Gluecksgefuehle Festival 2024 Shirin David beim Glücksgefühle Festival auf dem Hockenheimring am 14.09.2024

Baden-Württemberg BW-Newsticker am Morgen: Verkehrschaos wegen Shirin David, VfB und Co.?, Erste Tiny House Siedlung in BW, 21-Jähriger fährt mit 120 km/h durch Innenstadt

Stand: 25.04.2025 10:00 Uhr

Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker, heute von Tiana Zoric.

25.4.2025, 10:00 Uhr

Macht's gut!

Es ist 10 Uhr und der Newsticker für Baden-Württemberg ist hiermit zu Ende. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende! Am Montag startet mein Kollege Matthias Deggeller mit euch in die Woche.

Die Nachrichten für Baden-Württemberg gibt es bis dahin wie gewohnt auf SWRAktuell.de/bw, in der SWR Aktuell App, in unserem Newsletter am Morgen, auf WhatsApp, bei Instagram, Facebook und YouTube und natürlich auch im Radio und TV.

25.4.2025, 9:55 Uhr

Bundesliga am Wochenende

Der 31. Spieltag der Fußball-Bundesliga beginnt heute Abend mit dem VfB Stuttgart, der den 1. FC Heidenheim empfängt. Anpfiff ist um 20:30 Uhr.

Die TSG Hoffenheim spielt am Samstag daheim gegen Borussia Dortmund. Los geht es um 15:30 Uhr.

25.4.2025, 9:48 Uhr

Waldhof Mannheim wehrt sich gegen 120.000 Euro Strafe

Der DFB hat dem Fußball-Drittligisten Waldhof Mannheim eine ordentliche Geldstrafe aufgebrummt. Rund 120.000 Euro Strafe soll der Verein zahlen, weil Fans beim Spiel gegen Cottbus Anfang Dezember mehr als 150 Bengalos abgefackelt haben. Waldhof Mannheim hat bereits Einspruch gegen die Entscheidung eingelegt.

25.4.2025, 9:36 Uhr

Tempolimit auf Autobahnen oder autofreie Stadtviertel?

"Wir wollen, dass die Menschen mobil bleiben, aber umweltfreundlich, menschenfreundlich, nicht alles mit dem Auto machen", sagte Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) gestern im SWR. In "Zur Sache Baden-Württemberg" ging es gestern Abend darum, ob es härtere Regeln für Autofahrer braucht oder ob freies und schnelles Fahren ein unverzichtbares Gut sei. Es wurde auch über autofreie Stadtviertel diskutiert, wie in Belgien oder Spanien. Verkehrsminister Hermann zufolge sollten Städte rad- und fußgängerfreundlicher werden. Mehr dazu seht ihr in "Zur Sache":

Inhalt auf SWR.de ansehen

25.4.2025, 9:27 Uhr

Radolfzeller Klinikbetten gehen in die Ukraine

Vor zwei Jahren wurde das Krankenhaus in Radolfzell (Kreis Konstanz) geschlossen. Nun werden Pflegebetten, Rollstühle und Co. an ein Krankenhaus in der ukrainischen Region Sumy gebracht. Die Aktion wurde von Hilfsorganisationen geplant.

25.4.2025, 9:16 Uhr

Mit 120 Kilometern pro Stunde durch die Innenstadt

In Crailsheim im Kreis Schwäbisch Hall ist gestern Abend ein 21-jähriger Autofahrer mit teilweise 120 Kilometern pro Stunde durch die Innenstadt gerast. Laut Polizei werde nun wegen verbotenen Kraftfahrzeugrennens ermittelt. Der Führerschein des Fahrers wurde beschlagnahmt. Alkohol oder andere Drogen soll er nicht konsumiert haben.

25.4.2025, 9:05 Uhr

Wolfsichtung in Biberach

In Berkheim und Kirchdorf (beide Kreis Biberach) ist ein Wolf gesichtet worden. Das hat das baden-württembergische Umweltministerium bestätigt. Das Tier war am Dienstag gesichtet und gefilmt worden. Fachleute haben das Video ausgewertet. Da die Qualität jedoch zu schlecht ist, können laut dem Ministerium keine weiteren Angaben etwa zum Geschlecht oder dem Alter gemacht werden.

25.4.2025, 8:53 Uhr

Diebe fliehen mit vier Promille

Die Polizei hat gestern in Heilbronn ein Pärchen festgenommen: Die Frau hat laut Polizei zunächst Waren in einer Tankstelle geklaut und ist dann volltrunken im Auto ihres Partners abgehauen. Ein Atemtest ergab, dass der Mann mit vier Promille hinter dem Steuer saß. Die beiden wurden dem Haftrichter vorgeführt. Gegen sie wird wegen räuberischen Diebstahls ermittelt.

25.4.2025, 8:45 Uhr

EnBW will neues Gaskraftwerk in Karlsruhe bauen

Bleiben wir direkt beim Thema Energie: Die EnBW möchte auf ihrem Gelände im Karlsruher Rheinhafen ein Gaskraftwerk bauen. Das Projekt RDK 9 ist Teil eines großen Plans des Energieversorgers. Es soll als Backup dienen, falls nicht genug Strom aus Sonne und Wind produziert werden kann. Der Karlsruher Gemeinderat will am Dienstag dazu Stellung beziehen. Das Klimabündnis Karlsruhe kritisiert, dass es noch zu viele offene Fragen gebe. Die Entscheidung solle erst dann getroffen werden, wenn die Stadtwerke die Optionen für die künftige Fernwärmeversorgung ausgearbeitet haben.

25.4.2025, 8:33 Uhr

Windräder brummen zu laut - und stehen deshalb still

Erst im Dezember wurden sie in Betrieb genommen, dann nachts ausgeschalten und schließlich wurde der Betrieb ganz eingestellt: Zwei Windräder im Schurwald im Kreis Göppingen brummen zu laut. Anwohnerinnen und Anwohner hatten sich deshalb beschwert. Das Landratsamt hat nun die beiden Windräder untersuchen lassen. Warum sie so laut sind und ob sie vor Ort repariert werden können, ist bislang noch unklar.

25.4.2025, 8:22 Uhr

Leonberger Hallenbad plant Frauenschwimmen

Am 3. Mai haben in Leonberg (Kreis Böblingen) Frauen, Mädchen und Kinder zwei Stunden lang das Hallenbad für sich. Erwachsene Männer müssen in dieser Zeit draußen bleiben. "Das Ziel des Jugendausschusses ist, eine Umgebung zu schaffen, in der sich die Frauen beim Schwimmen wohlfühlen - frei von Blicken, Gesten oder Kommentaren", so eine Sprecherin der Stadt zu der Aktion. Was in Leonberg nur ein Aktionstag ist, gibt es in anderen Orten als regelmäßigen Termin.

25.4.2025, 8:09 Uhr

Europaweiter Tag der Streuobstwiese

Die Streuobstwiesen gehören bekanntermaßen zum baden-württembergischen Idyll. Am heutigen europaweiten Tag der Streuobstwiesen werden sie besonders bedacht. Doch die Zahl der Apfel- und Birnbäume geht zurück und immer mehr Wiesen liegen brach.

Meine Kolleginnen und Kollegen vom Studio Friedrichshafen haben mit Ulfried Miller vom BUND Bodensee-Oberschwaben gesprochen und ihn gefragt, wie es um die Streuobstwiesen in der Region steht:

25.4.2025, 7:55 Uhr

SPD: Wohnen im Gemeindehaus?

Leerstehende Gemeinde- und Pfarrhäuser könnten künftig zu Wohngebäuden werden. Das schlägt die baden-württembergische SPD vor. Denn durch die vielen Kirchenaustritte müssten immer mehr Gebäude aufgegeben werden. Damit die Gebäude aber nicht an Investoren gehen, soll das Land als Vermittlerin auftreten, so die Partei.

Was sich die SPD konkret darunter vorstellt, hat mein Kollege Ruben Moratz zusammengefasst:

Sendung am Fr., 25.4.2025 6:00 Uhr, SWR1 BW Nachrichten

25.4.2025, 7:44 Uhr

Ladesäulen-Ausbau gedrosselt

Der Ausbau der Ladesäulen-Infrastruktur in Deutschland scheint gut voranzugehen: Laut dem Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft waren in der zweiten Jahreshälfte 2024 bundesweit nur rund 17 Prozent der Ladesäulen im Durchschnitt zeitgleich belegt. Viele sind also kaum ausgelastet.

Die EnBW hat deshalb ihr Ausbauziel schon gedrosselt. "Nach unserer Einschätzung gibt es Stand heute keinen Engpass bei der Ladeinfrastruktur", so Vorstand Dirk Güsewell.

Sendung am Fr., 25.4.2025 6:30 Uhr, SWR1 BW Nachrichten

25.4.2025, 7:31 Uhr

Prozessbeginn: Genitalien von ehemaliger Freundin verstümmelt?

Am Landgericht Ravensburg beginnt heute der Prozess gegen einen 26-Jährigen, dem unter anderem Genitalverstümmelung sowie bewaffnetes Handeltreiben mit Betäubungsmitteln vorgeworfen werden. Der Mann soll in mehrere Gartenhütten eingebrochen und Gartengeräte gestohlen haben. Zudem soll er die Schamlippen seiner damaligen Freundin verstümmelt haben.

Sendung am Fr., 25.4.2025 7:30 Uhr, SWR4 BW Studio Friedrichshafen

25.4.2025, 7:22 Uhr

Tiny House statt Einfamilienhaus: Alternatives Wohnprojekt in Oberschwaben

17 kleine Häuser, jedes etwa 48 Quadratmeter groß, stehen in Burgrieden im Kreis Biberach: Zusammen ergeben sie das erste Tiny House Quartier in Baden-Württemberg. Wer hier lebt, hat sich bewusst für ein einfacheres Leben entschieden. Denn Platz für unnötigen Kram gibt es bei diesem ungewöhnlichen Wohnprojekt kaum.

Die Bewohnerinnen und Bewohner des Quartiers sind unterschiedlich in Alter, Beruf und Herkunft. Was sie verbindet? Der Wunsch nach mehr Zeit, mehr Freiheit und weniger Ballast.

Eine Dokumentation über die Tiny House Siedlung findet ihr in der ARD-Mediathek:

Inhalt auf SWR.de ansehen

25.4.2025, 7:11 Uhr

Die aktuelle Lage auf den Straßen in BW

Auf den Straßen in Baden-Württemberg ist aktuell alles frei. Gute Fahrt euch!

Wie es auf eurer Strecke aktuell aussieht, erfahrt ihr immer in der SWR Aktuell-App und hier:

25.4.2025, 6:59 Uhr

Was wird aus unseren Wäldern?

Eine Studie legt nahe: In nur 75 Jahren könnten in den Wäldern in Baden-Württemberg keine Fichten mehr stehen. Forscherinnen und Forscher der TU München und der ETH Zürich haben die Auswirkungen der Klimakrise auf 24 verschiedene Baumarten untersucht. Dabei stellten sie fest, dass die klimatisch geeigneten Lebensräume der hier heimischen Bäume in den kommenden Jahrzehnten teilweise dramatisch schrumpfen.

25.4.2025, 6:49 Uhr

Zoff in der BW-SPD: Landesgeneralsekretär greift Esken an

Die Sozialdemokraten bräuchten Führungspersonen, auf die sie stolz sein könnten, sagt der SPD-Landesgeneralsekretär Sascha Binder. Er hatte sich in einem Interview mit dem "Südkurier" und der "Badischen Zeitung" ungewöhnlich kritisch zu SPD-Bundeschefin Saskia Esken geäußert. Der Großteil der Kabinettsposten müsse an Frauen gehen, aber an die besten, sagte er in dem Interview. Darunter sehe er Esken aber nicht. Für diese Worte hagelte es direkt Kritik von der ehemaligen SPD-Landesvorsitzenden Leni Breymaier. Sie sagte zu "BILD", es sei bemerkenswert, dass Binder sich so einlasse. "Ich finde nicht, dass ihm das zusteht", so Breymaier weiter.

Esken sitzt für den Wahlkreis Calw/Freudenstadt im Bundestag. 2019 wurde sie von der Basis überraschend zur Bundesvorsitzenden gewählt. In ihrem eigenen Landesverband war dieser Aufstieg von Anfang an umstritten.

25.4.2025, 6:38 Uhr

Tote im Weinberg starb nicht durch Gewalt

Die tote 19-Jährige aus Aurich (Niedersachsen), deren Leiche in einem Weinberg in Stuttgart-Untertürkheim gefunden wurde, ist nicht gewaltsam gestorben. Das hat die Polizei gestern mitgeteilt. Demnach kann ein Tod durch Gewalt ausgeschlossen werden. Die junge Frau soll allerdings mit Freunden zwei Tage zuvor unbekannte Substanzen konsumiert haben. Der Gesundheitszustand der 19-Jährigen habe sich immer mehr verschlechtert. Trotzdem hätten die drei Freunde nicht den Rettungsdienst alarmiert, sagte eine Polizeisprecherin dem SWR.

Um welche Substanzen es gehe, sei noch nicht klar. In einer chemisch-toxikologischen Untersuchung sollen die Substanzen ermittelt werden. Eine solche Untersuchung kann laut Polizei aber mehrere Wochen dauern.

25.4.2025, 6:30 Uhr

So wird das Wetter in Baden-Württemberg

Wir werfen einen Blick auf das Wetter: Heute startet der Tag stark bewölkt mit nur wenig Sonnenschein. Tagsüber regnet es immer wieder, vor allem im Westen, am Oberrhein, im Schwarzwald und im Süden. Nachmittags wird es allmählich wieder trockener. Die Temperaturen steigen auf Werte zwischen 10 und 17 Grad.

Das aktuelle Wetter für euren Ort findet ihr immer in unserer SWR Aktuell-App oder auf unserer Wetter-Seite. Und den Wetterbericht aus der SWR Aktuell-Sendung von gestern Abend könnt ihr hier nachschauen:

Wetter in BW: Regnerisch mit wenig Sonne

25.4.2025, 6:22 Uhr

Schon wieder ein Auto auf einem Friedhof gelandet

Eine 83-Jährige wollte in Eberstadt (Kreis Heilbronn) am Mittwochvormittag eigentlich nur ihren Wagen in der Friedhofstraße parken. Doch dabei verwechselte sie wohl Gas und Bremse. Der Wagen fuhr los, durchbrach eine Hecke und blieb auf dem Friedhof stehen. Das berichtet die Polizei am Donnerstag.

Von dort aus wollte die Frau laut Polizei dann herunterfahren und steuerte das Eingangstor an, rammte dieses jedoch dabei mit ihrem Auto. Der Versuch, daraufhin den Rückwärtsgang einzulegen, brachte ebenfalls keinen Erfolg: Die Fahrerin krachte gegen einen Steinpfeiler und das Schild des Friedhofs. Die 83-Jährige blieb trotz der Kollisionen unverletzt. Wie hoch der entstandene Schaden ist, konnte die Polizei noch nicht sagen.

25.4.2025, 6:15 Uhr

Das wird heute wichtig

Anlässlich des Todes von Papst Franziskus findet in der Diözese Rottenburg-Stuttgart ein Pontifikalrequiem mit Bischof Klaus Krämer statt. Um 18 Uhr wird in der Domkirche Sankt Eberhard in Stuttgart an das verstorbene Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche gedacht.

In der Fußball-Bundesliga kommt es am Abend zum Schwaben-Duell, wenn der VfB Stuttgart den 1. FC Heidenheim empfängt. Anpfiff der Begegnung in der MHP Arena ist um 20:30 Uhr.

25.4.2025, 6:09 Uhr

Mann wird von TGV erfasst

Ein 29-jähriger Fußgänger ist gestern an einem Übergang am Bahnhof Legelshurst nahe Kehl (Ortenaukreis) von einem TGV erfasst und schwer verletzt worden. Der Mann habe zunächst zusammen mit einem Begleiter an dem Bahnübergang gestanden, weil die Schranken geschlossen waren, sagte ein Bundespolizeisprecher. Nachdem ein Regionalzug vorbeigefahren war, habe der 29-Jährige offenbar gedacht, dass die Schranken sich wieder öffnen - und sei losgelaufen. Dann sei er aber von einem TGV in Richtung Straßburg erfasst worden. "Der 29-Jährige wurde mit schwersten Verletzungen mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht", so der Sprecher.

25.4.2025, 6:02 Uhr

Wasen, Shirin David und VfB: Verkehrschaos am Abend?

Rund um den Neckarpark kann es heute Abend zu starken Verkehrsbehinderungen kommen. Denn dort finden gleich mehrere Veranstaltungen statt: Auf dem Cannstatter Wasen läuft aktuell das Frühlingsfest. In der MHP Arena trifft heute der VfB Stuttgart auf den 1. FC Heidenheim. Und Rapperin Shirin David tritt in der Schleyerhalle auf.

Die Polizei rechnet mit bis zu 120.000 Besucherinnen und Besuchern auf dem Gelände. Wer kann, sollte auf öffentliche Verkehrsmittel ausweichen.

25.4.2025, 6:00 Uhr

Guten Morgen!

Es ist wieder einiges los im Land: Mehrere Veranstaltungen könnten heute in Stuttgart für Verkehrschaos sorgen, in der Landes-SPD gibt es Streit und wir waren zu Besuch in einer Tiny House Siedlung.

Ich bin Tiana Zoric und versorge euch heute bis 10 Uhr mit Nachrichten aus und für Baden-Württemberg. Wenn ihr Fragen, Wünsche, Lob oder Kritik zum Newsticker habt, schreibt mir gerne eine E-Mail an newsticker-bw@SWR.de.

SWR Aktuell Redakteurin Tiana Zoric.

SWR Aktuell Redakteurin Tiana Zoric.

Sendung am Fr., 25.4.2025 5:00 Uhr, Guten Morgen Baden-Württemberg, SWR1 Baden-Württemberg