Die Beamten fanden unter anderem Messer, Pfeffersprays und Baseballschläger. Es kommt zu mehreren Anzeigen. mehr
Mehrere Schränke in einem Zimmer standen in Flammen. Der Raum ist nicht mehr bewohnbar. mehr
Der 37-Jährige konnte sich trotz hohen Promillepegels selbst befreien. Er wurde jedoch schwer verletzt. mehr
In einer Kurve konnte der 22-Jährige die Spur nicht halten. Er fuhr ohne Helm und verletzte sich unter anderem am Kopf. mehr
Bei einem Unfall ist ein Motorradfahrer schwer verletzt worden. Er und sein Begleiter stürzten mit ihren Fahrzeugen. mehr
Die Hamburger haben im Rennen um den Klassenerhalt eine gute Ausgangsposition, müssen aber heute unbedingt punkten. mehr
Kyle Kitchens hat Einblicke in das Spiel der Defensive Line gegeben und vor dem Saisonstart noch ein paar Tipps. mehr
Von sieben Straßenbrücken in die Lübecker Altstadt sind sechs marode. Die Planung von Neubauten musste oft verschoben werden - aus einem Grund. mehr
Beim Umgang mit Böllern hat sich ein Junge in Ferdinandshof schwer verletzt. Die Böller sollen aus Spanien stammen. mehr
Zehntausende Läuferinnen und Läufer sind am Start - darunter der deutsche Rekordhalter Samuel Fitwi. Der NDR überträgt jetzt live. mehr
Fünf Autos standen in Flammen. 100 Einsatzkräfte waren vor Ort. Die Tiefgarage liegt unter einem sechststöckigen Häuserblock. mehr
Auswärts zeigte der Drittligist zuletzt zu wenig "Mumm", wie es Daniel Brinkmann formuliert. Der Trainer hat einige Ausfälle zu beklagen. mehr
Das alte Feuerwehr ist zu klein. Auch ein neues Feuerwehrfahrzeug soll kommen. mehr
Inzwischen besitzen rund 15.000 Menschen den Kleinen Waffenschein. Die Polizei sieht das mit großer Sorge. mehr
Zuletzt war es ungewöhnlich mild. Jetzt aber sinken die Temperaturen erst einmal wieder. Nachts ist Bodenfrost möglich. mehr
Der Marathon verläuft quer durch die Stadt, Straßensperrungen sind unvermeidbar. Wo genau? Das lesen Sie hier. mehr
Am letzten Spieltag der Saison sicherten sich die Fortuna-Frauen im Zweikampf mit Schwerin den Titel. mehr
Die Hamburger zeigen im Auswärtsspiel bei den Franken eine aufstiegsreife Leistung und sind neuer Spitzenreiter. Angreifer Jean-Luc Dompé überragt. mehr
Der FC Anker Wismar spielte gegen Grün-Weiß Ahrensfelder nur 0:0-Unentschieden. mehr
Grün-Weiß verlor auswärts beim Frankfurter HC mit 21:22. mehr
Nach zuvor zwei Niederlagen feiert der Handball-Rekordmeister gegen die Oberbergischen einen überzeugenden Erfolg. mehr
Gegen den Champions-League-Aspiranten gewannen die Norddeutschen mit 2:0. Oliver Burke und Romano Schmid ließen das Weserstadion jubeln. mehr
Ein Lkw-Unfall auf der A1 sorgte am Samstag für Behinderungen. Auf der A7 und der A27 stockte es stellenweise. mehr
Die Fregatte der Royal Navy liegt bis Montag an der Überseebrücke. Interessierte konnten sie am Sonnabend besichtigen. mehr
Das Team von Coach Felix Koslowski setzte sich am Sonnabend vor heimischer Kulisse gegen den VfB Suhl mit 3:0 durch. mehr
Alle Kunden und Mitarbeiter mussten den Markt laut Polizei für gut eineinhalb Stunden verlassen. mehr
Drei Tage nach der Vertragsverlängerung mit Trainer Marcel Rapp kamen die "Störche" zu einem 1:1 beim Champions-League-Kandidaten. mehr
Laut Rettungsleitstelle hatten Spaziergänger vor Fahrensodde ein in der Ostsee treibendes Segel entdeckt und den Notruf alarmiert. mehr
In Neumünster haben die Parteimitglieder eine Bilanz des Bundestagswahlkampfs gezogen. mehr
Die Niedersachsen erarbeiteten sich beim Aufstiegsaspiranten ein verdientes 1:1 und kommen dem Drittliga-Klassenerhalt näher. mehr
Die "Löwen" schließen damit in der Tabelle zum rettenden Ufer auf und mischen wieder kräftig mit im Kampf um den Klassenerhalt. mehr
Einige Seezeichen sind noch aktiv, in manchen kann geheiratet oder übernachtet werden. Auf einem wird ein Picknick angeboten. mehr
Das Ticket ist für Urlaubsgäste in Niedersachsen laut Verband essenziell. Viele von ihnen würden mit dem Zug anreisen. mehr
Der 37-Jährige erlitt dabei schwere Verletzungen. Dunkelheit und das unwegsame Gelände erschwerten die Bergung. mehr
Die Städte Rostock und Schwerin sowie der Landkreis Vorpommern-Greifswald testeten ihre Warnsysteme. mehr
Der niedersächsische Fußball-Zweitligist droht durch die 0:1-Niederlage beim KSC den Kontakt zu den Topteams zu verlieren. mehr
Bibliotheken sind heute mehr als nur Büchereien. Das sollte mit einem besonderen Abend unterstrichen werden. mehr
Die Ferring Stiftung hat einen KI-unterstützten Übersetzer entwickelt. Damit lässt sich Friesisch schneller übersetzen. mehr
Neben dem Wassersparen müsse auch Regen gespeichert, heimische Gärten weniger gewässert und mehr Böden entsiegelt werden. mehr
Seit der Anerkennung als Biosphärenreservat durch die UNESCO wurden Dutzende Projekte für den Naturschutz umgesetzt. mehr
liveblog
Bilder
Sendung
kommentar