Den CO2-Ausstoß verringern und die Verursacher dabei in die Pflicht nehmen - das ist die Grundidee eines neuartigen Lizenzystems: des Emissionshandels. Was steckt dahinter? Warum ruft die Neuerung so viel Widerstand auf den Plan? mehr
Kanzlerin Merkel droht mit ihrem ehrgeizigen Entwurf eines Klimaschutz-Abkommens beim G8-Gipfel zu scheitern. Zwar läuft die Debatte mit den USA hitzig ab, "das jetzt aber zu einem transatlantischen Streit hochzujubeln, ist falsch", sagt Karl-Heinz Kamp von der Konrad-Adenauer-Stiftung im Gespräch mit tagesschau.de.
Sechs der zehn klimaschädlichsten Kohlekraftwerke in der EU stehen in Deutschland. Das ergibt eine Studie der Umweltstiftung WWF, die die 30 Kraftwerke mit dem höchsten CO2-Ausstoß untersucht hat. Die Organisation fordert, Privilegien und Subventionen für die Kohle zu streichen.
Deutschland ist führend im Bereich der Umwelttechnologie. Aber hierzulande werde ein Fehler begangen und zu wenig Geld in Forschung und Entwicklung gesteckt, sagt Umweltökonomin Claudia Kemfert im Interview mit tagesschau.de. Laufen uns die USA den Rang ab?
liveblog
Bilder
interview