Ein Gericht hat Pakistans ehemaligen Premier Khan zu 14 Jahren Haft wegen Korruption verurteilt. Er soll gewaschenes Geld an einen Immobilienunternehmer zurückgegeben haben. Auch Khans Frau muss für mehrere Jahre ins Gefängnis. mehr
Das pakistanische Militär hat Luftangriffe im benachbarten Afghanistan geflogen. Laut pakistanischen Sicherheitskreisen wurden Stellungen der pakistanischen Taliban angegriffen. Dutzende Menschen sollen getötet worden sein. mehr
In Pakistans Hauptstadt Islamabad eskaliert die Gewalt zwischen Anhängern des inhaftierten Ex-Premiers Imran Khan und der Polizei. Bei schweren Zusammenstößen starben sechs Menschen. Derweil gehen die Proteste weiter. Von Charlotte Horn. mehr
Im Nordwesten Pakistans haben Unbekannte einen Selbstmordanschlag verübt. Dabei starben mehrere Soldaten. Zu dem Anschlag bekannte sich eine islamistische Gruppe. mehr
Bei einem Anschlag im Bahnhof der pakistanischen Stadt Quetta sind mindestens 24 Menschen getötet worden. Eine in der Unruheprovinz Belutschistan aktive Separatistengruppe reklamierte die Bluttat für sich. mehr
In Pakistans zweitgrößter Stadt Lahore hat die Luftverschmutzung neue Rekordwerte erreicht. Die Regionalregierung leitete Notfallmaßnahmen ein, um die Bevölkerung vor Smog zu schützen - darunter auch Schulschließungen. mehr
Bei einer Explosion vor dem Flughafen der pakistanischen Metropole Karatschi sind zwei Chinesen getötet worden. Die Polizei sprach von einem Selbstmordanschlag. Chinesische Projekte in Pakistan werden immer wieder Ziel von Angriffen. mehr
Bei mehreren Anschlägen und anschließenden Militäreinsätzen sind in Pakistan Dutzende Menschen getötet worden. Die Vorfälle ereigneten sich in der Provinz Belutschistan, wo Aufständische gewaltsam für Unabhängigkeit kämpfen. mehr
Seit Jahrzehnten sind in der pakistanischen Region Belutschistan Separatisten aktiv. Nun haben Angreifer dort auf einer Straße Autos gestoppt und mehr als 30 Menschen getötet. Präsident Zardari kündigte Konsequenzen an. mehr
Wegen der Ausbreitung des Mpox-Erregers in einigen Ländern verschärft China die Kontrollen bei Einreisen. Nach Schweden hat auch Pakistan mindestens einen bestätigten Fall außerhalb von Afrika gemeldet. mehr
In Pakistan ist ein Mann auf offener Straße von einer Menschenmenge verprügelt und angezündet worden - weil er zuvor einen Koran verbrannt haben soll. Es ist nicht der erste Lynchmord nach Blasphemie-Vorwürfen in dem Land. mehr
Eigentlich darf der Iran kein Öl exportieren - doch abgefüllt in Kanistern gelangt der Rohstoff in Millionenwert ins Nachbarland Pakistan. Während Teheran von dem Schmuggel profitiert, können sich Pakistans Behörden kaum wehren. Von A. Kammerer. mehr
Überschwemmte Straßen und verwüstete Landstriche - dieses Bild bietet sich aktuell in Teilen von Pakistan und Afghanistan. Überschwemmungen zerstörten tausende Häuser. Mehr als 100 Menschen starben. mehr
Angriff und Gegenangriff: Pakistan und Afghanistan liefern sich heftige Kämpfe im Grenzgebiet. Die Sorge vor einer Eskalation in der sicherheitspolitisch schwierigen Region wächst. Von Peter Hornung. mehr
In Pakistan tritt mit Shehbaz Sharif wieder ein Vertreter einer Polit-Dynastie an die Staatsspitze. Die Entscheidung für den 72-Jährigen ist eine weitere Überraschung nach der umstrittenen Parlamentswahl vor drei Wochen. mehr
Knapp zwei Wochen nach der Wahl in Pakistan steht das Land offenbar vor einer Regierungsbildung: Die Volkspartei hat einen Koalitionsvertrag mit der Muslimliga geschlossen - mit dem früheren Premier Sharif an der Spitze. mehr
Die Regierungsbildung in Pakistan gestaltete sich schwierig, doch nun steht die Einigung: Die Muslimliga PML-N von Ex-Premierminister Sharif will gemeinsam mit der Volkspartei PPP und mehreren Kleinparteien koalieren. mehr
Pakistan steht vor einer schwierigen Regierungsbildung: Die Oppositionspartei PTI wurde bei der Wahl zwar stärkste Kraft. Die Muslimliga PML-N beansprucht den Wahlsieg aber auch für sich - und führt bereits Gespräche über mögliche Koalitionen. mehr
Bei der Parlamentswahl in Pakistan hat Ex-Premier Sharif mit seiner Partei PML-N die Mehrheit verfehlt. Unabhängige Kandidaten, die dem inhaftierten Ex-Premier Khan nahe stehen, liegen vorn. Sharif und Khan sehen sich beide als Sieger. Von C. Horn. mehr
Nach der Parlamentswahl in Pakistan zeichnet sich eine schwierige Regierungsbildung ab. Ex-Premier Sharif erklärte sich zum Wahlsieger, obwohl seine konservative Partei offenbar nur auf Platz zwei landete. Von Peter Hornung. mehr
Parlamentswahl in Pakistan mehr
Überschattet von Gewalt und Einschränkungen sind in Pakistan die Parlamentswahlen zu Ende gegangen. Bei einem Angriff wurden mindestens fünf Polizisten getötet. Zudem gab es Probleme mit den Mobilfunknetzen. mehr
In Pakistan sind heute fast 130 Millionen Menschen dazu aufgerufen, ein neues Parlament zu wählen. In dem von Wirtschaftskrise und Terror gezeichneten Land könnte eine alter Bekannter zurückkehren. Von P. Hornung. mehr
In Pakistan wurden bei zwei Explosionen laut Behörden mehr als 20 Menschen getötet und viele weitere verletzt. Es seien Anschläge auf Wahlkampfbüros gewesen - genau einen Tag vor der Parlamentswahl. mehr
Der frühere Premierminister Pakistans, Imran Khan, ist zu zehn Jahren Haft verurteilt worden. Die Justiz wirft ihm die Weitergabe geheimer Dokumente vor. Das Urteil schwächt die Opposition vor der Parlamentswahl. mehr
UN-Generalsekretär Guterres hat sich zutiefst besorgt angesichts der jüngsten Eskalation im Grenzgebiet zwischen Pakistan und dem Iran gezeigt. Er appellierte an beide Seiten, auf friedliche Mittel zu setzen. Auch die USA äußerten sich besorgt. mehr
Das pakistanische Militär hat Ziele im Iran mit Raketen angegriffen. Dem Außenministerium zufolge handelte es sich um eine Attacke gegen Terroristen. Vor zwei Tagen hatte der Iran eigene Angriffe auf Pakistan ebenso begründet. mehr
Die bilateralen Beziehungen zwischen Pakistan und dem Iran sind nach einem iranischen Luftangriff erstmal ausgesetzt. Pakistan zieht seinen Botschafter ab, während Teheran den Angriff auf eine Extremistengruppe verteidigt. mehr
In Pakistan schieben die Behörden schon seit längerem viele im Land lebende Afghaninnen und Afghanen ab. Nun folgt auch der Iran. Innerhalb eines Monats mussten 60.000 Menschen das Land verlassen. mehr
Mindestens 1,7 Millionen Afghanen sollen Pakistan verlassen - und das innerhalb weniger Wochen. Pakistans Regierung geht brutal gegen sie vor und es droht eine humanitäre Katastrophe mitten im eisigen Winter. mehr
Harte Linie vor der Wahl: Pakistan will afghanische Flüchtende ohne Papiere abschieben mehr
Gut eine Woche nach Ablauf des Ultimatums zur freiwilligen Ausreise wiederholt Pakistan, afghanische Geflüchtete ohne Aufenthaltsrecht "mit aller Kraft" rückführen zu wollen. 1,4 Millionen Anerkannte hingegen dürften bleiben. mehr
200.000 Afghanen sind seit Anfang November von Pakistan aus in ihr Heimatland abgeschoben worden. Dort harren sie in Zelten aus - ohne Heizung, ohne Decken und mit großer Angst vor den Taliban, vor denen sie einst geflohen sind. Von C. Horn mehr
Mehr als 140.000 Afghanen haben laut pakistanischen Angaben das Land verlassen - nach der Ankündigung der Regierung, alle ohne gültige Papiere abzuschieben. Hilfsorganisationen zufolge fehlt es den Betroffenen am Nötigsten. mehr
Mehr als eine Million Afghanen in Pakistan droht eine Abschiebung. Zehntausende verließen bereits das Land. Das Auswärtige Amt zeigte sich besorgt, es sei in engem Austausch mit den pakistanischen Behörden. mehr
Die pakistanische Regierung plant, illegale Migranten im großen Stil abzuschieben. Besonders betroffen wären an die zwei Millionen Afghanen ohne Papiere im Land. Mehr als 100.000 sollen bereits ausgereist sein - denn eine Frist läuft ab. mehr
Nach vier Jahren im Exil ist der ehemalige pakistanische Regierungschef Sharif in sein Heimatland zurückgekehrt. Er strebt offenbar mit Blick auf die Wahlen im kommenden Jahr ein politisches Comeback an. mehr
Knapp zwei Millionen Afghanen leben als Flüchtlinge in Pakistan - viele von ihnen seit langer Zeit. Wer keine Dokumente hat, soll nun ausgewiesen werden. Beobachter fürchten eine humanitäre Katastrophe. Von Peter Hornung. mehr
Muslime feiern heute den Geburtstag des Propheten Mohammed. In Pakistan wurden Gläubige dabei Ziel von zwei Anschlägen - mehr als 50 Menschen wurden getötet und viele verletzt. mehr
Nach dem Seilbahn-Unglück in Pakistan am Dienstag sind nun der Besitzer und der Betreiber der Seilbahn festgenommen worden. Sie hätten von den Sicherheitsmängeln gewusst, aber nichts unternommen, so die Polizei. mehr
liveblog
Bilder