Die humanitäre Lage in Gaza ist laut Hilfsorganisationen katastrophal. Am Wochenende will das Deutsche Rote Kreuz weitere Hilfsgüter an die Grenze zu Gaza in Ägypten bringen. Doch die Übergabe ist ein aufwändiger Prozess. Von Nina Amin. mehr
Das israelische Kabinett hat über die nächste Phase des Krieges gegen die Hamas beraten. In einem Plan des Verteidigungsministers Gallant werden auch die Vorhaben für den Gazastreifen nach Kriegsende skizziert. mehr
Der Iran hat mehrfach angekündigt, der Hamas auch kriegerisch zur Seite zu stehen. Nun spitzt eine Anschlagsserie im Land die Lage zu. Dass Teheran seinen Drohungen noch keine Taten folgen ließ, hat jedoch handfeste Gründe. Von Ulrich Pick. mehr
Nach der Tötung eines Hamas-Funktionärs bleibt die Lage an der israelisch-libanesischen Grenze angespannt. Zeitgleich gehen die Kämpfe im Gazastreifen weiter. Ein israelischer Abgeordneter spricht von einer dritten Phase. Von Julio Segador. mehr
Nach dem Tod eines Hamas-Funktionärs in Beirut hat sich die Lage im Nahen Osten weiter zugespitzt. Das Auswärtige Amt rief zum raschen Verlassen des Libanon auf. US-Außenminister Blinken will offenbar erneut in die Region reisen. mehr
Für Premier Netanyahu ist es eine Schlappe: Das Oberste Gericht Israels hat entschieden, dass das Amtsenthebungsgesetz erst in der nächsten Legislatur in Kraft tritt. Das Gesetz sei aus persönlichem Interesse heraus entstanden, so die Begründung. mehr
Hisbollah droht Israel nach Tod von Hamas-Funktionär mit Vergeltung mehr
"Es wächst die Sorge vor einer Eskalation", Nadja Armbrust, ARD Tel Aviv, zu den Reaktionen auf den Tod des Hamas-Führers Al-Aruri mehr
Nach Antisemitismus- und Plagiatsvorwürfen ist die Präsidentin der renommierten Harvard-Universität zurückgetreten. Gay folgte damit dem Vorbild ihrer Kollegin von der University of Pennsylvania, Magill. mehr
Die Türkei hat nach eigenen Angaben 33 Personen festgenommen, die sie für israelische Spione hält. Sie hätten unter anderem Entführungen von Ausländern vorbereitet. Seit dem Gaza-Krieg sind die Beziehungen beider Länder besonders angespannt. mehr
Nachdem Israels Oberstes Gericht Eckpfeiler der Justizreform gekippt hat, kritisiert die Regierung von Premier Netanyahu vor allem den Zeitpunkt des Urteils. Lob gibt es von der Opposition. Von Björn Dake. mehr
Israel: Diskussionen um Justizreform gehen auch nach Gerichtsurteil weiter mehr
Israels Ministerpräsident Netanyahu sagt, der Krieg in Gaza werde noch Monate dauern. Noch scheint eine Mehrheit der Menschen in Israel dahinterzustehen. Doch einige junge Israelis verweigern den Militärdienst. Von Björn Dake. mehr
Mit ihrer Justizreform löste Israels Regierung 2023 große Proteste aus. Unter anderem sollte das Oberste Gericht die Möglichkeit verlieren, gegen "unangemessene" Entscheidungen der Regierung vorzugehen. Diese Regelung hat das Gericht nun gekippt. mehr
Sie riefen "Mörder Israel, raus aus Palästina", einige trugen Stirnbänder der Terrororganisation Hamas: Zehntausende haben in Istanbul gegen Israel demonstriert. Einer der Teilnehmer: Präsidentensohn Bilal Erdogan. mehr
Israel stimmt auf "viele Monate Krieg" ein, die Zahl der Toten steigt und ein Minister aus Netanyahus Kabinett will die Rückkehr der Siedler in den Gazastreifen. Eine Feuerpause ist kein Thema. Von J.-C. Kitzler. mehr
Die israelischen Streitkräfte haben die Erstürmung des Hauptquartiers der radikal-islamistischen Hamas und deren Geheimdienstzentrale gemeldet. Israel vermutet auch Hamas-Chef Sinwar in den unterirdischen Anlagen. mehr
Südafrika hat den Internationalen Gerichtshof aufgefordert, Israels Vorgehen gegen die Hamas als Völkermord einzustufen. Zudem solle Israel seine Angriffe beenden. Israel wies die Anschuldigungen scharf zurück. mehr
Seit dem Überfall der Hamas auf Israel hat das BKA mehr als 1.100 antisemitische Delikte registriert - ein massiver Anstieg zu den vorherigen Quartalen. Israels Botschafter fordert ein "Aufwachen". mehr
Mitte Dezember erschossen israelische Soldaten versehentlich drei Geiseln der Hamas. Nun hat die Armee einen Bericht vorgelegt: Befehle seien im Lärm untergegangen, Hilferufe für Täuschungsmanöver gehalten worden. mehr
Seit einem Jahr regiert Netanyahu wieder in Israel. Mit seiner Justizreform stürzte er das Land in eine Krise - und muss sich seit dem Hamas-Angriff fragen lassen, ob er die Sicherheit vernachlässigte. Von J.-C. Kitzler. mehr
Jalil Dabit, der Palästinenser, und Oz Ben David, der Israeli, haben schon seit Jahren gemeinsam ein Restaurant in Berlin. Auch nach dem 7. Oktober machen sie weiter. Ihr Friedensrezept: Hummus statt Krieg. Von Markus Reher. mehr
Am Montag wurde in Syrien ein einflussreicher iranischer General getötet - vermutlich bei einem israelischen Angriff. Bei der Trauerfeier in Teheran kündigte der Befehlshaber der Revolutionsgarden Rache an Israel an. mehr
Nahe der Grenze bietet Israels Armee Journalisten Einblick in einen Tunnel unter dem Gazastreifen. Er sei Teil eines ganzen Systems der militant-islamistischen Hamas. Der Preis, all das zu vernichten, ist hoch. Von Jan-Christoph Kitzler. mehr
Tag für Tag zielt das israelische Militär auf die militant-islamistische Hamas im Gazastreifen - und trifft dabei auch viele Zivilisten. Mittendrin ist ARD-Mitarbeiter Mohammad Abu Saif. Eine Zukunft sehe er nicht, nur noch "Zerstörung, Trümmer und Leichen". Von B. Dake. mehr
Israel bombardiert weiter den Gazastreifen. Anwohner berichten von starkem Beschuss in der Mitte des Küstenstreifens. Das UN-Menschenrechtsbüro äußerte sich höchst besorgt. mehr
Trotz internationaler Appelle will Israel seine Offensive im Gazastreifen ausweiten. Auch die Terrorgruppen Hamas und Islamischer Dschihad wollen den Kampf fortsetzen. Welche Chance hat da ein ägyptischer Friedensplan? mehr
Israels Militär meldet, dass die Leichen von fünf verschleppten Geiseln in Tunneln im Gazastreifen gefunden worden seien. Die Terrororganisation Hamas wirft Israel vor, beim Angriff auf ein Flüchtlingslager 70 Zivilisten getötet zu haben. mehr
Bilder