In der Hamburger Innenstadt haben etwa 800 Menschen gegen die Politik des türkischen Präsidenten Erdoğan protestiert. mehr
Viele Menschen entsorgen auch in Schleswig-Holstein ihre Gartenabfälle nach dem Frühjahrsputz illegal im Wald. Das ist Gift fürs Ökosystem - in vielerlei Hinsicht. mehr
Sie sind die Grundlage der Minderheitenpolitik diesseits und jenseits der deutsch-dänischen Grenze. Vor 70 Jahren wurden die Bonn-Kopenhagener Erklärungen unterzeichnet. mehr
Rund 75 Minuten waren Tausende Haushalte ohne Strom. Bei Bauarbeiten war ein wichtiges Kabel beschädigt worden. mehr
Der 26-Jährige ist laut Polizei vermutlich zu schnell in eine Rechtskurve gefahren und von der Straße abgekommen. mehr
Der junge Mann war mit seinem Motorrad gegen ein Verkehrsschild und einen Baum geprallt. Er starb noch an der Unfallstelle. mehr
Im Rahmen einer Aktionswoche stellte die Polizei in Niedersachsen 755 Datenträger sicher - und appelliert an die Bevölkerung. mehr
Am Mittag schiebt sich der Mond teilweise zwischen Erde und Sonne. Interessierte können durch das Zeiss-Teleskop sehen. mehr
Das Finanzministerium bestätigt auf Anfrage des NDR, dass Schiff und Ladung sichergestellt und eingezogen worden sind. mehr
Mehr als 100 Jahre lagern etwa 600 Kulturgüter aus Tansania in Stade. Wie kamen sie dorthin? Eine Ausstellung klärt auf. mehr
Die Dienststelle in Stade ist nach eigenen Angaben landesweit die erste mit diesem Angebot. Der Test startet ab April. mehr
Die Firma Witt auf Usedom gehört zu den Tischlereien, die ausbilden. Die Gründe für weniger Ausbildungsplätze sind vielfältig. mehr
Viele sehnen sich im Urlaub nach Ruhe. Manche Hotels in Niedersachsen verbieten daher Kindern den Zutritt. Ein Pro und Contra. mehr
Für 23 Millionen Euro ist innerhalb von fünf Jahren ein weiterer Teil der Hafträume in der Justizvollzugsanstalt saniert worden. mehr
Auch Rheinmetall-Chef Papperger soll vor Ort gewesen sein. Das Treffen heizt Gerüchte um eine dortige Rüstungsproduktion an. mehr
Knapp 700 Cannabis-Pflanzen wurden geerntet. Der Verein kann seinen Mitgliedern erstmals Cannabis zur Verfügung stellen. mehr
Im Landtag hat Bildungsministerin Prien ihre Pläne für die Erfüllung des Rechtsanspruchs vorgestellt. mehr
Die Anklage gegen den mutmaßlich korrupten Yashar G. aus Hannover wurde zugelassen. Er bestreitet die Vorwürfe. mehr
Eine 35-Jährige übersieht einen haltenden Wagen vor ihr. Durch den Zusammenstoß schiebt sie zwei weitere Fahrzeuge ineinander. mehr
In Schönberg wurde hochwertiges Werkzeug gestohlen. mehr
Wer trotz Rentenalter noch regelmäßig in die Pedale tritt, kann ab dem 28. März an einer landesweiten Aktion teilnehmen. mehr
Erst halfen die beiden Frauen der Seniorin, Einkäufe in ihre Wohnung zu tragen, dann stahlen sie ihr die Geldbörse. mehr
Die Hausbesitzerin wollte in Bad Harzburg nur nach dem Rechten schauen - und entdeckte dabei die illegale Anbaufläche. mehr
Bis zum Herbst sollen rund 300.000 Euro investiert werden. Ursprünglich gab es in Neubrandenburg 57 Wiekhäuser. mehr
Das Kinder- und Familienzentrum in Neubukow ist eine der ersten Einrichtungen dieser Art in Mecklenburg-Vorpommern. mehr
Die ersten Bezahlkarten wurden im Landkreis Ludwigslust-Parchim und in der kreisfreien Stadt Schwerin ausgeteilt. mehr
Der Mann stürzte in Hannover mit seinem Roller auf die Seite und rutschte in den Pkw. Der Autofahrer blieb unverletzt. mehr
Der 36-Jährige hatte die Seniorin zweimal in ihrer Wohnung überfallen. Dem Opfer blieb eine Aussage im Gerichtssaal erspart. mehr
Auf einem Bauernhof in Tremsbüttel hat es am Freitag eine Explosion gegeben. Ein 34-Jähriger wurde schwer verletzt. mehr
Die Stralsunder müssen sich beim MTV Braunschweig beweisen. Der Außenseiter glaubt trotzdem an seine Chance. mehr
Die Landespolizei zählte 318 Fälle im Jahr 2024. Ein Viertel mehr als im Vorjahr. Am Steuer: meist junge Männer. mehr
Ludwigslust-Parchim braucht künftig deutlich mehr Pflegepersonal und Pflegeeinrichtungen als bisher. mehr
Muslime laden für den Sonnabend ein, bei Sonnenuntergang gemeinsam zu essen. Das Ende des Ramadan steht kurz bevor. mehr
Wegen einer Übung mit Kampfhubschraubern kann es laut Bundeswehr vor allem über Göttingen lauter werden. mehr
Der Bau am Schulcampus verzögert sich weiter. Der Schulhof kann nicht gestaltet werden, weil die Stadt kein Bauunternehmen findet. mehr
Der NDR-Verwaltungsrat hat dem Rundfunkrat Sandra Harzer-Kux zur Wahl für das Amt der Intendantin vorgeschlagen. Der Rundfunkrat wird voraussichtlich in seiner nächsten Sitzung am 4. April über die Personalie entscheiden. mehr
Die Schiffsschrauben sind laut Polizei nicht nur 300 Kilogramm schwer sondern auch teuer. Ihr Wert: Rund 160.000 Euro. mehr
Thomas Dabel leitete das Polizeipräsidium seit 2022. Wer seine Nachfolge antritt, ist noch nicht bekannt. mehr
Da Rechnungen nicht bezahlt wurden, haben die Stadtwerke die Fernwärme abgestellt. Daher ist Montag und Dienstag das Ortsamt zu. mehr
Die Gambe steht im Mittelpunkt der "28. Tage Alter Musik" in Schwerin. mehr
weltspiegel
Bilder