
Brandenburg Woidke macht Cottbuser Polizeisprecherin zur Regierungssprecherin
Die bisherige Cottbuser Polizeisprecherin Ines Filohn wird neue Regierungssprecherin in Brandenburg. Was der rbb vergangene Woche aus Koalitionskreisen erfahren hatte, teilte die Staatskanzlei in Potsdam am Dienstag nun offiziell mit. Sie wird in der Staatskanzlei auch die Leitung der Abteilung Kommunikation übernehmen.
Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hatte am vergangenen Mittwoch seinen langjährigen Sprecher Florian Engels kurz vor dessen Ruhestand entlassen. Engels soll Medienberichten zufolge kritisiert haben, dass eine professionelle Pressearbeit kaum noch möglich sei und Vorschläge für Veränderungen nicht umgesetzt worden seien.

Filohns Karriere begann bei der DDR-Volkspolizei
Ines Filon wird laut Staatskanzlei Anfang Juni ihre neue Arbeit aufnehmen. Mit ihr werde erstmals seit der Neugründung Brandenburgs eine Frau für die Regierung sprechen. Filohn sei "eine ausgesprochen erfahrende und kompetente Sprecherin", wird Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) in der Mitteilung zitiert. Er kenne sie seit vielen Jahren. Die 64-Jährige gilt als hemdsärmelig, nüchtern und gradlinig in der Kommunikation.
Filohn hatte einst als Sachbearbeiterin in der DDR-Volkspolizei angefangen und in der Brandenburger Polizei Karriere gemacht. Sie ist Erste Polizeihauptkommissarin und seit 2011 Leiterin der Pressestelle der Polizeidirektion Süd in Cottbus.
Vorher war sie neun Jahre im Polizeipräsidium Potsdam als Sprecherin tätig - und damit auch während Woidkes Amtszeit als Innenminister.
Sendung: Antenne Brandenburgm, 20.05.2025, 16:30 Uhr