KlimaZeit: Bäume und Hecken schützen für positive Auswirkungen auf Klima und Artenvielfalt mehr
Dackel Waldi an der Leine, das grüne Hütchen auf dem Kopf, das Gewehr geschultert: Dieses Klischee ist veraltet. Der Job des Försters hat sich gewandelt. Frauen sind in dieser Berufssparte aber noch unterrepräsentiert. Von Heiko Neumann. mehr
Chile kämpft regelmäßig mit Waldbränden, aber in diesem Jahr sind sie besonders groß. Das liegt nicht nur an Hitzewellen - es ist auch die Folge einer vor vielen Jahren getroffenen Fehlentscheidung. Von L. Schwarzkopf und A. Herrberg. mehr
Waldbesitzer in Deutschland beklagen Milliardenschäden durch Borkenkäfer und Dürre infolge des Klimawandels. Um den Wald widerstandsfähiger zu machen, fordern sie finanzielle Unterstützung von Bund und Ländern. mehr
Dürren, Stürme, Schädlinge und der Klimawandel. Gerade mal jeder fünfte Baum in Deutschland ist noch komplett gesund. Den Wald zu retten, ist eine Jahrhundertaufgabe, die immer noch unterschätzt wird. Von Birgit Schmeitzner. mehr
weltspiegel
Bilder