Nordrhein-Westfalen Überführung von Papst Franziskus: Tausende Besucher auf Petersplatz
Papst Franziskus wurde am Mittwoch zur öffentlichen Aufbahrung aus der Residenz Santa Marta in den Petersdom überführt. Bereits seit den frühen Morgenstunden warteten Besucher und Gläubige auf dem Petersplatz im Vatikan.
Bereits frühmorgens um 7 Uhr versammelten sich die ersten Gläubigen auf dem Petersplatz im Vatikan. Der Leichnam des im Alter von 88 Jahren verstorbenen Oberhaupts der Katholiken wurde aus der Kapelle seiner Residenz Santa Marta zur öffentlichen Aufbahrung in den Petersdom überführt.
Dort haben Gläubige und Besucher die Möglichkeit, dem Kirchenoberhaupt und Bischof Roms die letzte Ehre zu erweisen. Während der Überführung versammelten sich bereits Tausende Besucher auf dem Petersplatz. Begleitet wurde der Pontifex von den höchsten Vertretern der Katholischen Kirche in Rom und der Schweizer Garde.
Aufbahrung für die Öffentlichkeit
Die Aufbahrung des Papstes ist eine traditionelle Zeremonie, die nach dem Tod des Pontifex im Petersdom stattfindet. Um 11 Uhr öffneten die Türen des Petersdoms für die Öffentlichkeit und bleiben bis Mitternacht geöffnet. Am Donnerstag können Besucher von 7 Uhr bis Mitternacht und am Freitag von 7 Uhr bis 19 Uhr die Basilika betreten. Der Eintritt ist wie gewöhnlich frei.
Der Pontifex ist in ein purpurnes Messgewand gekleidet. Auf seinen Händen liegt ein Rosenkranz, auf dem Kopf trägt er eine weiße Mitra, die traditionelle liturgische Kopfbedeckung des Papstes. So wurde er bereits seit Montag in der Residenz Santa Marta aufgebahrt.
Erhöhte Suchanfragen für Zug- und Flugreisen
Binnen weniger Stunden nach dem Tod des Papstes konnte man einen Anstieg der Google-Suchanfragen für Tickets und Hotelzimmer in Rom beobachten. Einige Hotels nahe dem Vatikan sind bis zum Wochenende fast komplett ausgebucht. Zug- und Flugticketpreise nach Rom sind ebenfalls gestiegen, aber sie schwanken bei christlichen Feiertagen in der Regel oft stark.
Dazu zählen auch die vergangenen Ostertage, während derer viele Gläubige den Petersplatz besuchten. Zudem ist das Jahr 2025 ein heiliges Jahr in der römisch-katholischen Kirche. Es ist ein Jubiläumsjahr, welches nur alle 25 Jahre gefeiert wird. Allein deshalb werden das gesamte Jahr schon mehrere zehn Millionen zusätzliche Touristen erwartet.
Beisetzung am Samstag
Die Beisetzung des Papstes wird am Samstag um 10 Uhr in der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom stattfinden. Zuvor findet im Vatikan die Trauermesse statt. Bereits am Mittwoch wird der Leichnam des Pontifex in den Petersdom überführt, wo Gläubige am offenen Sarg Abschied nehmen können.
Papst Franziskus war am Montagmorgen im Alter von 88 Jahren gestorben, der Vatikan gab als Todesursache die Folgen eines Schlaganfalls an.
Unsere Quellen:
- Nachrichtenagenturen AP, AFPD und Reuters
- Google Trends