Torjubel nach dem Tor zum 0:3 durch Maurice Multhaup (1.FC Saarbruecken)

Saarland FCS holt drei wichtige Punkte im Aufstiegskampf

Stand: 26.04.2025 15:59 Uhr

Der FCS will in die zweite Bundesliga aufsteigen und hat kurz vor Saisonende noch den Trainer gewechselt. Alois Schwartz saß statt Rüdiger Ziehl auf der Trainerbank. Mit Erfolg: Am Samstag gewannen die Blau-Schwarzen ihr Auswärtsspiel gegen Rot-Weiss Essen mit 3:0.

Rebecca Wehrmann

Turbulente Tage beim FCS: Nach der klaren 1:4-Niederlage gegen die SG Dynamo Dresden ist Rüdiger Ziehl von seinem Posten als Cheftrainer zurückgetreten. Der 47-Jährige bleibt den Blau-Schwarzen jedoch weiterhin als Manager erhalten. Nun soll mit Alois Schwartz ein erfahrener Mann die Ziele der Blau-Schwarzen angehen. Am Samstag stand der 58-jährige das erste Mal ans Trainer der Blau-Schwarzen am Spielfeldrand.

Sontheimer sorgt früh für Führung

Das erste Tor in der Partie fiel früh, schon in der 6. Minute verlor Gjasula von Rot-Weiss Essen den Ball, Vasiliadis schoss auf Sontheimer, der die Kugel unten links ins Eck setzte. 1:0 für die Blau-Schwarzen. Eine Minute später hatte Essen dann eine Riesenchance zum Ausgleich. Nach einem Einwurf landete der Ball bei Brumme, der aber mit Rechts abziehen musste und den Ball links vorbeilegte. In der 29. Minute die Möglichkeit für den FCS die Führung weiter auszubauen.

Elf Meter vor dem Tor bekam Krüger das Leder durchgesteckt, spielte aber zu mittig und scheiterte an RWE-Keeper Wienand. Damit ging es fast mit 1:0 in die Kabinen – in der zweiten Minute der Nachspielzeit für die erste Halbzeit konnte Rizzuto für den FCS aber noch einen draufsetzen.

Eitschberger setzte sich gegen die Defensive von Essen durch, flankte scharf ins Zentrum, wo Rizzuto einlief und dann wuchtig ins linke Eck köpfte. Kurz darauf fiel noch das 3:0 durch Krüger, das wegen Offensivfoul aber nicht gegeben wurde.

Führung verleiht FCS Rückenwind

Der FC Saarbrücken blieb auch in der zweiten Halbzeit das spielbestimmende Team und wurde fünf Minuten nach Anpfiff mit einem Tor belohnt. Das 3:0 fiel durch Maurice Multhaup, der kurz davor die Chance verpasste, einen Torwartfehler von Wienand zu nutzen.

Der dritte Treffer gab den Blau-Schwarzen Rückenwind, in der 59. Minute klingelte es beinahe das vierte Mal im Essener Tor. Bichsel legte den Ball von links in die Mitte, so dass Multhaup nur noch abziehen musste. Die Kugel touchierte noch den Pfosten, landete aber ganz knapp doch nicht im Netz. Die Saarländer behielten die Partie bis zum Spielende im Griff, ohne viel investieren zu müssen. Auch wenn kein Tor mehr fiel eine starke Leistung, die mit einem verdienten 3:0 endete.

Nächster Gegner: SC Verl

Mit dem Sieg liegt der FCS nun an vierter Stelle punktgleich direkt hinter Cottbus. Die nächste Chance zu punkten hat das Team des neuen Trainer Alois Schwartz kommenden Samstag. Zuhause geht es gegen den SC Verl, der momentan auf Platz 9 der Tabelle steht. Das Spiel beginnt um 14.00 Uhr.

Die Zusammenfassung sehen sie am Samstag ab 17.30 Uhr in der SR sportarena.

Mehr zum 1. FC Saarbrücken