Symbolbild:Ein Zug der S-Bahn-Linie S1 Richtung Frohnau fährt auf den Gleisen.(Quelle:imago images/J.Heinrich)

Berlin Kabeldiebstahl führt bis Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn

Stand: 25.04.2025 15:21 Uhr

Immer wieder werden auf Berliner Bahnstrecken Kabel gestohlen oder beschädigt, so auch am Freitag. Mehrere Linien auf der Nord-Süd-Bahn sind unterbrochen, die S26 fällt komplett aus - und das auch am Wochenende.

Mehrere S-Bahn-Linien in Berlin sind seit Freitagmorgen wegen Vandalismus und Kabeldiebstahl unterbrochen.
 
Wie die S-Bahn auf ihrer Internetseite mitteilt, sind die Linien S1, S2 und S25 zwischen Nordbahnhof und Gesundbrunnen betroffen. Die S26 fährt gar nicht. Die S85 wird umgeleitet.

Archivbild: Zwei Fahrgäste sitzen in Berlin auf dem S-Bahnhof Berlin-Schöneweide auf einer Bank und warten auf einen Zug. (Quelle: dpa/Schlesinger)
S-Bahnverkehr rund um Bahnhof Schöneweide wochenlang unterbrochen
mehr

S-Bahn rät zu Umfahrung - Reparatur bis Sonntag geplant

Die Linien S1, S2 und S25 enden nach Angaben der S-Bahn jeweils nördlich und südlich des betroffenen Bereichs. Die Linie S26 fällt ganz aus. Züge der Linie S85 werden umgeleitet. Die S-Bahn rät dazu, zur Umfahrung U-Bahn- und Tramlinien der BVG zu nutzen [s-bahn.de].
 
Die Behinderungen sollen nach Unternehmensangaben bis Sonntagmorgen, 03.00 Uhr, andauern.
 
Wie ein Sprecher der Bundespolizei dem rbb sagte, wurden fünf Kabel beschädigt und von einem Kabel ein halber Meter gestohlen. Immer wieder werden in Berlin an Bahnstrecken Kabel gestohlen. Im Nahverkehr kommt es deshalb zu Einschränkungen und längeren Reparaturen.

Sendung: rbb24 Inforadio, 25.04.2025, 8 Uhr