Zwei Schiffe auf der Weser, die sich berühren.

Bremen Ausflugsschiff streift Wilhelm-Kaisen-Brücke in Bremen

Stand: 27.04.2025 13:01 Uhr

Die "MS Dauerwelle" habe sich Samstagabend kurz nach dem Ablegen nicht mehr steuern lassen und sei flussabwärts getrieben. Laut Polizei wurde niemand verletzt.

Von Pascal Faltermann

Bei dem Schiff handelt es sich um das Ausstellungs- und Veranstaltungsschiff "MS Dauerwelle" der Hochschule für Künste. Das Schiff liegt normalerweise an einem festen Liegeplatz, den es aber verlassen hat. Warum, ist noch unklar. Laut einem Sprecher der Feuerwehr war das Schiff dann abgetrieben.

Als erstes habe ein Fahrgastschiff versucht, den Havaristen zu stoppen und abzuschleppen, sagte der Feuerwehrsprecher. Weil das aber nicht funktionierte, schleppten fünf Boote von Polizei, Feuerwehr und DLRG das Veranstaltungsschiff zunächst vor der Stephanibrücke ans Neustadtufer und machten es dort fest. Später am Abend brachten sie es in die Nähe der Bürgermeister-Smidt-Brücke. Ein Hubschrauber war vorsorglich zur Personensuche vor Ort.

Am Samstagabend untersuchten Experten die Wilhelm-Kaisen-Brücke auf Schäden. Es wurde eine kleine Beschädigung des Brückenpfeilers durch das Streifen festgestellt. Aufgrund dessen wurden Statiker des Technischen Hilfswerks (THW) hinzugezogen, um eine Beeinträchtigung der Tragfähigkeit zu prüfen. Eine Sperrnotwendigkeit wurde nicht erkannt.

Die weiteren Ermittlungen der Wasserschutzpolizei dauern an.

Dieses Thema im Programm:
Bremen Eins, Nachrichten, 26. April 2025, 21 Uhr