Das ehemalige U-Boot U-17 steht auf einem Parkplatz vor dem Technik Museum Sinsheim.

Baden-Württemberg Ausgemustertes U-Boot U17 öffnet ab Mai in Sinsheim die Luken

Stand: 24.04.2025 10:39 Uhr

Das ausgemusterte Marine-U-Boot wird ab Ende Mai für Besucher in Sinsheim zugänglich sein. Tausende Menschen hatten den aufwendigen Transport der U17 im vergangenen Jahr verfolgt.

Als das ausgemusterte Marine-U-Boot U17 im vergangenen Jahr ins Technik Museum Sinsheim (Rhein-Neckar-Kreis) transportiert wurde, hatten Tausende Menschen entlang der Strecke zugesehen. Nach monatelangen Arbeiten kann der rund 350 Tonnen schwere und knapp 50 Meter lange Koloss ab dem 24. Mai von innen besichtigt werden.

Schmaler Gang führt durch das Marine-U-Boot U17

Maximal 30 Besucherinnen und Besucher dürfen sich aus Sicherheitsgründen gleichzeitig das enge U-Boot anschauen, heißt es in einer Mitteilung des Technik Museums Sinsheim. Über eine extra dafür gebaute Brücke und mithilfe einer Aufstiegsleiter gelangen Interessierte ins Innere. Der Gang ist an manchen Stellen nur rund 80 cm breit und 160 cm hoch. Interessierte bekommen neben der Brücke und dem Maschinenraum auch die Kombüse, die Dusche sowie die Schlafplätze der damaligen Besatzung zu sehen. Originalgeräusche und verschiedene Beleuchtungen sollen den Eindruck unterstützen, unter Wasser zu sein.

Seit seiner Ankunft im Juli vergangenen Jahres wurde U17 aufwendig für die Ausstellung vorbereitet. So wurden zum Beispiel Stützen darunter verschweißt, damit es sicher steht. Hebel und Knöpfe mussten vor Vandalismus geschützt werden. Außerdem wurde eine Belüftungs- und eine Brandmeldeanlage eingebaut.

Das U-Boot U17 in Sinsheim

Der Einstieg erfolgt über das Dach des Museums. Von dort gelangen die Besucher über eine Brücke und eine Aufstiegsleiter direkt in das Innere des U-Bootes.

Eröffnungswochenende mit Zeitzeugen

Am Eröffnungswochenende Ende Mai werden ehemalige U-Bootfahrer sowie Mitglieder des Verbandes Deutscher Ubootfahrer (VDU) über die Technik und den Alltag an Bord berichten und Fragen aus dem Publikum beantworten. Außerdem möchte das Museum nach eigenen Angaben regelmäßig Sonderaktionen, Events und Themenführungen rund um das U-Boot anbieten.

Der Transport der U17
Das knapp 50 Meter lange U-Boot U17 war von 1973 bis 2010 bei der deutschen Marine in der Nord- und Ostsee und im Mittelmeer im Einsatz. Mehr als ein Jahr war es unterwegs - vom Gelände der Bundesmarine in Kiel bis hin zum Technik Museum in Sinsheim (Rhein-Neckar-Kreis). Vor dem Transport musste die U17 demilitarisiert und gereinigt werden. Das Projekt kostet nach Angaben der Veranstalter rund zwei Millionen Euro. Es wird vor allem über Spenden finanziert.

Sendung am Do., 24.4.2025 8:30 Uhr, SWR4 BW Studio Mannheim

Mehr zum U-Boot U17