In Deutschland zahlen Ausländer laut Statistik im Schnitt mehr Miete als Menschen mit deutschem Pass. Den Ansatz einer Erklärung liefert die Statistikbehörde gleich mit - aber der Schlüssel liegt offenbar ganz woanders als im Pass. mehr
Das Pflegesystem in Deutschland würde ohne ausländische Beschäftigte wohl zusammenbrechen. Dies geht aus einer Arbeitsmarktstudie hervor. Schon jetzt kommt jede sechste Pflegekraft aus dem Ausland. mehr
EU-Bürger in Deutschland sollen erst dann Hartz IV erhalten, wenn sie fünf Jahre ohne staatliche Unterstützung ausgekommen sind: Das sieht ein Gesetzentwurf von Arbeitsministerin Nahles vor. Ihr Ministerium bestätigte entsprechende Medienberichte. mehr
Kanzlerin Merkel hält Teile der Vereinbarungen mit Großbritannien über Sozialleistungen für EU-Ausländer auch in Deutschland für anwendbar. Konkret nannte sie das Kindergeld. Aus der CSU kam umgehend Beifall. Auch das SPD-geführte Familienministerium unterstützte die Idee. mehr
Viele Firmen würden gerne ausländische Hochschulabsolventen einstellen, doch die Hürden dafür sind hoch. Der Verein Deutscher Ingenieure macht sich deshalb für einen leichteren Zugang zum deutschen Markt stark. "Wir müssen Deutschland attraktiver machen", sagt Direktor Fuchs im tagesschau.de-Interview.
Bilder
liveblog