Auf der Reeperbahn ist ein Streit zwischen zwei Männern eskaliert. Dabei griff offenbar der Ex-Partner den derzeitigen Freund einer Frau mit einem Messer an. mehr
Ein 47 Jahre alter Lkw-Fahrer hat bei einer Fahrt offenbar Autos, Fahrräder und ein Verkehrsschild demoliert. Hatte er Drogen genommen? mehr
Die Fraktion in der Bürgerschaft fordert, die Anzahl an Wahlplakaten zu begrenzen. Die bisherigen Kampagnen würden Müllberge produzieren. mehr
Nicht, wenn es nach dem Chef des Imperial Theaters in Hamburg geht, der immer noch Stücke nach Wallace-Vorlagen spielen lässt. mehr
Zuletzt haben mehr als 500 Menschen in den Unterkünften des Winternotprogramms übernachtet. mehr
Mit Social-Clips von Fake-Kontrollen macht sich in Hamburg ein Mann bei Instagram über Gastronomie-Personal lustig. mehr
Fahrschüler müssen in Hamburg offenbar bis zu 16 Wochen auf einen Termin für die Prüfung warten. Der TÜV Hanse weist den Vorwurf zurück. mehr
Der Hamburger Fußball-Bundesligist hat bereits 27 Millionen Euro durch das Geschäftsmodell eingenommen. Die Summe wird aber noch weitaus höher ausfallen. mehr
Der Klimastatusbericht des Deutschen Wetterdienstes zeigt: Das Jahr 2024 war das wärmste Jahr in Norddeutschland. mehr
Seit einem Jahr gibt es am Hauptbahnhof den Social Hub als Koordinierungsstelle für soziale Einrichtungen. Die ersten Erfahrungen sind gemischt. mehr
Steigende Kosten, sinkende Besucherzahlen und ein Corona-Kredit: Wie geht es weiter mit dem Dialoghaus in der Hamburger Speicherstadt? mehr
70 Maschinen der zu einem großen Teil in Hamburg gefertigten A320-Familie sollen in den nächsten zehn Jahren geliefert werden. mehr
Ab jetzt starten die 18 Alsterdampfer bis Oktober täglich im Halbstundentakt. Die Preise für Linienfahrten bleiben stabil, Tourismusfahrten werden teurer. mehr
Die Kürzungen der Regierung Trump an Forschungsprojekten bedrohe weltweit die Klima-Prognosen, meint das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie. mehr
Der Turm des Hamburger Wahrzeiches ist von tiefen Rissen durchzogen. Jetzt wurde genug Geld gesammelt, damit die Sanierung im Sommer starten kann. mehr
In Hamburg-Lurup sind am Sonntagabend zwei Autos zusammengestoßen. Auch ein fünfjähriges Kind wurde verletzt. mehr
Vor allem religiöse Türken, so der Wissenschaftler Yunus Ulusoy, würden darauf drängen, das Wort "Zuckerfest" nicht mehr zu benutzen. mehr
Die Eltern erhalten in den kommenden Tagen die Aufnahmebescheide von der Schulbehörde. Einige Schulen sind besonders beliebt. mehr
Wegen Bauarbeiten war der Autobahnabschnitt zwischen Heimfeld und Stellingen am vergangenen Wochenende nicht befahrbar. mehr
Die Hanseaten verkauften sich teuer bei den Füchsen, die sich von Hannover die Tabellenführung in der Handball-Bundesliga zurückholten. mehr
Sieben neue Liniendienste sollen in diesem Jahr eingerichtet werden, unter anderem nach Indien, Singapur und in den Nahen Osten. mehr
Wo einst die Beatles spielten: Der Musik-Club Molotow feierte nach dreimonatiger Umzugspause Wiedereröffnung. mehr
Die Hamburger Umweltbehörde hat erste Ideen veröffentlicht, wie die Hafenkante ein schönerer Ort werden kann. mehr
Nach dem Brand hat die Polizei einen jungen Mann festgenommen, zuvor musste er aus dem Gebäude gerettet werden. mehr
Das Wetter hat mitgespielt: Auch in Norddeutschland war am Sonnabend eine partielle Sonnenfinsternis zu sehen - etwa anderthalb Stunden lang. mehr
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat bei der Veranstaltung am Freitag die USA für ihren neuen Transatlantikkurs unter Präsident Trump kritisiert. mehr
Die Fußballer aus Hamburg hielten gegen anfällige Gastgeber lange mit, kassierten beim 2:3 aber zu einfache Gegentore. mehr
Der Hamburger Milliardär soll eigentlich Mitinvestor sein. Doch weil Geld und Mieter fehlen, könnte der Elbtower ein Stummel bleiben. mehr
Im Alter die digitalen Welten zu erkunden klappt spielerisch oft am besten. In Hamburg haben diese Woche dazu Kurse stattgefunden. mehr
Das torlose Remis war ein kleiner Rückschlag für den Fußball-Zweitligisten im Aufstiegsrennen. mehr
Aufgrund von Anwohner-Beschwerden und baulichen Mängeln dürfen künftig nur noch 200 Menschen zur selben Zeit in das Gebäude. mehr
Der Ehrenpräsident des deutschen Rekordmeisters FC Bayern München zeigt damit erneut sein Herz für den Kiezclub. 2003 trug er zur Rettung St. Paulis bei. mehr
Die Umwandlung von leer stehende Gewerbeflächen, Büro- oder Verwaltungsgebäuden könnte auch im Norden die Wohnungsnot lindern. mehr
Im Prozess gegen zwei Männer hat die Staatsanwaltschaft für beide Angeklagte Haftstrafen von sieben Jahren und zehn Monaten verlangt. mehr
In der Hamburger Innenstadt haben etwa 800 Menschen gegen die Politik des türkischen Präsidenten Erdoğan protestiert. mehr
Über Norddeutschland war am Montagabend ein ungewöhnliches Himmelsphänomen zu sehen. Ursache soll ein Raketenstart sein. mehr
Hamburger Bürgerschaftswahl und die bundespolitischen Reaktionen mehr
Überblick zu Hintergründen, Analysen und Interviews zur Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg bei tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und umfassende Berichte zu aktuellen Themen. mehr
SPD stärkste Kraft bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg mehr
Die meisten Hamburger sind mit ihrem rot-grünen Senat zufrieden. Warum verlieren SPD und Grüne trotzdem Stimmen? Von welcher Altersgruppe profitiert die CDU? Und warum bleibt die AfD deutlich schwächer als anderswo? Von H. Schwesinger. mehr
faq
Bilder