
Sachsen-Anhalt Landkreis Stendal: Turm von Windrad in Erxleben gesprengt
Weil ein neues, größeres Windrad gebaut werden soll ist in Erxleben am Dienstag der Turm einer alten Windkraftanlage gesprengt worden. Turbine und Rotorblätter wurden zuvor abgebaut. Sie sollen in einem Windpark in NRW wiederverwendet werden.
In Erxleben bei Osterburg (Altmark) im Landkreis Stendal ist am Dienstag der Betonturm einer Windkraftanlage kontrolliert gesprengt worden. Nach Angaben der Erxlebener Windkraftenergie GmbH kamen dabei acht Kilogramm Sprengstoff zum Einsatz. Zuvor waren Turbine und Rotorblätter abgebaut worden. Sie sollen künftig in Vlotho bei Herford in Nordrhein-Westfalen wiederverwendet werden.

An der Stelle der alten Windkraftanlage soll eine neue, größere gebaut werden.
Gesprengtes Windrad wird durch größeres ersetzt
Die gesprengte Anlage war seit 2016 in Betrieb, hatte einen Rotordurchmesser von 92 Metern und erzeugte jährlich rund fünf Millionen Kilowattstunden Strom. An ihrer Stelle entsteht nun ein größeres Windrad mit 175 Metern Rotordurchmesser und einer geplanten Jahresleistung von 15 Millionen Kilowattstunden. Mit dem sogenannten Repowering soll die Leistung des Windparks deutlich gesteigert werden.
MDR (Aud Merkel, Marius Rudolph) | Erstmals veröffentlicht am 22.04.2025