Für palästinensische Israelis ist es schwierig, ihre Solidarität mit den Menschen in Gaza zu zeigen. Ein Spendenprojekt hat jetzt Tonnen an Hilfsgütern gesammelt. Jan-Christoph Kitzler hat mit den Menschen gesprochen, die daran beteiligt sind. mehr
Im Westjordanland hat Israels Armee nach eigenen Angaben mehrere Attentäter "neutralisiert". Auch im Libanon kam es zu Gewalt. Dort reagierte Israels Armee auf einen weiteren Raketenbeschuss mit Gegenangriffen. mehr
In Israel ist ein Streit um den Jahrestag des 7. Oktober entbrannt. Die Regierung will mit einer Zeremonie an das Massaker erinnern. Viele Überlebende und Geiselangehörige wollen die Veranstaltung jedoch boykottieren. Von Tim Aßmann. mehr
Offensive im Westjordanland: Israel startet größten Militäreinsatz nach 22 Jahren mehr
Fast jeder Zweite hat wenig oder gar kein Vertrauen in die deutsche Berichterstattung zum Krieg in Nahost, zeigt eine ZAPP-Umfrage. Woher kommt das Misstrauen? Von Klaas-Wilhelm Brandenburg und Noura Mahdhaoui. mehr
Das israelische Militär geht im besetzten Westjordanland massiv gegen bewaffnete Palästinenser vor. Die israelische Armee spricht vom größten Militäreinsatz seit 2002. Wie lange er dauern soll, ist unklar. Von Jan-Christoph Kitzler. mehr
Israels Armee hat einen größeren Einsatz im Westjordanland gestartet. Schwerpunkte sollen Dschenin und Tulkarem sein, die als Hochburgen militanter Palästinenser gelten. Nach palästinensischen Angaben wurden zehn Menschen getötet. mehr
Die israelische Armee hat erneut eine Geisel aus der Gewalt der radikal-islamistischen Hamas befreit: einen 52-jährigen Beduinen. Er war in einem Tunnel im Gazastreifen gefangen gehalten worden. mehr
Nach dem Großangriff der Hisbollah bleiben die Menschen im Norden Israels in Angst und Ungewissheit. Viele fühlen sich von der Regierung im Stich gelassen - und wollen, dass die Armee härter vorgeht. Von Jan-Christoph Kitzler. mehr
Lange hatte die Hisbollah es angekündigt: Mit mehr als 300 Drohnen und Raketen übte die Miliz Vergeltung an Israel. Chef Nasrallah zeigte sich zufrieden - eine Eskalation sollte aber offenbar vermieden werden. Von S. Matthay. mehr
Zehn Monate nach Kriegsbeginn in Gaza ruhen alle Hoffnungen auf den aktuellen Verhandlungen. Was macht ein Abkommen so schwierig? Einblicke des früheren BND-Agenten Gerhard Conrad, der selbst zwischen Israel und Hamas vermittelt hat. mehr
Im Nahen Osten haben sich die libanesische Hisbollah und Israel massiv angegriffen mehr
Die Hisbollah hat einen Vergeltungsangriff gegen Israel durchgeführt, der inzwischen beendet ist. Israel hatte offenbar schon vorab Informationen über die Pläne der Miliz und Dutzende Ziele im Südlibanon attackiert. mehr
Der Philadelphi-Korridor zwischen dem Gazastreifen und Ägypten bleibt ein Streitpunkt bei den aktuellen Nahost-Verhandlungen. Was passiert dort und warum ist der Grenzstreifen für Israel so wichtig? Ein Überblick von A. Osius. mehr
Wegen der Kriegsgefahr zwischen Israel und dem Iran fliegen mehrere Airlines die Region nicht mehr an. Mit dem Lufthansa-Konzern sind nun zwei Ziele wieder erreichbar - für andere bleibt die Sperre aber bestehen. mehr
Von Politikern heißt es immer wieder, die Sicherheit Israels sei deutsche Staatsräson. Was das konkret bedeutet, bleibt dabei jedoch unklar. Denn eine offizielle Erklärung dazu gibt es nicht. Von Pascal Siggelkow. mehr
Nahost-Konflikt: Angespannte lage im Iran und in Israel mehr
In einem israelischen Militärgefängnis sollen Soldaten Palästinenser gefoltert und vergewaltigt haben. Die Justiz ermittelt, Rechtsextremisten kritisieren das. Die Vorwürfe sind zum Politikum geworden. Von Tim Aßmann. mehr
Ali ist Kämpfer der Hisbollah. In Beirut wartet der Familienvater darauf, gegen Israel in den Krieg zu ziehen. Was treibt ihn und die Schiitenmiliz an? Anna Osius hat ihn getroffen. mehr
Trotz intensiver Vermittlungsversuche hat es am Ende nicht gereicht. Ohne ein greifbares Ergebnis für eine Waffenruhe in Gaza hat US-Außenminister Blinken seine Nahostreise beendet. Die Gespräche sollen offenbar dennoch weitergehen. mehr
Gründe für eine Feuerpause im Gazastreifen und ein Abkommen zur Freilassung der israelischen Geiseln gibt es viele - aber auch weiterhin hohe Hürden. Worüber wird im Detail gestritten? Eine Analyse von Jan-Christoph Kitzler. mehr
Ringen um Gaza-Abkommen: Tote Geiseln im Gazastreifen entdeckt, meldet israelisches Militär mehr
US-Außenminister Blinken zu Verhandlungen über einem Gaza-Abkommen in Nahost mehr
Viele der von der Terrororganisation Hamas verschleppten Geiseln wurden bereits für tot erklärt. Nun hat das israelische Militär sechs Leichen im Gazastreifen geborgen. Einen Deal mit der Hamas gibt es noch nicht - aber etwas Hoffnung. mehr
Israel hat laut US-Außenminister Blinken den jüngsten Vorschlag über eine Waffenruhe in Gaza akzeptiert. Nun sei es an der Hamas, dem Vorschlag zuzustimmen. Blinken appellierte an beide Seiten, keine Ausreden mehr zu suchen. mehr
In Israels Metropole Tel Aviv gab es in der Vergangenheit immer wieder verheerende Terroranschläge. Am Sonntag scheiterte ein Versuch. Palästinensische Terroristen drohen aber bereits mit weiteren. mehr
Update Wirtschaft vom 19.08.2024 mehr
Ein neues Propaganda-Video zeigt angeblich das hochgerüstete Waffenarsenal der Terrorgruppe Hisbollah im Libanon. Aber wie umfangreich ist das Arsenal der Schiitenmiliz tatsächlich? Und agiert sie auch ohne den Iran? Von Sabina Matthay. mehr
analyse
Bilder
hintergrund
Reportage