Familienpolitik von Italiens Regierungschefin Meloni setzt LGBTQ-Gemeinschaft unter Druck mehr
Syrien nach Regimesturz: Neustart zwischen Aufarbeitung und Staatsbildung mehr
Ziehung der spanischen Weihnachtslotterie mit Hauptpreis "El Gordo" mehr
Tatverdächtiger nach Attentat in Magdeburg in Untersuchungshaft mehr
Weihnachtsfeierlichkeiten in der Ukraine trotz russischem Angriffskrieg mehr
GdP-Vorsitzender Kopelke zur Diskussion über Sicherheitskonzepte von Veranstaltungen mehr
Dan Hirschfeld, MDR, über die Rechten-Demo in Magdeburg und kursierende Fake-News mehr
Peter Neumann, Terrorismusexperte, mit einer Einschätzung zu Äußerungen des Tatverdächtigen von Magdeburg mehr
Dan Hirschfeld, MDR, zur Atmosphäre in der Stadt nach dem Anschlag mehr
Auto rast in Menschenmenge auf Magdeburger Weihnachtsmarkt mehr
Martin Kaul, WDR, zum rätselhaften Motiv des Tatverdächtigen von Magdeburg mehr
Stellungnahme von Kanzler Scholz und Ministerpräsident Haseloff zur Weihnachtsmarkt-Attacke in Magdeburg mehr
Dan Hirschfeld, MDR, zur Situation vor Ort und dem Zustand der vielen Verletzten mehr
Cosima Gil, WDR, zur Stimmung und Sicherheit auf dem Weihnachtsmarkt vor dem Kölner Dom mehr
Dan Hirschfeld, MDR: Zahl der Toten nach Anschlag steigt weiter mehr
Sarah Frühauf, ARD Berlin, mit Reaktionen aus der Politik auf den Anschlag in Magdeburg mehr
Dan Hirschfeld, MDR, zur Situation am Tag nach der Weihnachtsmarkt-Attacke in Magdeburg mehr
Kolja Schwartz, SWR, zum Ablauf der Ermittlungen und Zuständigkeiten im Terrorfall mehr
Pressekonferenz nach Anschlag auf Weihnachtsmarkt in Magdeburg mehr
Reiner Haseloff, Ministerpräsident Sachsen, zu dem Anschlag auf einen Magdeburger Weihnachtsmarkt mehr
Drohender Shutdown in den USA wegen Haushaltsstreit mehr
Lage in Syrien: Aufarbeitung von Gräueltaten, Hoffnung bei inhaftierten IS-Kämpfern mehr
Christoph Mestmacher, ARD Berlin, zur letzten Sitzung des Bundesrats im Jahr 2024 mehr
Moritz Rödle, ARD Berlin, zur letzten Bundesratssitzung 2024 mehr
Notschleusungen auf der Mosel nach Schiffsunglück mehr
Tilmann Kleinjung, ARD Rom, zzt. Palermo, zum Prozess gegen früheren Innenminister Salvini mehr
Lager mit IS-Kämpfern unter kurdischer Kontrolle in Nordostsyrien mehr
Gesetzesentwurf im Bundestag zum Mutterschutz nach Fehlgeburten mehr
Claudia Müller, WDR, mit dem DeutschlandTREND zwei Monate vor der Bundestagswahl mehr
Russlands Präsident Putin gibt sich siegessicher bei Jahrespressekonferenz in Moskau mehr
EU-Gipfel in Brüssel: Beratungen über weitere Ukraine-Hilfen mehr
Karsten Schwanke, Meteorologe ARD-Wetterkompetenzzentrum, über die Wetterextreme im Jahr 2024 mehr
Bessere Absicherung des Verfassungsgerichts vor radikalen Kräften mehr
Kanzler Scholz wirbt beim EU-Gipfel in Brüssel für verlässliche Unterstützung der Ukraine mehr
Urteil im Pelicot-Vergewaltigungsprozess in Frankreich mehr
Reform für besseren Schutz des Bundesverfassungsgerichts beschlossen mehr
Tina Hassel, ARD Brüssel, zum EU-Gipfel in Brüssel mehr
Hans-Otto Pörtner, Alfred-Wegener-Institut, zu den Bemühungen gegen den Klimawandel mehr
Wachsamkeit in Finnland: Aufrüsten für mehr Sicherheit mehr
Ehrenamtliche Hilfe zu Weihnachten im Seniorenheim mehr
analyse
Bilder
hintergrund
Reportage