Ein Mann steht am 1101.2024 am S-Bahnhof Friedrichshagen waehrend die S-Bahn einfaehrt. (Quelle: Picture Alliance/Kira Hofmann)

Brandenburg Berlin Stellwerkstörung führt weiter zu Einschränkungen bei der S-Bahn

Stand: 26.04.2025 09:53 Uhr

Die eine Störung ist früher als angenommen behoben - und schon ist die nächste da: Der S-Bahn-Verkehr auf der Nord-Süd-Strecke in Berlin ist weiterhin unterbrochen. Fahrgäste sollten sich vor Fahrtantritt informieren, wie sie weiterkommen.

Der S-Bahn-Verkehr auf der Nord-Süd-Strecke in Berlin ist auch am Samstag noch eingeschränkt. Auf den Linien S1, S2 und S25 müssen Fahrgäste mit Verspätungen rechnen, wie die S-Bahn auf ihrer Website mitteilte. Die 26 fährt gar nicht.
 
Die S2 fährt nicht zwischen Nordbahnhof und Gesundbrunnen. Die S25 ist zwischen Potsdamer Platz und Schönholz unterbrochen. Die Fahrgäste sollen in beiden Fällen auf die S1 umsteigen.
 
Laut S-Bahn gibt es einen Defekt an einem Stellwerk im Bereich Gesundbrunnen [sbahn.berlin.de].

Symbolbild:S42 Ringbahn am Bahnhof Südkreuz, Schöneberg.(Quelle:picture alliance/Schoening)
Wo Sperrungen in Berlin und Brandenburg demnächst aufgehoben werden
An zahlreichen Stellen wurde in Berlin und im näheren Umland zuletzt an den Schienen gebaut und saniert. Regios und S-Bahnen fielen aus oder fuhren in anderem Takt. Zum Monatsende normalisiert sich der Betriebe vielerorts wieder.mehr

Kabelschaden in Humboldthain schneller behoben

Im gleichen Bereich gab es schon seit Freitag Einschränkungen, weil Unbekannte mehrere Kabel durchtrennt und einen halben Meter Kabel gestohlen haben.
 
Der Schaden im Bereich Humboldthain habe schneller behoben werden können, als ursprünglich geplant, sagte ein Sprecher der Deutschen Bahn. Kurz nach Mitternacht seien diese Schäden beseitigt. Ursprünglich sollten die Arbeiten hier erst in der Nacht zum Sonntag fertiggestellt werden.
 
Immer wieder werden in Berlin an Bahnstrecken Kabel gestohlen. Im Nahverkehr kommt es deshalb regelmäßig zu Einschränkungen und längeren Reparaturen.

Sendung: rbb24 Inforadio, 26.04.2025, 09:40 Uhr