Franziskus und Deutschland - das ist eine Geschichte voller Missverständnisse, Liebe und Klischees. Mehrere Monate lebte Franziskus in den 1980er-Jahren in Frankfurt und lernte die Sprache. Doch glücklich wurde er hier nicht. Von Tilmann Kleinjung. mehr
Ein Papst der Armen bis zuletzt: Franziskus wählt Santa Maria Maggiore als Grabstätte. Dort wird er von Bedürftigen empfangen und in einem schlichten Grab beigesetzt. Ein letzter Weg voller Symbolkraft, berichtet Ivo Marusczyk. mehr
Stundenlang standen sie an, um sich vom verstorbenen Papst Franziskus zu verabschieden. Insgesamt 250.000 Gläubige erwiesen dem Pontifex die letzte Ehre. Nun hat der Petersdom seine Tore geschlossen. mehr
Papst Franziskus wird in Rom beigesetzt. Die Stadt erwartet Hunderttausende Besucher. Wie wird die Beerdigung ablaufen? Wer ist dabei? Und wie sehen die Sicherheitsvorkehrungen aus? Von E. Pongratz. mehr
Vorbereitungen auf Papst-Begräbnis: Sicherheitsvorkehrungen im Vatikan erhöht mehr
Mehr als 120.000 Menschen haben sich schon von Papst Franziskus verabschiedet - und es werden immer mehr. Seit den Morgenstunden stehen erneut zahlreiche Gläubige vor dem Petersdom. Heute ist die letzte Gelegenheit dafür. mehr
Um Mitternacht sollte der Petersdom eigentlich schließen. Doch der Andrang der Menschen war zu groß - die Basilika blieb länger offen. Heute besteht zum letzten Mal die Möglichkeit, am offenen Sarg Abschied von Papst Franziskus zu nehmen. mehr
Mehr als 90.000 Menschen nahmen seit Mittwoch Abschied vom verstorbenen Papst Franziskus. Und noch immer warten viele Trauernde stundenlang vor dem Petersdom. Der ist mittlerweile fast rund um die Uhr geöffnet. mehr
Die Beisetzung des Papstes am Samstag folgt althergebrachten, strengen Regeln. Einige davon hatte Franziskus selbst zuletzt aber noch geändert. Unterdessen bereitet sich Rom auf 200.000 Besucher vor. mehr
Nach Tod von Papst: Menschen nehmen weiter Abschied von Franziskus mehr
Im Petersdom werden heute wohl erneut sehr viele Gläubige Papst Franziskus die letzte Ehre erweisen. Im Vatikan laufen die Vorbereitungen für die weiteren Trauerfeierlichkeiten. Ein Termin für das Konklave steht noch nicht fest. mehr
Martin Zöller, ARD Rom, zum Abschied von Papst Franziskus mehr
Abschied von Papst Franziskus: Leichnam wurde in den Petersdom überführt mehr
Gedenkgottesdienst im Kölner Dom: Oliver Mayer, WDR, zum Abschied von Papst Franziskus mehr
Der Andrang ist riesig: Mehr als 100.000 Menschen haben sich vor dem Petersdom in Rom versammelt, um am offenen Sarg Abschied von Papst Franziskus zu nehmen. Dafür nehmen sie stundenlange Wartezeiten in Kauf. mehr
Papst Franziskus im Petersdom aufgebahrt mehr
Zwei Tage nach dem Tod von Papst Franziskus hat die Überführung seines Leichnams in den Petersdom begonnen. Dort soll er aufgebahrt werden. Gläubige haben dann die Möglichkeit, ihm die letzte Ehre zu erweisen. mehr
Katholiken und Katholikinnen haben vielfältige Erwartungen an einen neuen Papst mehr
Der Leichnam von Papst Franziskus ist in einer feierlichen Prozession in den Petersdom überführt worden. Drei Tage bleibt er dort aufgebahrt, damit Gläubige dem verstorbenen Pontifex die letzte Ehre erweisen können. mehr
Oberhaupt der Katholiken, Staatschef, moralische Instanz und neutraler Vermittler - der Papst hat viele Rollen. Doch was davon ist nur Anspruch und was politische Wirklichkeit? Von Martin Zöller. mehr
Gestorbener Papst: Wer könnte Nachfolger werden? mehr
Nach Tod des Papstes: Wie geht es weiter? mehr
Noch ist der Leichnam von Papst Franziskus in der Kapelle seiner Residenz Santa Marta im Vatikan aufgebahrt. Heute wird er in den Petersdom überführt. Zur Beisetzung am Samstag werden Staatsgäste aus aller Welt erwartet. mehr
Weltweite Trauer und Gebete für den verstorbenen Papst Franziskus mehr
Rom bereitet sich auf die Beisetzung von Papst Franziskus vor mehr
Argentinien: Trauer um den Landsmann Papst Franziskus mehr
Wie geht es weiter nach dem Tod von Papst Franziskus? mehr
Vorbereitungen zur Trauerfeier von Papst Franziskus mehr
Papst Franziskus soll am Samstag - fünf Tage nach seinem Tod - in Rom beigesetzt werden. Seine Ruhestätte hatte der Pontifex selbst bestimmt. Zuvor erhalten Gläubige noch die Möglichkeit, Abschied im Petersdom zu nehmen. mehr
Nach Tod des Papstes: Beisetzung am Samstag mehr
Heimat des Papstes: Argentinien trauert um Franziskus mehr
In Argentinien, der Heimat von Franziskus, ist die Trauer über den Tod des Papstes groß. Dort wurde er besonders von der armen Bevölkerung geschätzt. Als Erzbischof von Buenos Aires pflegte er den direkten Kontakt mit den Menschen. Von Anne Herrberg. mehr
Vatikan plant Beisetzung von Papst Franziskus mehr
liveblog
eilmeldung
Bilder