Als Polizisten einem stark alkoholisierten 34-jährigen aufhelfen wollen, wird der aggressiv und bedroht die Beamten. mehr
Der Biorhythmus der Tiere orientiert sich an den Lichtverhältnissen. Gerade in der Dämmerung gibt es viele Wildwechsel. mehr
Der Turm des Hamburger Wahrzeiches ist von tiefen Rissen durchzogen. Jetzt wurde genug Geld gesammelt, damit die Sanierung im Sommer starten kann. mehr
Bei den Unfällen wurden laut Polizei zehn Menschen verletzt. Autofahrer sollen nach der Zeitumstellung besonders vorsichtig sein. mehr
Das Auto landete im Graben auf der Zufahrt zur B200. Beide Insassen des Fahrzeugs wurden ins Krankenhaus gebracht. mehr
Bei einem Bürgerentscheid stimmten 65 Prozent der Wähler gegen das Projekt. mehr
Nach den schweren Ausschreitungen bei der Drittliga-Partie hat die Polizei Aachen Ermittlungen gegen fünf Anhänger des FCH eingeleitet - unter anderem gegen den Vorsänger. mehr
Bei der vorgezogenen Neuwahl setzte sich der Bankkaufmann Onno Brüling (CDU) mit 59 Prozent der Stimmen durch. mehr
Der 50-Jährige ist wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis gesucht und bei einer Überprüfung gefunden worden. mehr
In Hamburg-Lurup sind am Sonntagabend zwei Autos zusammengestoßen. Auch ein fünfjähriges Kind wurde verletzt. mehr
General Dynamics schult künftig Bundeswehrsoldaten auf dem Fahrzeug "Piranha". Das Unternehmen übernimmt auch die Wartung. mehr
An der Nordspitze Usedoms entsteht am 30. März 1925 das erste Naturschutzgebiet des Landes. Lange wird das Gebiet militärisch genutzt. mehr
Seit September 2023 können Gäste mit der "GästeCard" Busse und Bahnen nutzen. 2024 wurden 620.000 Karten gedruckt. mehr
Der Mann war bei Cloppenburg auf die Gegenfahrbahn geraten und dort mit einem Pferdetransporter kollidiert. mehr
Offenbar war ein Gasherd nicht sachgemäß installiert worden. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung. mehr
Die Polizei bietet kostenlose Wiegeaktion an, um überladene Campingfahrzeuge zu vermeiden. mehr
Die B111 ist vom 1. April an im Bereich zwischen Ranzin und Züssow gesperrt. Der Umweg ist rund 40 Kilometer lang. mehr
Vor allem religiöse Türken, so der Wissenschaftler Yunus Ulusoy, würden darauf drängen, das Wort "Zuckerfest" nicht mehr zu benutzen. mehr
Der Bratschist wird für zehn Tage im März 2026 das Festivalprogramm auf Rügen gestalten. Zu seinem Instrument kam er durch eine bekannte Filmmusik. mehr
Deshalb wird der Schiffs- und Autoverkehr vom 31.3. bis zum 3.4. eingeschränkt werden. mehr
Bis Freitag präsentieren sich die Teilnehmer in Hannover. Erwartet werden Besucher aus 120 Ländern. mehr
Autos werden in beiden Richtungen über die Plater Straße geleitet. Nachts können teilweise Straßenbahnen nicht fahren. mehr
Eine Liebeserklärung zum Fischbrötchen erscheint als Sachbuch im Rostocker Hinstorff-Verlag. mehr
Gesperrt wird die Brücke über die A19 zwischen Alt Schwerin und Sparow bei Malchow. mehr
Die Eltern erhalten in den kommenden Tagen die Aufnahmebescheide von der Schulbehörde. Einige Schulen sind besonders beliebt. mehr
Eigentlich sollten die 500 Mitarbeiter seit Ende des vergangenen Jahres in neue Büros im Stadtteil Mueßer Holz ziehen. mehr
Los geht es mit dem Fach Erdkunde. Niedersachsens Kultusministerium will mit Notfallplänen Verzögerungen verhindern. mehr
Die Kautabletten zeigen verbliebene Plaquereste an. Kinder sollen so besser und gezielter nachputzen können. mehr
Wegen Bauarbeiten war der Autobahnabschnitt zwischen Heimfeld und Stellingen am vergangenen Wochenende nicht befahrbar. mehr
Die SG Dynamo Schwerin setzt sich beim Tabellenschlusslicht mit 2:1 durch. Beide Tore für Dynamo schoss Bohdan Kostik. mehr
Die Autobahn war etwa vier Stunden gesperrt. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. mehr
Betroffen ist laut den Stadtwerken Kiel das Ostufer. Es kann zu kurzen Unterbrechungen und trübem Wasser kommen. mehr
Autofahrer müssen mit Einschränkungen rechnen. Bis Ende Juni wird die Fahrbahn der B206 westlich von Bad Segeberg saniert. mehr
Betreiber brauchen auch für Kleinstcampingplätze in Schleswig-Holstein eine Baugenehmigung. Die FDP will das ändern. mehr
Die Hanseaten verkauften sich teuer bei den Füchsen, die sich von Hannover die Tabellenführung in der Handball-Bundesliga zurückholten. mehr
Trotz des 2:1-Sieges gegen Lichtenberg bleibt die TSG auf Tabellenplatz zehn. mehr
Das zweitschnellste Tor der Zweitliga-Geschichte reichte dem BTSV beim Keller-Konkurrenten nicht zum Sieg. Vor den harten nächsten Wochen ist das zu wenig. mehr
Die Mannschaften trennten sich 4:0. Der SV Todesfelde bleibt damit auf dem vorletzten Tabellenplatz. mehr
Durch die Hitze des Fahrzeugs entzündete sich laut Polizei das trockene Unterholz. Das Fahrzeug war nicht versichert. mehr
Die Handballerinnen von Grün-Weiß Schwerin unterliegen dem TV Hannover-Badenstedt zu Hause mit 27:29. mehr
faq
Bilder