Die Brockenbahn der Harzer Schmalspurbahnen (HSB) fährt an einer verkohlten Fläche vorbei

Sachsen-Anhalt Sommerfahrplan der Harzer Schmalspurbahnen in Kraft

Stand: 25.04.2025 10:20 Uhr

Die Harzer Schmalspurbahnen verkehren seit dem 25. April nach dem Sommerfahrplan. Er bringt zusätzliche Fahrten auf mehreren Linien und neue Direktverbindungen – unter anderem zwischen Nordhausen und Wernigerode. Auf der Selketalbahn bleibt ein Streckenabschnitt dagegen gesperrt. Grund ist eine ausstehende Sanierung.

Von MDR SACHSEN-ANHALT

Die Harzer Schmalspurbahnen (HSB) sind am Freitag, den 25. April, in die Sommersaison gestartet. Bis zum 2. November gilt auf dem 140 Kilometer langen Streckennetz ein neuer Fahrplan – mit mehr Dampfzugfahrten, zusätzlichen Verbindungen und einigen Änderungen.

Mit Volldampf auf den "Berg der Deutschen" - Die Brockenbahn

Direktverbindung Nordhausen-Brocken gekappt

Wie die HSB mitteilten, wird der Brocken wie gewohnt ab Drei Annen Hohne täglich acht Mal angefahren. Neben den bekannten Dampfzügen sind auch zwei Zugpaare am Nachmittag mit Diesellokomotiven unterwegs. Neu ist eine tägliche Direktverbindung zwischen Nordhausen und Wernigerode. Die direkte Verbindung von Nordhausen zum Brocken entfällt, es gibt jedoch passende Anschlüsse in Drei Annen Hohne.

Am Nachmittag bieten die HSB eine neue Direktverbindung von der Eisfelder Talmühle über Benneckenstein und Elend zum Brocken an. Zusätzlich ist ein neues morgendliches Triebwagenpaar zwischen Wernigerode und Schierke in den Fahrplan aufgenommen worden.

Sperrung auf der Selketalbahn

Auf der Selketalbahn bleibt der Abschnitt zwischen Alexisbad und Harzgerode gesperrt. Grund sind laut HSB notwendige Sanierungsarbeiten, die in diesem Jahr aus finanziellen Gründen nicht durchgeführt werden können. Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist eingerichtet.

Tradition und Sonderfahrten

Zu besonderen Anlässen wird auf der Brockenstrecke außerdem wieder der historische Traditionszug eingesetzt. Darüber hinaus sind laut HSB weitere Sonderfahrten auf dem gesamten Streckennetz geplant.

Fahrpläne und weitere Informationen gibt es hier.

MDR (Jörg Wunram, Sebastian Gall) | Erstmals veröffentlicht am 24.04.2025