Ermittler haben mehrere Objekte durchsucht. Das LKA wirft sechs Personen Subventionsbetrug und Insolvenzverschleppung vor. mehr
Der Betreiber des "Klenow Tors" beteuert, dass ein technisches Problem im Zahlungsverkehr zum Zahlungsrückstand geführt habe. mehr
Sie ist gegen ein geparktes Auto und ein Entwässerungsrohr gefahren. Offenbar war sie akut unterzuckert, so der Rettungsdienst. mehr
Eine 34-Jährige übersah ein Motorrad, der verletzte Fahrer floh - später stellte sich heraus, dass er keinen Führerschein hatte. mehr
Seit genau einem Jahr fahren Busse, Autos und Fahrräder des Modelprojekts jetzt durch die Schleiregion. Bald startet auch der neue Fahrradbus. mehr
Ab Frühjahr 2027 sollen Fernsehen, Radio und Online aus dem neuen Gebäude produziert werden. Ein Blick auf die Baustelle. mehr
Seit April dürfen in Warnemünde die Strandkörbe wieder aufgestellt werden. Vermieter rechnen zu Ostern mit gutem Geschäft. mehr
Nach Ausschreitungen und Vorkommnissen rund um das Hinspiel bereiten sich Clubs und Polizei akribisch auf die Partie am Sonntagabend vor. mehr
Nachdem ein Fährmann für die Saison gefunden worden ist, gibt es die nächste Herausforderung: Der TÜV-Prüfer verlangt eine neue Kette. mehr
Während in Europa der Umsatz sinkt, steigt er vor allem in Australien und Japan. mehr
Die Wohnung war laut Klägerin beim Kauf illegalerweise als Ferienwohnung ausgezeichnet worden. mehr
In mehreren Städten Mecklenburg-Vorpommerns haben Bundeswehr-Angehörige eines schmerzhaften Ereignisses gedacht. mehr
Bürokratieabbau, Rahmenbedingungen in der Tierhaltung und die künftige Agrarpolitik sind Themen beim Bauerntag in Linstow. mehr
Großprojekte machen im Laufe des Jahres zahlreiche Sperrungen auf der A7 nötig. Betroffen ist an mehreren Wochenenden auch der Elbtunnel. mehr
Insbesondere die Lifesciences werden unterstützt. Ziel ist, Wissenschaft und Praxis besser miteinander zu vernetzen. mehr
Jahrzehntelang stand die Kirchturmuhr still. Nun soll sie dank einer Spende von 18.000 Euro wieder laufen. mehr
Leonide Baum hatte in den USA einen Bronze-Erfolg - und übertrifft ihre Saison-Bestleistung. mehr
Fahndungserfolg für die Polizei: Zivilbeamte haben zwei mutmaßliche Einbrecher festgenommen. mehr
Im großen Stil darf wilder Bärlauch nicht gesammelt werden, so der Landkreis Holzminden. Die Regelung gilt bundesweit. mehr
Sieben Monate wird sich die Ornithologin aus Baden-Württemberg um die Vogelinsel im Wattenmeer kümmern mehr
In Rövershagen stößt eine Auschwitz-Überlebende auf einen Reichsbahn-Waggon, in dem Juden deportiert wurden. Inzwischen ist er Lern- und Gedenkort. mehr
Elfi Küster war lange Promoterin im Showbusiness. Nun erzählt sie Anekdoten, von den Schattenseiten des Ruhms und von Heinz Rudolf Kunzes Anfängen. mehr
Die Frau wollte gerade eine Ampel überqueren, als der Traktor sie erfasste. Die 54-Jährige kam in ein Krankenhaus. mehr
Nach dem Neustart sind knapp 200 Beschäftigte zurück bei den Werften, vor allem in Flensburg. Länger dauert es in Rendsburg. mehr
Die Polizei geht von einem Gewaltverbrechen aus. Angehörige hatten die Leiche des Säuglings in der Wohnung der Frau gefunden. mehr
In Schönberg haben Unbekannte am Wochenende Bargeld und Werkzeuge im Wert von 7.500 Euro gestohlen. mehr
In den Erdkunde-Klausuren mussten Schüler in Niedersachsen mit vertauschten Zahlen arbeiten. Eine Wiederholung ist nicht geplant. mehr
Er soll sich durch eine erfundene Geschichte über eine abgestürzte Drohne Zugang zu mehreren Häusern verschafft haben. mehr
Das durchaus politische Musical "Cabaret" vervollständigt das Programm für die Spielzeit 2025. Los geht es im Juni. mehr
Als Schwerin Hamburg war: Das Schleswig-Holstein-Haus Schwerin zeigt Fotos der Dreharbeiten zum DEFA-Film "Aus meiner Kindheit". mehr
Der Letzte der Fußball-Bundesliga setzt ein Zeichen. Die Kieler sind "voll und ganz überzeugt, dass er der richtige Trainer ist". mehr
BookToker wie die Wahlhamburgerin Ramona Nemec begeistern mit Buchtipps Tausende von Followern. Verlage und Händler haben das Geschäftspotenzial längst erkannt. mehr
Im Bezirk Hamburg-Wandsbek mussten Hinterbliebene lange auf Sterbeurkunden warten. Mittlerweile konnten die Rückstände abgebaut werden. mehr
Bei einer Verkehrskontrolle hat ein Mann versucht seinen Drogentest zu fälschen - ohne Erfolg. mehr
Beide Gleise sind frei. Nach dem Regional- soll jetzt der Fernverkehr zwischen Hamburg und Hannover wieder regulär fahren. mehr
Eine 45-Jährige wird bei dem Unfall so schwer verletzt, dass sie mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden musste. mehr
Ein 42-Jähriger ist in Stralsund wegen gefährlicher Körperverletzung zu mehr als sechs Jahren Haft verurteilt worden. Er soll aus Fremdenhass gehandelt haben. mehr
Seit dem 1. März ist Alexander von Dömming neuer Chefarzt der Carl-Friedrich-Flemming-Klinik (CFFK) in Schwerin. mehr
Mitarbeiter des kommunalen Entsorgers aha sollen in Hannover Sonderwünsche erfüllt und sich dafür privat bezahlen lassen haben. mehr
Die Betrüger hatten in Gifhorn mit Flugzetteln für Gärtnerarbeiten geworben. Abgeschlossen wurden die nie - wohl aber bezahlt. mehr
Bilder
analyse
liveblog