
Rheinland-Pfalz Fahrrad statt Elterntaxi: Rund 20 Kids beim ersten Bicibus in Landau
Zuletzt gabs Ärger in Landau, weil so viele Eltern ihre Kinder mit dem Auto zur Schule brachten. Das neue Projekt "Bicibus", ein Fahrradkovoi, soll das nun ändern. Am Montag war es soweit.
Die Idee kommt aus Spanien: Bici ist spanisch und heißt übersetzt Fahrrad. Der Bicibus ist ein Fahrradkonvoi, mit dem Kinder, begleitet von Erwachsenen, sicher und umweltfreundlich zur Schule kommen sollen.

Den Auftakt zum Landauer Projekt "Bicibus", also Fahrradkonvoi, hat die Polizei am Montag noch begleitet.
Beim ersten Bicibus: Mehr Erwachsene als Kinder
Zum Start am Montag hat das eine Landauer Schule angeboten, nämlich die Integrierte Gesamtschule (IGS). In Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und der Polizei hatte sie möglichst sichere Routen ausgekundschaftet und Freiwillige gesucht, die die Kinder dann morgens begleiten sollen: Ein Erwachsener fährt vorneweg, einer an der Seite, einer hinten.
Beim Auftakt nach den Osterferien sah das dann so aus: Etwa 20 Kinder sind auf vier Routen in Fahrradkonvoi zur IGS mitgefahren, begleitet von etwa 30 Erwachsenen, darunter Vertreterinnen und Vertreter der Politik und der Medien. Dabei gab es verschiedene Haltpunkte, an denen die Kids "eingesammelt" wurden. Jenni Follmann von der Stadtverwaltung Landau ist zuversichtlich, dass sich künftig mehr Kinder finden werden, wenn sich das Ganze erstmal herumgesprochen hat.
Gutes Echo auf "Bicibus"-Projekt Landau
Im Vorfeld berichtete Follmann: "Bislang haben wir 15 Freiwillige, fast alle Eltern oder Lehrer". Alle hätten ein polizeiliches Führungszeugnis vorzeigen müssen. "Und ein verkehrssicheres Fahrrad und ein Helm sind natürlich auch Pflicht."

Auf diesen Routen fährt am Montag in Landau der Bicibus
Etwa 80 Familien haben im Vorfeld gemeldet, dass sie ihre Kinder gerne mitfahren lassen würden. Gemeinsam radelt man dann die Strecke ab. Nach und nach stoßen dann immer mehr Kinder an den vereinbarten Treffpunkten dazu.

Eltern, wie diese drei, haben sich gemeldet, um die Kids im Bicibus morgens mit dem Fahrrad zur Schule zu begleiten.
Mittel gegen Chaotische Zustände vor Schulen?
Die Stadt hofft auf jeden Fall, dass bald mehr Schulen mitmachen – auch weil die Situation vor manchen Landauer Schulen morgens zunehmend chaotische Züge annimmt: "Wir haben eigentlich an allen Schulen das Problem, dass es gerade morgens zu gefährlichen Situationen kommt, weil so viele Eltern ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen" sagt Jenni Follmann: "Das Problem hoffen wir damit ein bisschen zu entschärfen. Was wir auf gar keinen Fall wollen, ist die Autofahrer zu gängeln."
Keine Probleme mit Autofahrern beim ersten Bicibus
Den letzten Satz betont sie nicht ohne Grund. Als das Projekt bekannt wurde, klingelte in der Stadtverwaltung direkt das Telefon. Am anderen Ende ein wütender Mann, der glaubte, dass der Bicibus vor allem dafür da sei, ihn und andere Autofahrer auszubremsen. Am Montag habe es keine Probleme mit Autofahrern gegeben, so Follmann, zumal die Routen zum größten Teil auf Radwegen verlaufen.
Sendung am Mo., 28.4.2025 6:00 Uhr, SWR4 RP am Morgen, SWR4 Rheinland-Pfalz