Die KI-Fabrik am Forschungszentrum Jülich könnte mit EU-Geld zur Gigafabrik werden. Die Ausschreibung läuft noch bis Juni. mehr
Im Rahmen eines Städtetreffens in Istanbul sprach Henriette Reker auch mit der Ehefrau des inhaftierten Bürgermeisters İmamoğlu. mehr
Die Polizei hat in der Nacht in Pulheim ein Haus durchsucht, das von der Rockergruppe Hells Angels genutzt worden sein soll. mehr
Dürfen Chefs Privathandys am Arbeitsplatz verbieten? Lokalpolitiker beklagen Finanznot. Polens Schüler lernen im Unterricht das Schießen. mehr
270.000 Euro fordert ein Verein von der Hagener Polizei. Bei einer Durchsuchung im März hatte sie 900 Cannabis-Pflanzen herausgerupft und entsorgt. mehr
Die Feuerwehr war am Dienstag am Bahnhof Geldern lange im Einsatz. Ein Feuer war auf ein Trafohaus übergegangen. mehr
Der Logistikkonzern DHL mit Sitz in Bonn will im Vorweihnachtsgeschäft eine neue Zusatzgebühr für Päckchen und Pakete erheben. mehr
In Duisburg hat das Ordnungsamt am Wochenende Betriebe kontrolliert. In mehreren Barbershops wurden "massive Mängel" festgestellt. mehr
Vor drei Jahren stürzten in der Düsseldorfer Disco "Nachtresidenz" Teile der Decke ein - vier Menschen wurden zum Teil schwer verletzt. mehr
Der Polizeidienst ist beliebt. Auf 3.000 Ausbildungsplätze in NRW kommen 11.000 Bewerber. Die Abbrecherquote allerdings ist hoch. mehr
Die sogenannten Eisheiligen sind erst im Mai. Kommen sie jetzt im April womöglich viel zu früh? Was dahintersteckt. mehr
Inmitten der von US-Zöllen ausgelösten Wirtschaftsturbulenzen zieht die NRW-Bank eine Jahresbilanz und macht Mut für die Zukunft. mehr
Die Angeklagte im Prozess um einen Messerangriff in Siegen 2024 schuldfähig. Sie hatte in einem Bus sechs Menschen verletzt. mehr
Arminia Bielefeld verkauft die Karten für DFB-Pokalfinale in mehreren Phasen. Dauerkarteninhaber bekommen garantiert ein Ticket. mehr
Vor 25 Jahren wurde die bundesweit erste Babyklappe eingerichtet. Das rette Leben, sagen Befürworter. Es gibt aber auch Kritik. mehr
An mehreren Stellen in NRW sind auch nach dem Wochenende wieder Waldbrände wegen der aktuellen Trockenheit ausgebrochen. mehr
Das Gericht setzte die Freiheitsstrafen zur Bewährung aus. Das Ehepaar aus Wadersloh hatte in seinem Haus 167 Katzen gehalten. mehr
Auf der Halde Haniel in Bottrop wird das Amphitheater abgerissen. Außerdem müssen Böschungen gesichert werden. mehr
In Münster hat der Kampfmittelbeseitigungsdienst einen Weltkriegs-Blindgänger entschärft. Alle Sperrungen sind wieder aufgehoben. mehr
Lünens Ex-Vize-Bürgermeister Wolski hat unter anderem Sexualdelikte begangen. Das Landgericht muss den Fall teils neuverhandeln. mehr
Das sieht man auch nicht alle Tage. Die Polizei hat in Herne eine ziemlich ungewöhnliche Fahrzeug-Konstellation gestoppt. mehr
Viele Lehrerinnen und Lehrer sind mental erschöpft wegen des Schulalltags. Das ist das Ergebnis einer neuen Umfrage in NRW. mehr
Nach dem Fund einer Leiche in Wesel hat die Polizei einen Tatverdächtigen ermittelt. Die tote Frau war am Sonntag entdeckt worden. mehr
In den Kölner Ford-Werken stehen zeitweise die Bänder still. Die IG Metall hat wieder zu Warnstreiks aufgerufen. mehr
Nach einer Verfolgungsfahrt in Castrop-Rauxel sucht die Polizei weiter nach dem Fahrer. Der setzte das Auto vor eine Hauswand. mehr
Aussschnitt aus der WDR-Sondersendung: Viele Schulen in Duisburg wegen Bedrohungslage geschlossen mehr
Drei junge Männer sind in Wuppertal tot in einer Gartenlaube entdeckt worden. Sie wollten vermutlich mit einem Grill heizen. mehr
Noch bis kurz vor fünf heute Morgen war die Feuerwehr vor Ort. Das Feuer hatte sich über mehrere Dächer ausgebreitet. mehr
Im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund ist ab heute eine Ausstellung über Günter Netzer zu sehen. mehr
Millionen Angestellte im öffentlichen Dienst sollen mehr Geld bekommen. Union und SPD wollen bargeldloses Bezahlen überall möglich machen. Der Bodensee hat so wenig Wasser wie seit Jahren nicht mehr. mehr
Die Polizei hat am Freitagabend in Aachen Autos, Personen und mehrere Objekte überprüft. Im Fokus: Messer und andere Waffen. mehr
Vier Verdachtspunkte für Blindgänger mussten untersucht werden. Der Evakuierungsbereich konnte schnell wieder aufgehoben werden. mehr
Die Tarifparteien im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben sich auf einen Abschluss verständigt. mehr
Die A1 bei Leverkusen ist seit Freitag und bis voraussichtlich Montag, 5 Uhr, voll gesperrt. Grund sind Bauarbeiten. mehr
Nach einer Verfolgungsfahrt im westfälischen Rheine ist ein 32 Jahre alter Lkw-Fahrer gestorben. mehr
In NRW bleibt es weiter frühlingshaft und sonnig. Am Sonntag wird es jedoch kühler. mehr
Microsoft feiert 50. Geburtstag. Ein Jubiläum, das Erinnerungen weckt. Ihr habt uns eure Geschichten erzählt. mehr
In NRW gab es in diesem Frühjahr bereits mehrere Waldbrände. Begünstigt werden die Brände durch den Klimawandel. mehr
Eine Schülergruppe aus Bielefeld soll in der KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen "Ausländer raus" gesungen haben. mehr
Auch einen Tag nach dem Brand war die Feuerwehr noch im Einsatz. Zwischen Hagen und Breckerfeld hatte ein Wald gebrannt. mehr
weltspiegel
Bilder