Der 45-Jährige hat die Kontrolle über sein Auto verloren. Laut Polizei war er wohl viel zu schnell unterwegs. mehr
Das Wetter wird zwar durchwachsen, aber dafür sorgen Osterfeuermeile, Strandgalopprennen oder die ersten offenen Schleusen für viel Abwechslung. mehr
Als sicherer Aufsteiger will der Handballoberligist seinen Kader verstärken und einen neuen Trainer verpflichten. mehr
Wegen möglicher Gefahrenstoffe in einem Gebäude sollten die Menschen zwischenzeitlich Fenster und Türen geschlossen halten. mehr
Die Löscharbeiten dauerten mehrere Stunden. Das Haus steht laut Feuerwehr leer, Zeugen hatten einen Notruf abgesetzt. mehr
Anwohner hatten die Flammen entdeckt. 50 Feuerwehrleute sind angerückt. Unklar ist, ob die Kita wieder öffen kann. mehr
Hamburgs Bischöfin Fehrs und Erzbischof Heße haben an Ostern zu Hoffnung aufgerufen. Die Osterbotschaft könne Menschen Mut machen. mehr
Am Samstag war ein Holztisch in Brand geraten. Die Ostergottesdienste können aber wie geplant stattfinden. mehr
Dazu sind bis zum 8. Mai mehr als 80 Veranstaltungen geplant, etwa Ausstellungen, Workshops und Lesungen. Auch ein Preis wird verliehen. mehr
Nach dem Aufstieg in die 1. Bundesliga stehen die Bohle-Kegler aus Husum jetzt vor einem Problem. mehr
In der Neubrandenburger Oststadt hat es in einem leerstehendem Wohnheim gebrannt - vier Jugendliche unter Verdacht mehr
Eine Sorge der dort wohnenden Eltern war es, dass Kinder künftig in Nordwestmecklenburg eingeschult werden müssen. mehr
41 Ponys, Klein- und Großpferde sowie Kaltblüter waren am Karsamstag beim Strandgalopprennen in Wustrow mit dabei. mehr
In diesem Jahr brannten wieder viele Osterfeuer in Hamburg - unter anderem in Blankenese, Kirchwerder und Langenhorn. Ein Überblick. mehr
Die Hamburger empfangen den Double-Sieger heute zum Flutlichtspiel und könnten dabei mit einem Sieg den Klassenerhalt so gut wie perfekt machen. mehr
Seit Jahrhunderten hängen Schiffsmodelle in Küstenkirchen als Erinnerung. Die Nordkirche und lokale Gruppen bewahren so die maritime Geschichte. mehr
Der Brand überraschte viele der Bewohner des Mehrfamilienhauses im Schlaf. mehr
Das Auto hatte sich am Sonnabendmorgen einer Polizeikontrolle auf der Osdorfer Landstraße entzogen. Der Fahrer flüchtete nach dem Unfall. mehr
Die Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt ruft zum Osterfest zu mehr Zusammenhalt, Respekt und Rücksichtnahme auf. mehr
In kürzester Zeit ist der Preis für Kaffee nach oben geschnellt. Röstereien und Cafés versuchen schlau einzukaufen - und erhöhen ihre Preise. mehr
Die Niedersachsen besiegten den VfB Friedrichshafen in einem spannenden fünften Spiel der Halbfinal-Serie und treffen nun auf die Berlin Volleys. mehr
Drei Tage nach der bitteren Heimniederlage gegen die Füchse Berlin setzten sich die "Zebras" ohne große Probleme durch. mehr
Der SSC besiegte den Dresdner SC im ersten Spiel in drei engen Sätzen und ist damit in der Best-of-five-Serie vorne. mehr
Die traditionellen Ostermärsche standen erneut im Zeichen der Kriege in der Ukraine und im Gazastreifen. In Rostock und Schwerin gingen mehrere Hundert Menschen auf die Straße. mehr
Erst griff er in Wittmund ein Pärchen an, dann einen Taxifahrer in Dornum. Und schließlich bedrohte er sogar die Polizei. mehr
Viele Osterfeuer brennen 2025 erneut in Schleswig-Holstein. Ein Überblick über die Feuer zwischen Nord- und Ostsee. mehr
Das Mädchen hatte am 9. April mit ihrem Hund das Elternhaus verlassen und war nicht mehr zurückgekehrt. mehr
Die KSV bot bei den Sachsen insbesondere in der ersten Hälfte eine starke Leistung und schöpft neue Hoffnung im Bundesliga-Abstiegskampf. mehr
Mehr als 800 Menschen sind auf die Straße gegangen. Das Motto in diesem Jahr: "Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg". mehr
Der Kleinlaster kam zwischen Sibbesse und Hönze von der Fahrbahn ab, die Ursache ist unklar. Mehrere Insassen wurden eingeklemmt. mehr
Die Niedersachsen schlugen am Sonnabend den 1. FC Kaiserslautern und feierten damit den dritten Sieg in Serie. mehr
Die Frau verlor auf einer Straße in Schwarme die Kontrolle über ihr Auto. Ihr dreijähriger Sohn saß auf dem Beifahrersitz. mehr
Nach mehr als 50 Jahren bekommen die Feuerwehrleute in Niedersachsen neue Uniformen. Aber viele müssen sich noch gedulden. mehr
Die leisen Aufstiegshoffnungen von Hansa Rostock haben einen empfindlichen Dämpfer erhalten. Die Mecklenburger waren in Bielefeld chancenlos. mehr
Die Obstbäume in Jork blühen dieses Jahr fünf Tage früher als im Durchschnitt. Trotz der Trockenheit der vergangenen Wochen. mehr
Tausende Menschen mussten das neue Hamburger Einkaufszentrum vorübergehend verlassen. Davor herrschte teilweise Chaos. mehr
Damit liegt Niedersachsen über dem Bundesdurchschnitt. Doch einige Regionen bekommen nicht mal das 4G-Netz aufs Handy. mehr
Sechs Frauen, zehn Minuten Schwerelosigkeit: Es ist die mediale Farce in der Stratosphäre. Eine Kolumne von Stella Kennedy. mehr
Ida Glawe aus der Mecklenburgischen Seenplatte wurde für ihre Zwergentenzucht geehrt: Sie ist ihre große Leidenschaft. mehr
Mit Drehleitern befreiten Feuerwehrleute sechs Personen und zwei Katzen aus dem Haus in Norden im Landkreis Aurich. mehr
Bilder
analyse
Porträt
liveblog