Die Bremische Bürgerschaft wird alle vier Jahre neu gewählt. Das Wahlarchiv umfasst detaillierte Ergebnisse aller Bürgerschaftswahlen seit 1946. mehr
SPD 24,9% - CDU 26,7% - Grüne 17,4% - Die Linke 11,3% - FDP 5,9% - AfD 6,1% - BIW 2,4% - Andere 5,3%. mehr
In Bremen wird bald nicht nur ein neues Europaparlament, sondern auch eine neue Bürgerschaft gewählt. Dabei könnte es für das Regierungsbündnis aus SPD und Grünen eng werden. Von Ellen Ehni. mehr
Wer zahlt für die zusätzlichen Polizeikosten bei Risikospielen der Bundesliga? Darüber streiten Bremen und die DFL seit Jahren. Das Bundesverwaltungsgericht stärkte nun die Position der Länder. Von Klaus Hempel. mehr
Nach Auswertung von Videos, die den Angriff auf den AfD-Politiker Magnitz zeigen, widerspricht die Staatsanwaltschaft der Darstellung seiner Partei. Die allerdings bleibt bei ihrer Version der Geschichte. mehr
Von einem Skandal ist die Rede, von einer bandenmäßigen Kriminalität und Bestechung: Die Vorwürfe gegen das Bremer BAMF wiegen schwer. Doch welche Beschuldigungen haben sich bislang erhärtet? Von Patrick Gensing. mehr
Die neue Leiterin der Bremer Außenstelle des BAMF belastet in einem Bericht die Zentrale in Nürnberg schwer: Es habe mehrfach Hinweise auf Unregelmäßigkeiten gegeben. Die Behörde wehrt sich nun. Von Jan Lukas Strozyk. mehr
SPD 32,8% - Grüne 15,1% - CDU 22,4% - Die Linke 9,5% - BIW 3,2% - FDP 6,6% - AfD 5,5% - Andere 4,8%. mehr
SPD 38,6% - CDU 20,4% - Grüne 22,5% - Die Linke 5,6% - FDP 2,4% - BIW 3,7% - Andere 6,9%. mehr
CDU 25,6% - SPD 36,7% - FDP 6,0% - Grüne 16,5% - Die Linke 8,4% - Andere 6,7%. mehr
CDU 29,8% - SPD 42,3% - FDP 4,2% - Grüne 12,8% - PDS 1,7% - Schill 4,4% - Andere 4,8%. mehr
CDU 37,1% - SPD 42,6% - FDP 2,5% - Grüne 8,9% - PDS 2,9% - DVU 3,0% - Andere 3,0%. mehr
CDU 32,6% - SPD 33,4% - FDP 3,4% - Grüne 13,1% - PDS 2,4% - AFB 10,7% - Andere 4,5%. mehr
CDU 30,7% - SPD 38,8% - FDP 9,5% - Grüne 11,4% - DVU 6,2% - Andere 3,5%. mehr
CDU 23,4% - SPD 50,5% - FDP 10,0% - Grüne 10,2% - Liste D 3,4% - Andere 2,4%. mehr
CDU 33,3% - SPD 51,3% - FDP 4,6% - Grüne 5,4% - Andere 5,3%. mehr
CDU 31,9% - SPD 49,4% - FDP 10,7% - Grüne 5,1% - AL 1,4% - Andere 1,4%. mehr
CDU 33,8% - SPD 48,7% - FDP 13,0% - Andere 4,5%. mehr
CDU 31,6% - SPD 55,3% - FDP 7,1% - DKP 3,1% - Andere 2,8%. mehr
CDU 29,5% - SPD 46,0% - FDP 10,5% - NPD 8,8% - DFU 4,2% - Andere 0,9%. mehr
CDU 28,9% - SPD 54,7% - FDP 8,4% - DP 5,2% - Andere 2,9%. mehr
CDU 14,8% - SPD 54,9% - FDP 7,1% - DP 14,5% - DRP 3,8% - Andere 4,9%. mehr
CDU 18,0% - SPD 47,7% - FDP 8,6% - DP 16,6% - KPD 5,0% - Andere 4,0%. mehr
CDU 9,0% - SPD 39,1% - FDP 11,8% - SRP 7,7% - GB/BHE 5,6% - DP 14,7% - KPD 6,4% - Wählerg. 4,3% - Andere 1,3%. mehr
CDU 22,0% - SPD 41,7% - DP 3,9% - Unabh. 3,9% - KPD 8,8% - BDV 19,4% - Andere 1,1%. mehr
CDU 18,9% - SPD 47,6% - BDV 18,3% - KPD 11,5% - Unabhängige 3,7%. mehr
weltspiegel
Bilder