In der Innenstadt versammelten sich am Montag rund 2.600 Menschen. Die Aktion richtete sich gegen weiteres Aufrüsten. mehr
Nach dem langen Oster-Wochenende enden unter anderem in Niedersachsen, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern die Ferien. mehr
Die zweite Staffel von "Andor", die am Mittwoch auf Disney+ startet, wurde unter anderem von Sanne Wohlenberg produziert. mehr
Fünf Männer sollen rechtsextreme Musik produziert und vertrieben haben. Ein Urteil soll am Dienstag gesprochen werden. mehr
Zum Abschluss der Feiertage wurde es vielerorts ungemütlicher. Teilweise regnete es, vereinzelt kamen Gewitter auf. mehr
Gespielt haben unter anderem Eintracht Norderstedt, SV Todesfelde, Weiche Flensburg und Phönix Lübeck. mehr
Laut Staatsanwaltschaft ist gegen zwei 18-Jährige Haftbefehl wegen des Verdachts des gemeinschaftlichen Totschlags erlassen worden. mehr
In Zeiten zunehmender Kirchenaustritte organisieren Jugendliche Musical-Gottesdienste, um Menschen anzusprechen und zu inspirieren. mehr
Bei dem Unfall im Kreis Segeberg sind zwei Menschen leicht verletzt worden, ein weiterer schwer. mehr
Die Polizei hat eine Suche nach zwei Männern eingeleitet - mit Erfolg. Es handelt sich mutmaßlich um den Unfallverusacher und einen Mitfahrer. mehr
Schleswig-Holsteiner reisen inzwischen seltener in die USA. Das hat eine NDR Nachfrage in Reisebüros im Norden ergeben. mehr
Die Stadt hat eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben, um zu klären, ob der Hang abgesichert werden muss. mehr
Die junge Motorradfahrerin kam laut Polizei im Landkreis Aurich von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Straßenlaterne. mehr
Innerhalb von zwei Tagen brennen in Verchen zwei Autos - die Polizei ermittelt wegen Verdacht der Brandstiftung mehr
Geplant sind 22 Konzerte von Mai bis September im Kurhausgarten Warnemünde. Eintritt wird nicht verlangt. mehr
Das Auto prallte aus ungeklärter Ursache gegen einen Baum. Der Fahrer wurde schwer verletzt. mehr
Der katholische Erzbischof Stefan Heße hat den verstorbenen Papst geehrt. Die Kirche verliere einen großen Brückenbauer. mehr
Das Motto lautete "Kriege stoppen - Frieden und Abrüstung jetzt". Eine Aktion gab es am Rheinmetall-Werk im Landkreis Celle. mehr
Sie machten 2024 einen Anteil von unter einem Prozent am Wohnungsbestand des Bundeslandes aus. mehr
Die Hamburger vergeben in Gelsenkirchen trotz langer Überzahl leichtfertig den Sieg. Schalkes Ron Schallenberg erkennt Nervenflattern beim HSV. mehr
Der Naturerlebnispfad in Hagenow ist 2,5 Kilometer lang und führt durch ein Naturschutzgebiet. mehr
Die Kriminalpolizei prüft, ob es sich um eine 87-Jährige handelt, die seit Februar vermisst wird. mehr
Kauf- und Pachtpreise steigen in Niedersachsen extrem. Windkraft, Parks für Solarenergie und Gewerbegebiete bringen mehr Profit. mehr
Unter den Raubrittern zur See sind die Vitalienbrüder oder Likedeeler die berühmtesten. mehr
In den 1950er- und 60er-Jahren wird Camping in Ost und West zum erschwinglichen Urlaubsspaß. mehr
Camper, Verpächter und Gemeinde wollen eine Gesetzesänderung, damit die geschlossenen Kleinplätze wieder öffnen dürfen. mehr
Die Hamburger Basketballer feierten gegen die Münchner einen Heimsieg und dürfen auf die direkte Play-off-Teilnahme hoffen. mehr
Die Kiezkicker trotzten dem Meister ein Remis ab und haben vier Spieltage vor Saisonende acht Punkte Vorsprung auf den Relegationsrang. mehr
Die Hamburger boten erneut keine gute Leistung und kassierten spät den Ausgleich. Mit dem Remis ließen sie die Chance liegen, sich an der Spitze der 2. Liga abzusetzen. mehr
Nach der Niederlage bei den Hessen beträgt der Rückstand der Niedersachsen auf den Relegationsplatz vier Spieltage vor dem Saisonende sechs Zähler. mehr
Auch im Jahr 2025 werden wieder etliche Osterfeuer im Land entzündet. Wo sie stattfinden und was beachtet werden sollte. mehr
Darunter waren auch 360 Bikerinnen und Biker. Der 41. Motorradgottesdienst in Husum stand unter dem Motto "Freiheit". mehr
Die "Recken" verloren beim Spitzenreiter 33:37 - und kassierten damit den wohl entscheidenden Rückschlag im Kampf um die deutsche Handball-Meisterschaft. mehr
Wegen der Rauchwolke war die Autobahn am Samstagnachmittag in beide Richtungen gesperrt. Verletzt wurde niemand. mehr
Sechs Monate wurde das Feuerschiff in Stralsund generalüberholt. Jetzt ist die "Elbe 1" wieder da. mehr
Der Hamburger Tennisprofi setzte sich im Endspiel der Sandplatzveranstaltung gegen den US-Amerikaner Ben Shelton durch. mehr
"Der Tod hat nicht das letzte Wort": Niedersächsische Bischöfe rufen an Ostern zu Mut, Tatkraft und Optimismus auf. mehr
Ein Feuerwehrmann wurde mit Tritten und Schlägen vor einer Kneipe in Lemwerder traktiert. Gegen den Angreifer wird ermittelt. mehr
Die "Recken" treten beim Spitzenreiter der Handball-Bundesliga an. Es ist die erste von mehreren schweren Aufgaben. mehr
Als schon starker Rauch aufstieg, befanden sich noch drei Bewohner in der Wohnung über einer Eventhalle. Sie kamen ins Krankenhaus. mehr
Bilder
analyse
Porträt
liveblog