
Nordrhein-Westfalen Wetter in NRW: Die Sonne kommt zurück
Nachdem Gewitter und Starkregen über NRW abgezogen sind, soll am Wochenende immer häufiger die Sonne herauskommen.
Die vergangenen Tage war es meist nass und grau in NRW - am Wochenende aber kehrt erst einmal die Sonne zurück. Nach einer relativ kalten Nacht zum Samstag startet der Tag vielerorts sonnig. Nur in einigen Regionen kann es anfangs noch Nebel oder Hochnebel geben.
Ab Mittag bilden sich besonders über dem Bergland einige flache Quellwolken, es bleibt aber durchweg trocken. Bis zum Nachmittag erwärmt sich die Luft auf 17 bis 19 Grad in Ostwestfalen Lippe, 20 im Münsterland und bis 21 Grad im westlichen Ruhrgebiet. Im Bergland über 500 Metern Höhe werden 13 bis 16 Grad erreicht.
Am Sonntag bleibt es mild und wechselnd bewölkt. Die Temperaturen steigen auf bis zu 22 Grad im Ruhrgebiet. Am Montag sind örtlich 23 Grad möglich.
Kräftiger Regen über NRW bis Freitag
Am Donnerstag hatte sich teils ergiebiger und anhaltend kräftiger Regen in einem breiten Streifen von der niederländischen Provinz Gelderland über weite Teile Nordrhein-Westfalens bis nach Nordhessen und Thüringen ausgebreitet. Wegen des starken Regens gab es gestern ungewöhnlich viele Unfälle auf Autobahnen. Zum Beispiel stand auf der A40 bei Essen das Wasser zeitweise in großen Pfützen.
Auch in der Nacht zu Freitag hatte es in Teilen NRWs noch heftig geregnet. Örtlich fielen 30 bis teilweise sogar 50 Liter Regen pro Quadratmeter. Vor allem im Bereich des Sauerlandes, Siegen-Wittgenstein und des Bergischen wurden große Niederschlagsmengen gemeldet. So fielen auf der Nordhelle innerhalb von 48 Stunden 67 Liter pro Quadratmeter, in Meinerzhagen 62 Liter und in Reichshof-Eckenhagen 59.
Unsere Quellen:
- WDR-Wetterredaktion
- WDR-Verkehrsstudio
- Deutscher Wetterdienst