
Nordrhein-Westfalen Nach Lkw-Unfall: A4 im Bereich Eifeltor wieder frei
In der Nacht war in Höhe Köln-Eifeltor erneut ein Lkw in der Baustelle umgekippt. Am späten Nachmittag war die A4 wieder frei.
Bis in den späten Mittwochnachmittag war die Autobahn nach dem schweren LKW-Unfall gesperrt. Auch, nachdem der Laster bereits abgeschleppt worden war, blieb die Straße dicht: Die Kanalisation musste vom Diesel gereinigt und die Fahrbahnbegrenzungen wieder aufgebaut werden.
Nach Polizeiangaben war der Lkw in der Nacht auf eine Betonwand in der Baustelle aufgefahren und umgekippt. Der Fahrer blieb unverletzt. Beim Unfall riss der Tank des Lasters auf und Diesel lief aus. Der Tank muss für die Bergung leergepumpt werden.
Für den Bereich, in dem der Lkw verunglückt ist, gilt ein Fahrverbot für schwere Lastwagen. Warum er trotz Warnhinweisen in den Bereich gefahren ist, ist noch unklar. Es ist bereits der fünfte Lkw-Unfall an der Baustelle in wenigen Wochen. Die Polizei bittet Autofahrer, den Bereich weiträumig zu umfahren.
Autobahnabschnitt wurde wegen Unfällen angepasst
Weil sich die Unfälle an der Stelle häufen, hat die zuständige Autobahn GmbH laut eigener Aussage die Streckenführung angepasst: Eine Sprecherin teilte dem WDR mit, man habe das Lkw-Überholverbot auf dem Autobahnabschnitt vorgezogen und Blinklichter auf den Warnschildern angebracht.
Richtung Aachen solle der Lkw-Verkehr außerdem noch früher auf die rechte Spur gedrängt werden.
Unsere Quellen:
- Polizei Köln
- Autobahn GmbH