Vor allem bei Halbleitern ist die Abhängigkeit des Westens von Herstellern aus Taiwan hoch. Eine Eskalation des Streits mit China könnte die globale Wirtschaft empfindlich treffen. mehr
Der Konflikt zwischen der Volksrepublik China und Taiwan schwelt seit Jahrzehnten - Aussicht auf einvernehmliche Lösung besteht nicht. Steffen Wurzel über die komplizierte Beziehung zwischen den Ländern. mehr
Die USA würden Taiwan im Falle eines chinesischen Angriffs auch militärisch beistehen, hatte Präsident Biden betont. Peking - das Taiwan als chinesisches Territorium betrachtet - drückte daraufhin seine "starke Unzufriedenheit" aus. mehr
Wegen seiner Taiwan-Politik ist Litauen aus Chinas Handelsregister gelöscht. Während auch deutsche Firmen in der Lieferkette zwischen die Fronten geraten, will ein weiterer EU-Staat nachziehen. Von Eva Lamby-Schmitt. mehr
US-Präsident Biden hat sich überraschend klar zum Taiwan-Konflikt geäußert. Im Falle eines chinesischen Angriffs sicherte er militärische US-Unterstützung zu. Das Weiße Haus ruderte allerdings wenig später zurück. mehr
Erneut haben chinesische Kampfjets für Aufregung in Taiwan gesorgt. 39 Maschinen drangen nach taiwanischen Angaben in die Luftverteidigungszone ein - offenbar eine Machtdemonstration kurz vor dem Nationalfeiertag. mehr
China wird im Südchinesischen Meer immer aktiver: Die Marine hält in der Nähe von Taiwan Übungen ab. Anrainerstaaten und Experten sind alarmiert - und die USA schicken einen Flugzeugträger. Von Steffen Wurzel. mehr
Die EU-Spitzen und China beraten über den Abschluss eines Investitionsabkommens, über das jahrelang verhandelt wurde. Eine Einigung ist schwierig - auch weil viele politische Streitfragen die Beziehungen belasten. Ein Überblick. mehr
Historisches Treffen: Erste Gespräche zwischen China und Taiwan seit 1949 mehr
faq
Bilder