Die Asiatische Hornisse frisst andere Insekten und vermehrt sich rasant. Experten kommen beim Kampf gegen die Nester nicht mehr nach. Warum breitet sie sich in BW so schnell aus? mehr
Die wohl genauste Zeit im All messen künftig zwei Atomuhren vom Bodensee. Das "Atomic Clock Ensemble in Space" (ACES) von Airbus startete am Montag zur ISS. mehr
Mal trocken, mal nass, aber vor allem unbeständig ist das Wetter im Rheinland-Pfalz derzeit. Am Mittwoch könnte es besonders ungemütlich werden. mehr
In der Nähe von Deißlingen (Kreis Rottweil) ist am Montagnachmittag ein Flugzeug abgestürzt. Der Pilot konnte sich selbst aus der Maschine befreien. mehr
Nach langer Krankheit ist Papst Franziskus am Ostermontag im Alter von 88 Jahren verstorben. Während seines Studiums hatte er einige Zeit am Mittelrhein verbracht. mehr
Von Karsamstag bis Ostermontag gab es wieder die Möglichkeit, die Baustelle des Tiefbahnhofs Stuttgart 21 zu besichtigen. Der Andrang war groß. mehr
Der Tod von Papst Franziskus hat auch Menschen in Freiburg bewegt. Die Nachricht erreichte die Besucherinnen und Besucher des Ostermontags-Gottesdienstes mitten in der Messe. mehr
Ein Besuch im Freizeitpark oder in die Natur zum Wandern? Wir haben Tipps gesammelt, wo sich in Rheinland-Pfalz ein Besuch lohnt. mehr
Zum Abschluss der Ostermärsche haben am Ostermontag erneut Hunderte Menschen in Rheinland-Pfalz demonstriert. Laut Polizei zogen gut 300 Demonstranten zum Fliegerhorst Büchel (Kreis Cochem-Zell). mehr
Fünf Prozent der Treibhausgasemissionen verursachen Krankenhäuser. Studierende haben in Heilbronn im Krankenhaus nach Lösungen gesucht und Ansätze gefunden. mehr
Nach dem Tod von Papst Franziskus trauern auch viele Menschen in Mannheim um das Oberhaupt. Stadtdekan Karl Jung sieht in dem Tod aber auch ein Zeichen. mehr
Viele Katholiken zwischen Ostalb und Oberschwaben hat die Nachricht vom Tod des 88-jährigen Papstes Franziskus kurz vor dem Ostermontag-Gottesdienst erreicht. So auch den Ulmer Dekan Ulrich Kloos. mehr
Familie, Schokohasen, Eiersuche? Ostern wird unterschiedlich gefeiert. Für viele Christen gehört der Kirchgang unbedingt dazu. In Rheinland-Pfalz bieten die christlichen Kirchen viele festliche Gottesdienste an. mehr
Ein Unfall auf der A81 hat am Sonntagabend eine Kettenreaktion ausgelöst. Sechs Personen wurden dabei verletzt, mehrere Fahrzeuge durch Trümmerteile beschädigt. mehr
Wochen wurde nach einem kleinen Jungen aus Hessen gesucht - auch in Rheinland-Pfalz waren Einsatzkräfte alarmiert. Nun wurde ein totes Kind gefunden - offenbar der vermisste Junge. mehr
In Laimnau (Bodenseekreis) werden zur traditionellen Motorradsegnung am Ostermontag hunderte Biker erwartet. Derweil zählt die Polizei seit Saisonstart schon viele schwere Unfälle. mehr
Wirtschaftskrise und Arbeitsplatz-Abbau dürften wieder mehr Menschen in die Verschuldung treiben. In Beratungsstellen werden immer mehr Menschen mit mittleren Einkommen vorstellig. mehr
Am Samstagmittag wurde eine Frau auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Tübingen überfallen. Der bewaffnete Täter stieg in das Auto des Opfers und entführte sie. mehr
Wer einen neuen Personalausweis braucht, musste bislang ein gedrucktes Passfoto mitbringen. Schon bald soll der Prozess komplett digital ablaufen. Davon ist nicht jeder begeistert. mehr
In den Kirchen in Rheinland-Pfalz machen sich Geistliche zu Ostern Gedanken über das christliche Leben und äußern Sorgen über die weltpolitische Lage. mehr
Blick hinter die Kulissen, persönliche Geschichten und Fakten - wir berichten vom Stuttgarter Frühlingsfest. Hier live im Blog drei Wochen lang bis zum Ende am 11. Mai. mehr
Zu einem Brand wurde die Feuerwehr in Stuttgart am Ostersonntag in die JVA Stammheim gerufen. Mehrere Menschen wurden verletzt. mehr
In Schwenningen soll bald eine neue Grundschule eröffnen. Wo sie sein wird, das weiß man noch nicht. Mit einer Schule in Containern könnte die Stadt allerdings Millionen sparen. mehr
Der Künzelsauer Unternehmer und Milliardär Reinhold Würth wird am Ostersonntag 90 Jahre alt. Die aktuelle weltpolitische Lage macht ihm große Sorgen, vor allem der US-Präsident. mehr
Nach dem Eklat um Domkapellmeister Boris Böhmann haben die Freiburger Domchöre erstmals wieder ein Hochfest musikalisch begleitet. Eindrücke aus dem Freiburger Münster. mehr
Klimawandel, Krieg und Krisen: Die Bischöfe zeichnen in ihren Osterpredigten ein düsteres Bild der Gegenwart. Trotzdem appellieren sie: Resignation ist keine Lösung. mehr
Jeden Morgen, lange bevor die Gäste kommen, hat das Sicherheitsteam von Tripsdrill bereits die ersten Fahrten mit der Achterbahn hinter sich. Und so manche Kuriosität gefunden. mehr
Unbekannte haben in der Nacht von Freitag auf Samstag in Mannheim-Vogelstang insgesamt 63 Autos beschädigt. Sie sollen Reifen zerstochen und Außenspiegel abgetreten haben. mehr
Die Nationalsozialisten zwangen Zehntausende Franzosen für Deutschland im Zweiten Weltkrieg zu kämpfen. In Frankreich wurden sie trotzdem lange als Verräter beschimpft. mehr
Pforzheim zeigt sich erneut als Stadt für Schmuck und Design: Drei internationale Nachwuchsdesigner haben sich für ihr Stipendium im Kreativzentrum etwas Besonderes vorgenommen. mehr
Immerhin ein paar Stunden Sonne sagen Meteorologen für den Ostersonntag in Baden-Württemberg voraus. Der Nachmittag dagegen bringt vereinzelt Regenschauer und Gewitter. mehr
Ehre, Rache und der Pate: Wenn es um die Mafia geht, hat jeder Bilder aus US-Filmen vor Augen. Aus Sicht des LKA-Präsidenten muss sich das ändern - das Gemeinwohl sei bedroht. mehr
Mehr als eine Million Hühner leben in BW in Bodenhaltung. Der Verein "Rettet das Huhn" erspart einigen davon die Schlachtung. Und zeigt: Hühnerhaltung geht auch in der Stadt. mehr
In Mainz, Wiesbaden und Darmstadt richtete die Evangelische Kirche einen "Klimafasten"-Wettbewerb aus. Mit verschiedenen Maßnahmen konnte man Punkte sammeln für seine Stadt. mehr
Union Berlin und der VfB Stuttgart lieferten am frühen Samstagabend ein echtes Spektakel. Zur Pause zappelte der Ball insgesamt acht Mal im Netz. mehr
Die diesjährigen Ostermärsche der Friedensbewegung stehen im Zeichen weltweiter und deutscher Aufrüstungsvorhaben sowie der andauernden Kriege in der Ukraine und Nahost. mehr
Mainz 05 kassiert gegen Wolfsburg spät den Ausgleich - und verpasst damit Big Points im Rennen um die Königsklasse. Trotzdem bleibt der FSV im Kampf um Europa optimistisch. mehr
Der "Car-Freitag" ist traditionell der Saison-Auftakt für Tuning-Fans. In Baden-Württemberg kontrollierte die Polizei zahlreiche Fahrzeuge - einige durften nicht weiterfahren. mehr
Der 1. FC Kaiserslautern verliert bei Eintracht Braunschweig mit 0:2 und bleibt damit zum dritten Mal nacheinander ohne Punkte. Vor allem individuelle Fehler vor den Gegentoren kosten den FCK das Spiel. mehr
Tausende Auto- und Tuningfans haben den "Car-Freitag" oder "Carfriday" für ein Treffen auf dem Nürburgring genutzt. Die Polizei kontrollierte verstärkt die PS-starken Autos. mehr
Bilder