU, BSW und Linke. Dagegen ging die AfD gerichtlich vor - ohne Erfolg. Doch das Gericht entschied erst einmal nur im Eilverfahren. mehr
Der Abbau von bis zu 350 Stellen beschäftigt die Angestellten des Automobilzulieferer Motherson. Bei Neumayer Tekfor in Schmölln ist gar von einer drohenden Schließung des Betriebs mit 380 Jobs die Rede. mehr
Geboren in Thüringen, floh er aus der DDR und wurde später Assistent bei Rainer Werner Fassbinder. Insgesamt war Hans-Günther Bücking an über 80 Filmen beteiligt. Jetzt ist er im Alter von 73 Jahren gestorben. mehr
Am Tag seiner Beerdigung trauert die Stadt Gotha um ihren Ehrenbürger Andreas Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha. Der Chef des jüngsten ernestinischen Herzoghauses war am 3. April im Alter von 82 Jahren gestorben. mehr
Das größte Festival für deutschsprachige Kindermedien findet in diesem Jahr vom 1. bis 7. Juni statt. Eine Weltpremiere eröffnet den "Goldenen Spatzen". 100 weitere Veranstaltungen sind in Gera und Erfurt geplant. mehr
Der Deutsche Wetterdienst rechnet am Donnerstag mit bis zu 50 Liter Niederschlag pro Quadratmeter. Vor allem im Westen und Süden muss mit Dauerregen gerechnet werden. mehr
Veranstaltungen, Fahrpläne, Mängelmelder: Bürgerinnen und Bürger der Stadt Sonneberg sollen künftig Informationen der Stadtverwaltung per App erhalten. Am Mittwoch wurde diese vorgestellt. mehr
Die Brombeer-Koalition aus CDU, BSW und SPD hatte sich selbst bis Ostern Zeit gegeben. 50 Vorhaben sollten in den ersten 100 Tagen angepackt werden. Das Thema heute ab 20.15 Uhr im MDR-Talk Fakt ist! mehr
Steigende Kosten sowie die Aktionspreise der Großen machen Brauern zu schaffen. In Pößneck musste die Rosenbrauerei Insolvenz anmelden. Aufgeben ist dort allerdings keine Option. mehr
Die Straßen und Haltestellen rund um den Bahnhofsvorplatz in Weimar sind erneuert. Der Umbau hat fast ein Jahr gedauert. mehr
Die Bahnstrecke auf dem 28 Meter hohen Viadukt in Weida ist seit mehr als 40 Jahren stillgelegt. Seitdem verfällt das Bauwerk. Nun gibt es erste Ideen für das Viadukt für die Zeit nach der Sanierung. mehr
Haus bauen, Baum pflanzen und vielleicht Kinder kriegen: Ein Traum für viele junge Menschen. Aber das wird immer schwerer. Wie es ein junges Paar aus Südthüringen trotzdem schaffen möchte. mehr
Das Thüringer Gastgewerbe erzielte in den Osterferien gute Umsätze. Nicht nur dank des sonnigen Wetters kamen viele Gäste in Hotels und Gaststätten. Die neuen Regierungspläne schätzt die Branche unterschiedlich ein. mehr
Trotz der Trockenheit plant Thüringen kein Wasserentnahmeentgelt. Der BUND fordert einen Wassercent, um den Gewässerschutz zu finanzieren und den Umgang mit Wasser zu steuern. mehr
Seit 2015 findet die Osterhasen-Ausfahrt in Erfurt statt. In diesem Jahr aber meldete der Veranstalter das Event als Demo an. Grund dafür seien hohe Anmeldegebühren, heißt es von der Ifa-Bande. mehr
Die 24-Stunden-Läden, die teils ohne Personal öffnen, helfen vor allem auf dem Land. Bislang brauchte es dafür Ausnahmegenehmigungen. Nun soll das entsprechende Gesetz den Betrieb erlauben. mehr
Der Rennsteig-Staffellauf führt in diesem Jahr zum letzten Mal über die gesamte Rennsteig-Distanz von 168 Kilometern. Maximal 230 Teams laufen dabei über 10 Etappen. mehr
Jahrelang hat sich der Thüringer Landtag nicht auf eine Neubesetzung der Geheimdienstkontrollgremien PKK und G10 geeinigt. Bis Anfang April. Die AfD will auch darin vertreten sein. mehr
Fast ein Jahr lang sah es düster aus für das Sportlerheim in Frauenprießnitz. Doch nun hat die Kneipe mit Kegelbahn und angeschlossenem Fußballplatz neue Pächter gefunden. Die halbe Region atmet auf. mehr
In Thüringen sind am Nachmittag Suhl, Gera und Weimar Ostermärsche zu Ende gegangen. Beherrschende Themen waren die geplante Aufrüstung in Deutschland, der Krieg in der Ukraine und der Krieg im Gaza-Streifen. mehr
Die Ausbildung bei der Thüringer Polizei dauert künftig länger. Nach Angaben des Innenministeriums sollen es im mittleren Dienst ab 2026 drei statt bisher zwei Jahre sein. mehr
Die Thüringer Landesregierung plant schon seit Langem, Bürokratie abzubauen. Dabei sollen Vorschriften und klare Zuständigkeiten eigentlich für Gerechtigkeit sorgen. Das kann aber oft zur Hürde werden. mehr
Für viele Christen ist der Karfreitag ein besonderer Feiertag. Dabei gedenken sie nicht nur mit Worten des Leidens Jesu. mehr
Der Künstlerfreundschaft zwischen Gerhard Altenbourg und Thomas Ranft lässt sich nun in einer Ausstellung nachspüren. Wegen Abstraktion und Verbindungen zur "Clara Mosch"-Gruppe galten sie als Außenseiter der DDR-Kunst. mehr
In der Nacht ist es zu einem Unfall mit einem Geisterfahrer gekommen. An der Anschlussstelle Gotha-Boxberg war ein 74-Jähriger falsch auf die Autobahn aufgefahren. Wenig später kollidierte er mit zwei Pkw. mehr
exklusiv
Bilder
liveblog