Der Brand war in der Dachgeschosswohnung ausgebrochen. Dort fanden die Einsatzkräfte auch den Leichnam. mehr
An der Unfallstelle erinnern Blumen und Kerzen an die Opfer. Beide waren bei einem Unfall mit einem Sportwagen ums Leben gekommen. mehr
Am Mittwoch wurde in Celle die Aussage des Beifahrers gehört. Auch ein Soldat sagte gegen die mutmaßliche RAF-Terroristin aus. mehr
Der Autofahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Die Autobahn musste zwischenzeitlich gesperrt werden. mehr
Sebastian Böhrs soll neuer Chef der Staatsanwaltschaft Hannover werden. Doch sein Arbeitszeugnis fiel laut Gericht zu gut aus. mehr
Der Autofahrer fiel den Polizisten auf, weil er ohne Licht und in Schlangenlinien fuhr. Zudem bremste er immer wieder. mehr
Laut der niedersächsischen Hafengesellschaft soll das Geld unter anderem in die Häfen auf Baltrum und Norderney fließen. mehr
Einem 43-Jährigen wird unter anderem Lastschriftbetrug vorgeworfen. Termine sind am Landgericht bis Mitte Mai angesetzt. mehr
Ja, sagt die Staatsanwaltschaft und fordert Haft- und Bewährungsstrafen für die Angeklagten. Die Verteidiger sehen das anders. mehr
Bei den Stühlen soll es sich um einen Designklassiker handeln. Der Bestand verringere sich seit Ende 2024. mehr
Zwei Fahrgäste wurden leicht verletzt. Die Autofahrerin hatte vermutlich ein Stoppschild übersehen. mehr
Der Energiekonzern One-Dyas hat Anträge eingereicht, um weiter in der Nordsee nach Erdgas suchen zu dürfen. mehr
A400-M-Transportmaschinen absolvieren bis Mitternacht Trainingsflüge in den Bereichen um Wunstorf und Neubrandenburg. mehr
Eine Stellwerk-Störung hatte für Ausfälle und Verspätungen gesorgt. Die Polizei vermutet, dass Kabel gekappt wurden. mehr
Mit einem Bolzenschneider musste die Feuerwehr Celle die Frau freischneiden. Die Frau kam verletzt ins Krankenhaus. mehr
Seit vergangener Woche gab es drei Zusammenstöße. Laut Polizei ist das Zufall: Eigentlich sei die Strecke ungefährlich. mehr
Die Polizei vermutet, dass er drei Brände gelegt hat. In der Nacht zu Mittwoch wurde seine Wohnung durchsucht. mehr
Trotz Kritik der CDU sind die Afghaninnen und Afghanen nach Deutschland geflogen. Sie bleiben 14 Tage im Grenzdurchgangslager. mehr
Es geht um Untreue- und Korruptionsvorwürfe. Im Januar hatte es deswegen eine Razzia im Rathaus gegeben. mehr
Die Vogelgrippe hat den USA einen Eier-Engpass beschert. Könnte das in Niedersachsen auch passieren? mehr
Das Fahrzeug prallte laut Polizei in etwa zwei Metern Höhe gegen einen Baum. Der 79-Jährige starb noch an der Unfallstelle. mehr
Das Landgericht hat beide wegen versuchten Mordes schuldig gesprochen. Die Ex-Partnerin des Opfers muss sieben Jahre in Haft. mehr
Der Versandmitarbeiter klagt gegen seine Kündigung vor dem Arbeitsgericht Lüneburg. Ein erster Termin blieb ohne Einigung. mehr
Heute werden Gewitter und Regenschauer erwartet. Ab Donnerstag soll sich die Gefahrenlage landesweit deutlich entspannen. mehr
Die Seniorin wurde am Mittwochmorgen wohlbehalten an ihrer alten Wohnanschrift in Misburg angetroffen. mehr
Am 15. April 1945 befreiten britische Truppen die Häftlinge. Genau 80 Jahre später kamen Menschen zu einer Mahnwache zusammen. mehr
Eine neue Bundesregierung will beim Stromnetze-Ausbau auf oberirdische Leitungen setzen. Niedersachsen ist für Erdkabel. mehr
Mit einem Sieg heute in Friedrichshafen wären die Niedersachsen erstmals im Finale um die deutsche Volleyball-Meisterschaft. mehr
Sie möchten, dass Kraftfahrzeuge auf der Insel verboten bleiben. Letzte Woche hatte der Gemeinderat für die Bimmelbahn gestimmt. mehr
Knapp eine Million Euro erhält die Universität für die Forschung. Sie baut dafür einen neuen Forschungszweig auf. mehr
Der Teenager stürmte in einen Kiosk und forderte Bargeld. Doch der Mitarbeiter weigerte sich. mehr
Verletzt wurde den Angaben zufolge niemand. Die Hintergründe zu den Schüssen sind unklar. mehr
Der 66-Jährige soll kurz vor der Explosion einen Gasbrenner zurück in den Schuppen gestellt haben. mehr
Die Politik möchte mehr Güter umweltschonend auf Deutschlands Flüsse bringen. Doch die Binnenschifffahrt krankt an einer maroden Infrastruktur. mehr
Der Mann wurde leicht verletzt. Die Polizei ermittelt gegen drei Verdächtige. Sie sind 18, 19 und 20 Jahre alt. mehr
Das Projekt läuft zunächst als Feriencamp. Im Mai soll es dann offiziell an den Start gehen. mehr
Der junge Mann wollte laut Polizei an einem Traktorgespann vorbeifahren. Dabei verlor er die Kontrolle über das Auto. mehr
Der Mann soll die 18-Jährige bis zur Bewusstlosigkeit gewürgt haben. Die Staatsanwaltschaft geht von versuchter Tötung aus. mehr
Laut Betreiber könnte der Speicher 2.600 Haushalte einen Tag mit Strom versorgen. Er soll Anfang 2026 in Betrieb gehen. mehr
Die beiden waren im Zusammenhang mit dem Brand gesucht worden. Ob sie tatverdächtig sind, teilte die Polizei nicht mit. mehr
faq
Bilder